filmov
tv
Kian Soltani & Aaron Pilsan: Schubert 'Nacht und Träume' | SWEET SPOT.

Показать описание
Franz Schubert ist der Komponist, mit dem Kian Soltani aufgewachsen ist, dessen Musik er seit seiner Kindheit liebt. Wenn der 26-jährige Cellist Schuberts Musik spielt, dann fühlt er sich zu Hause. Und zu Hause heißt für Kian: das österreichischen Vorarlberg.
Hier ist Kian Soltani abseits vom Jet-Set-Leben eines jungen Klassikstars gerne auch als Naturbursche unterwegs. Hohe Berge, wilde Flüsse, der Geruch von Pferdeäpfeln - "Da fühle ich mich am wohlsten, wenn ich diese Luft einatmen kann", schwärmt Kian Soltani von seiner österreichischen Heimat.
Sein Debüt-Album hat er "Home" getauft und sogar zu Hause in Vorarlberg zusammen mit seinem Klavierpartner Aaron Pilsan aufgenommen. Auf die CD musste Schubert natürlich unbedingt drauf.
„Schuberts Musik hat immer ein Lächeln durch Tränen, oder umgekehrt: ein Weinen, während man lächelt“, sagt Kian Soltani. Im Original ist Schuberts Lied „Nacht und Träume“ für Stimme und Klavier komponiert. Kian Soltani und Aaron Pilsan spielen die Version für Violoncello und Klavier - live im SWEET SPOT-Studio.
Originaltext des Liedes:
Heil'ge Nacht, du sinkest nieder;
Nieder wallen auch die Träume
Wie dein Mondlicht durch die Räume,
Durch der Menschen stille Brust.
Die belauschen sie mit Lust;
Rufen, wenn der Tag erwacht:
Kehre wieder, holde Nacht!
Holde Träume, kehret wieder!
Matthäus Kasimir von Collin (1779-1824)
Kian Soltani – Violoncello
Aaron Pilsan - Klavier
Live gespielt bei SWEET SPOT TV
----------
Sweet Spot
Das ist im akustischen Sinne der Platz in einem Raum, an dem der Klang am besten ist. SWEET SPOT, das ist auch das junge Klassik-Magazin des Bayerischen Rundfunks, die junge Sicht auf Klassik im Radio, im BR Fernsehen und im Netz: trendy, unverschämt, überraschend und humorvoll. Hier treffen sich junge Musiker aus Klassik und Jazz, Stars und solche, die es noch werden wollen, kreative Köpfe, musikalische Querdenker und alle, die die Musikwelt neu denken – ob Tubisten, Schlagzeugerinnen, Streichquartette, Big Bands oder Kammerorchester. SWEET SPOT entdeckt originelle Klänge, Musiktrends und die Künstler von morgen. Willkommen im Wohnzimmer der jungen Klassikszene!
Jeden Monat gibt’s eine neue Folge SWEET SPOT mit Moderatorin Annekatrin Hentschel.
----------
Social Media
Hier ist Kian Soltani abseits vom Jet-Set-Leben eines jungen Klassikstars gerne auch als Naturbursche unterwegs. Hohe Berge, wilde Flüsse, der Geruch von Pferdeäpfeln - "Da fühle ich mich am wohlsten, wenn ich diese Luft einatmen kann", schwärmt Kian Soltani von seiner österreichischen Heimat.
Sein Debüt-Album hat er "Home" getauft und sogar zu Hause in Vorarlberg zusammen mit seinem Klavierpartner Aaron Pilsan aufgenommen. Auf die CD musste Schubert natürlich unbedingt drauf.
„Schuberts Musik hat immer ein Lächeln durch Tränen, oder umgekehrt: ein Weinen, während man lächelt“, sagt Kian Soltani. Im Original ist Schuberts Lied „Nacht und Träume“ für Stimme und Klavier komponiert. Kian Soltani und Aaron Pilsan spielen die Version für Violoncello und Klavier - live im SWEET SPOT-Studio.
Originaltext des Liedes:
Heil'ge Nacht, du sinkest nieder;
Nieder wallen auch die Träume
Wie dein Mondlicht durch die Räume,
Durch der Menschen stille Brust.
Die belauschen sie mit Lust;
Rufen, wenn der Tag erwacht:
Kehre wieder, holde Nacht!
Holde Träume, kehret wieder!
Matthäus Kasimir von Collin (1779-1824)
Kian Soltani – Violoncello
Aaron Pilsan - Klavier
Live gespielt bei SWEET SPOT TV
----------
Sweet Spot
Das ist im akustischen Sinne der Platz in einem Raum, an dem der Klang am besten ist. SWEET SPOT, das ist auch das junge Klassik-Magazin des Bayerischen Rundfunks, die junge Sicht auf Klassik im Radio, im BR Fernsehen und im Netz: trendy, unverschämt, überraschend und humorvoll. Hier treffen sich junge Musiker aus Klassik und Jazz, Stars und solche, die es noch werden wollen, kreative Köpfe, musikalische Querdenker und alle, die die Musikwelt neu denken – ob Tubisten, Schlagzeugerinnen, Streichquartette, Big Bands oder Kammerorchester. SWEET SPOT entdeckt originelle Klänge, Musiktrends und die Künstler von morgen. Willkommen im Wohnzimmer der jungen Klassikszene!
Jeden Monat gibt’s eine neue Folge SWEET SPOT mit Moderatorin Annekatrin Hentschel.
----------
Social Media