filmov
tv
Was macht eigentlich... ein Kaufmann im Gesundheitswesen?
Показать описание
Ursprünglich wollte Florian studieren. Nach umfangreicher Recherche hat er sich jedoch für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen beim St. Vincenz entschieden. Warum?
Während der Pandemie hat er gemerkt, dass er sich einen Job mit Abwechslung wünscht! Da lag die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen natürlich nahe – denn in der Ausbildung durchläufst Du verschiedenste Abteilungen. Vom Sekretariat der Geschäftsführung, über die Finanzbuchhaltung und das Personalwesen bis hin zum Zentraleinkauf ist alles mit dabei. Außerdem wirst Du nicht nur in klassischen kaufmännischen Themengebieten ausgebildet, Du bekommst auch zahlreiche Einblicke in den Gesundheitsbereich!
Darauf kannst Du Dich während Deiner Ausbildung freuen:
Neben spannenden Einsatzgebieten und einer individuellen Betreuung während der Praxiseinsätze, bieten wir Dir eine attraktive jährlich steigende Vergütung in Höhe von 1.068,26€ pro Monat im ersten Ausbildungsjahr, 30 Tage Urlaub und eine Prämie in Höhe von 400€ bei erstmalig bestandener Abschlussprüfung.
Klingt gut? Dann bewirb‘ Dich jetzt um einen Ausbildungsplatz!
Wir freuen uns auf Dich!
Während der Pandemie hat er gemerkt, dass er sich einen Job mit Abwechslung wünscht! Da lag die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen natürlich nahe – denn in der Ausbildung durchläufst Du verschiedenste Abteilungen. Vom Sekretariat der Geschäftsführung, über die Finanzbuchhaltung und das Personalwesen bis hin zum Zentraleinkauf ist alles mit dabei. Außerdem wirst Du nicht nur in klassischen kaufmännischen Themengebieten ausgebildet, Du bekommst auch zahlreiche Einblicke in den Gesundheitsbereich!
Darauf kannst Du Dich während Deiner Ausbildung freuen:
Neben spannenden Einsatzgebieten und einer individuellen Betreuung während der Praxiseinsätze, bieten wir Dir eine attraktive jährlich steigende Vergütung in Höhe von 1.068,26€ pro Monat im ersten Ausbildungsjahr, 30 Tage Urlaub und eine Prämie in Höhe von 400€ bei erstmalig bestandener Abschlussprüfung.
Klingt gut? Dann bewirb‘ Dich jetzt um einen Ausbildungsplatz!
Wir freuen uns auf Dich!
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Ausbildung, Aufgaben, Gehalt
Was macht eigentlich... ein Kaufmann im Gesundheitswesen?
Industriekaufmann - Ausbildung, Aufgaben, Gehalt
Was macht eigentlich ein Kaufmann für Büromanagement?
Was macht eigentlich eine Kauffrau / ein Kaufmann? Lehrstellenvideo des Kantons Basel-Landschaft
Was macht ein Lernender Kaufmann?
Vielseitige Ausbildung in vielen Bereichen - Kaufmann:frau EFZ | Lehrstellenvideo | Yousty
Was macht eigentlich ein Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandel?
Desinformation im politischen Diskurs I Vortrag OKNRW 2024
Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung / Speditionskaufmann - Lohnt sich die Ausbildung?
Kaufmännische Berufe – Aufgaben & Vorteile
Kaufmann:frau für Marketingkommunikation - Ausbildungsberufe erklärt
Kaufmann nach HGB - Kaufmannseigenschaften: Formkaufmann, Istkaufmann und Kannkaufmann
Was macht man eigentlich bei einer Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)?
5 Fakten: Kaufmann/-frau für Büromanagement | Qualifikation, Aufgaben, Gehalt und co.
Stadtporträt «Was macht eigentlich?»: Ein/e Kaufmann/-frau öffentliche Verwaltung
Kaufmann/Kauffrau EFZ: Ausbildungs- und Prüfungsbranchen
Was macht ein Kaufmann im e commerce?
Kaufmann/-frau E-Commerce
Kaufmann/-frau IT-System-Management
Was macht Isak eigentlich als Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement? 👀
Kauffrau für Büromanagement – Ausbildung & Beruf
Kaufmann/-frau EBA
Arbeite in der Verwaltung als Kaufmann/-frau EFZ | Lehrstellenvideo | Yousty
Комментарии