Osmium, Iridium und Thallium erstaunlichste Metalle - Sammlung von Metallen

preview_player
Показать описание
Hallo an alle! Heute erzähle ich Ihnen von den erstaunlichsten Metallen Osmium, Iridium und Thallium. Dies ist eine Sammlung von Videos dieser 3 Metalle.
Osmium ist das dichteste Metall der Erde. Im Periodensystem der chemischen Elemente steht Osmium in der 8. Gruppe, unter der Ordnungszahl 76. Neben der höchsten Dichte aller Metalle ist Osmium ein weiteres Merkmal von Osmium mit seiner Farbe, da es einen ausgeprägten Blaustich hat. Osmium wird heute hauptsächlich als Nebenprodukt bei der Herstellung von Kupfer oder Nickel hergestellt. Dieses Metall ist eines der seltensten, es kommen etwa 50 Teile Osmium auf eine Billion Teile der Erdkruste. Einigen Daten zufolge gilt Osmium als das seltenste nicht-radioaktive Metall der Erde.
Iridium ist das seltenste Metall der Erde. Iridium steht in der Mitte des Periodensystems. Dieses Metall ist 40-mal seltener als Gold. In viel höheren Konzentrationen findet man Iridium in Meteoriten und auch in den Tiefen der Erde, in Magma. Iridium findet heute viele Verwendungen in Wissenschaft und Technologie. In den meisten Fällen werden wir Iridium wahrscheinlich in Zündkerzen für Fahrzeuge finden, da Iridium eine hohe Oxidationsbeständigkeit unter dem Einfluss von elektrischer Entladung hat. Reines Iridium wird zur Herstellung von Tiegeln für die Einkristallzüchtung, Folien zur Herstellung von Nicht-Amalgam-Kathoden sowie als Teil der hochkorrosionsbeständigen Legierungen verwendet.
Thallium ist das giftigste Metall der Erde. Im Periodensystem der chemischen Elemente liegt Thallium mit der Ordnungszahl 81 am unteren Ende der Gruppe 13. Thallium ist jedoch aktiver und hat nicht nur die Oxidationsstufe +3 als höher im Periodensystem platzierte Metalle, sondern auch +1 Oxidationsstufe, die ziemlich ungewöhnlich ist. Thallium galt nach seiner Entdeckung einige Zeit als Alkalimetall. Wenn ein oxidierter Thalliumtropfen in Salpetersäure eingetaucht wird, löst sich die Oxidschicht sofort auf, nachdem die glänzende Oberfläche des Metalls zu sehen ist. Die Festigkeit von Thallium ähnelt der von Blei. Es ist auch recht weich und lässt sich leicht verdrehen. Wir hatten auch Thalliumnitrat, das wir für einige Experimente in unserem Labor verwenden konnten. Übrigens sind Thalliumverbindungen unter allen Metallen die giftigsten, denn giftiges Arsen gehört beispielsweise zur Klasse der Metalloide, aber über die Toxizität werden wir später noch sprechen. Nachdem ich alle Ängste abgelegt und die Haube auf maximale Saugleistung gestellt hatte, setzte ich mein Experiment mit diesem Element fort. Thalliumnitrat löst sich nicht gut in Wasser und sieht aus wie weiße Kristalle. Thalliumverbindungen, genauer gesagt Thalliumsulfat, waren bis 1972 als Rattengift weit verbreitet, aber später wurde die Praxis aufgegeben, weil sie zu giftig sind und es wurde klar, dass Thalliumsulfat auch für den Menschen giftig war.
Wenn dir das Video gefallen hat, vergiss nicht, ihm einen Daumen nach oben zu geben und meinen Kanal zu abonnieren, um mehr Neues und Interessantes zu erfahren!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wo haben die nur diese deutschen Sprecher her? Mit frappanter Hartnäckigkeit unterschlägt dieser Mensch das doppelte LL in "Thallium" und redet penetrant von "Tahlium", was dann meist wie "Kalium" klingt und nur noch verwirrt.

hanswi
Автор

Irgendwie ironisch dass sämtliche Thallium Verbindungen im Video kyrillisch beschriftet sind. 🤔

hansmaier
Автор

Klar gibt es Osmium-Schmuck + Barren. In Kristallform und damit völlig ungiftig. Nebenbei: Osmium ist nicht nur das teuerste, sondern auch das schönste und seltenste EDELmetall der Welt.
Um 2032 herum wird alles kristalline Osmium abgebaut sein und nicht mehr neu zur Verfügung stehen. Das dürfte sich dramatisch auf den Preis auswirken.
Der Osmiumpreis kann zudem nicht manipuliert werden, da er nur in physischer Form am Spotmarkt gekauft werden kann und nicht als ETF angeboten wird!

ThomasMuller-jblh