Was macht eigentlich... ein Kaufmann im Gesundheitswesen?

preview_player
Показать описание
Ursprünglich wollte Florian studieren. Nach umfangreicher Recherche hat er sich jedoch für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen beim St. Vincenz entschieden. Warum?

Während der Pandemie hat er gemerkt, dass er sich einen Job mit Abwechslung wünscht! Da lag die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen natürlich nahe – denn in der Ausbildung durchläufst Du verschiedenste Abteilungen. Vom Sekretariat der Geschäftsführung, über die Finanzbuchhaltung und das Personalwesen bis hin zum Zentraleinkauf ist alles mit dabei. Außerdem wirst Du nicht nur in klassischen kaufmännischen Themengebieten ausgebildet, Du bekommst auch zahlreiche Einblicke in den Gesundheitsbereich!

Darauf kannst Du Dich während Deiner Ausbildung freuen:
Neben spannenden Einsatzgebieten und einer individuellen Betreuung während der Praxiseinsätze, bieten wir Dir eine attraktive jährlich steigende Vergütung in Höhe von 1.068,26€ pro Monat im ersten Ausbildungsjahr, 30 Tage Urlaub und eine Prämie in Höhe von 400€ bei erstmalig bestandener Abschlussprüfung.
Klingt gut? Dann bewirb‘ Dich jetzt um einen Ausbildungsplatz!

Wir freuen uns auf Dich!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ok, und was macht der Kaufmann im Gesundheitswesen jetzt?

Weder Aufgabengebiete noch irgendwas spezifisches wird genannt.

PCHMG
Автор

Ich möchte die Ausbildung auch gern starten. Muss man dafür gegen corona geimpft sein? Ich mein, man ist ja eigentlich nur im büro

gegenrichtung