filmov
tv
Kein weiterer Krieg Syrien: Frieden, Stabilität und Ruhe dank der Islamisten? | WDR Aktuelle Stunde

Показать описание
Unter der Führung der islamistischen Miliz Hajat Tahrir al-Scham (HTS) konnten Kämpfer am vergangenen Wochenende die syrische Hauptstadt Damaskus einnehmen und den langjährigen Machthaber Baschar al-Assad stürzen.
Syrien wird nun von einer Übergangsregierung geführt. An der Spitze steht Mohammed al-Baschir, zuvor Regierungschef in der Rebellenhochburg Idlib. Das haben die aufständischen Islamisten gemeinsam mit einigen Ministern der bislang amtierenden Regierung bestimmt.
„Die Aufgaben der Übergangsregierung bestehen darin, die Sicherheit aufrechtzuerhalten, die Stabilität der Institutionen zu bewahren und den Zerfall des Staates zu verhindern“, sagte al-Baschir.
Welche Rolle künftig der HTS-Anführer Ahmed al-Scharaa, der zuvor unter seinem Kampfnamen Abu Mohammed al-Dscholani aufgetreten war, einnimmt, ist noch ungewiss.
Al-Scharaa sprach sich beim Sender Sky News für Frieden aus: „Die Menschen sind vom Krieg erschöpft. Das Land ist also nicht bereit für einen weiteren und wird auch nicht in einen weiteren geraten.“
Terrorismusexperte Peter Neumann hat Zweifel, dass sich Syrien nun in eine Demokratie samt Rechtsstaatlichkeit entwickelt. Zwar habe sich Rebellenführer al-Scharaa vor Jahren vom Terrornetzwerk Al-Kaida losgesagt, sagte Neumann im ZDF. Seine Gruppe sei aber weiter islamistisch geprägt und habe das Ziel, eine Art Gottesherrschaft in Syrien einzuführen.
0:00 Wie geht es in Syrien weiter?
3:04 Matthias Ebert berichtet aus Syrien (Qamischli)
Mehr zum Thema:
_____________________________________________
► IMMER INFORMIERT BLEIBEN:
Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow
Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download:
_____________________________________________
Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra.
Der Beitrag wurde am 11.12.2024 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.
Syrien wird nun von einer Übergangsregierung geführt. An der Spitze steht Mohammed al-Baschir, zuvor Regierungschef in der Rebellenhochburg Idlib. Das haben die aufständischen Islamisten gemeinsam mit einigen Ministern der bislang amtierenden Regierung bestimmt.
„Die Aufgaben der Übergangsregierung bestehen darin, die Sicherheit aufrechtzuerhalten, die Stabilität der Institutionen zu bewahren und den Zerfall des Staates zu verhindern“, sagte al-Baschir.
Welche Rolle künftig der HTS-Anführer Ahmed al-Scharaa, der zuvor unter seinem Kampfnamen Abu Mohammed al-Dscholani aufgetreten war, einnimmt, ist noch ungewiss.
Al-Scharaa sprach sich beim Sender Sky News für Frieden aus: „Die Menschen sind vom Krieg erschöpft. Das Land ist also nicht bereit für einen weiteren und wird auch nicht in einen weiteren geraten.“
Terrorismusexperte Peter Neumann hat Zweifel, dass sich Syrien nun in eine Demokratie samt Rechtsstaatlichkeit entwickelt. Zwar habe sich Rebellenführer al-Scharaa vor Jahren vom Terrornetzwerk Al-Kaida losgesagt, sagte Neumann im ZDF. Seine Gruppe sei aber weiter islamistisch geprägt und habe das Ziel, eine Art Gottesherrschaft in Syrien einzuführen.
0:00 Wie geht es in Syrien weiter?
3:04 Matthias Ebert berichtet aus Syrien (Qamischli)
_____________________________________________
► IMMER INFORMIERT BLEIBEN:
Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow
Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download:
_____________________________________________
Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra.
Der Beitrag wurde am 11.12.2024 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.
Комментарии