filmov
tv
JAVA Tutorial - Dateien asymetrisch verschlüsseln mit Cipher
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/Q91UUb0RCgI/maxresdefault.jpg)
Показать описание
In meinem ersten Tutorial zeige ich, wie man Dateien mit Cipher asymetrisch verschlüsselt.
Ein Beispielprojekt findet Ihr hier:
Da steckt in dem Ordner out/artifacts/SE_jar eine EXE Datei. Kann also direkt über die CMD ausgeführt werden (Ist jetzt nur 64Bit). Quelltext liegt auch bei... Aufruf Beispiel::
se quelle ziel encrypt load Schlüsselverzeichnis
se quelle ziel decrypt load Schlüsselverzeichnis
se quelle ziel encrypt generate Schlüsselverzeichnis
Hinweis: Ich habe das Programm sehr einfach gehalten. Es werden also keine Exceptions abgefangen. Es ist alles in eine Main-Klasse geschrieben.
Simple Encrypt (se) benötigt 5 Parameter, sonst gehts nicht!
1. Quelle (Verzeichnis)
2. Ziel (Verzeichnis)
3. Encrypt / Decrypt
4. Generate / Load (Schlüsselpaar erstellen oder laden)
5. Verzeichnis für das Schlüsselpaar
Es ist nur ein Demonstrationsprogramm! Ich übernehme keine Haftung!
Natürlich hätte man auch statt
switch (opMode) {
case ENCRYPT_MODE:
// Dateien (Ordner) verschlüsseln
fileOperation(new File(sourceFolder), new File(destinationFolder), ENCRYPT_MODE);
break;
case DECRYPT_MODE:
// Dateien (Ordner) entschlüsseln
fileOperation(new File(sourceFolder), new File(destinationFolder), DECRYPT_MODE);
break;
}
einfach
fileOperation(new File(sourceFolder), new File(destinationFolder), opMode);
schreiben können. Der lange Weg ist jedoch als Beispiel übersichtlicher!
Ein Beispielprojekt findet Ihr hier:
Da steckt in dem Ordner out/artifacts/SE_jar eine EXE Datei. Kann also direkt über die CMD ausgeführt werden (Ist jetzt nur 64Bit). Quelltext liegt auch bei... Aufruf Beispiel::
se quelle ziel encrypt load Schlüsselverzeichnis
se quelle ziel decrypt load Schlüsselverzeichnis
se quelle ziel encrypt generate Schlüsselverzeichnis
Hinweis: Ich habe das Programm sehr einfach gehalten. Es werden also keine Exceptions abgefangen. Es ist alles in eine Main-Klasse geschrieben.
Simple Encrypt (se) benötigt 5 Parameter, sonst gehts nicht!
1. Quelle (Verzeichnis)
2. Ziel (Verzeichnis)
3. Encrypt / Decrypt
4. Generate / Load (Schlüsselpaar erstellen oder laden)
5. Verzeichnis für das Schlüsselpaar
Es ist nur ein Demonstrationsprogramm! Ich übernehme keine Haftung!
Natürlich hätte man auch statt
switch (opMode) {
case ENCRYPT_MODE:
// Dateien (Ordner) verschlüsseln
fileOperation(new File(sourceFolder), new File(destinationFolder), ENCRYPT_MODE);
break;
case DECRYPT_MODE:
// Dateien (Ordner) entschlüsseln
fileOperation(new File(sourceFolder), new File(destinationFolder), DECRYPT_MODE);
break;
}
einfach
fileOperation(new File(sourceFolder), new File(destinationFolder), opMode);
schreiben können. Der lange Weg ist jedoch als Beispiel übersichtlicher!
Комментарии