BMW i4 M50 | Review nach 10.000 km

preview_player
Показать описание
Nach 10.000 km mit dem BMW i4 M50 gibt es ein paar wichtige Learnings zu berichten. Viele Dinge liebe ich am Auto, einige sind noch nicht perfekt. Hier erfahrt ihr ausserdem, welche Konfiguration ich heute nicht mehr nehmen würde. Am Ende des Videos erwartet euch ein Gratis-Tipp, mit dem ihr eine Menge Geld sparen könnt, falls ihr euch für das Auto interessiert!

🔔 Abonniere und lass deine Meinung in den Kommentaren da!

Kapitel:
00:00 - Intro
00:23 - Innenraum
00:59 - BMW Laserlicht
02:06 - Power
02:56 - Platzangebot
03:33 - Tieferlegung
04:22 - Kofferraum
06:16 - Wireless Charging
06:42 - BMW App
07:38 - Fazit
08:16 - Fehlt der Sound?
09:00 - Ist er zu schwer?
09:56 - Lohnen sich die Sportreifen?
10:51 - Das würde ich nicht mehr tun
11:24 - Vorsicht bei dieser Farbe
12:03 - Beim Kauf viel Geld sparen

So halte ich meine Autos sauber:

Damit produziere ich:

Quellen:
📸 BMW F82: Zuka Zurabishvili auf Unsplash

#bmw #electric #mperformance #carlover #sportscars #cars

[Disclaimer: Dieses Video dient der Unterhaltung und ist keine Empfehlung für rücksichtsloses Fahren oder unsicheres Verhalten im Strassenverkehr.]
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Top Review! 👍 Ich fahre den i4 M50 jetzt seit 2 Jahren und bin bald bei 40T km. Er ist der beste daily driver, den ich bisher hatte. Meine letzten Autos waren immer starke BMW 6- Zylinder und mir geht der Sound im Alltag überhaupt nicht ab. Ich liebe die Ruhe und die mega Kraft des M50. Habe mich aufgrund der Reichweite für die 19 Zöller entschieden und bin glücklich damit. Die M-Sitze würde ich wieder ordern. Bin davon begeistert, auch auf längeren Strecken.
PS Für´s Wochenende steht noch ein Z4 35i in der Garage, also so ganz ohne geht´s auch nicht. 🤩 Best of both worlds und offen für alle Antriebsarten!

jackybrownjun
Автор

08:16 Danke! Genau das ist ein Statement, was man immer bringen sollte. Jeder hat die Wahl. Findet man die Verbrenner besser, dann kann man sich diese neu oder gebraucht kaufen. Wenn man auf den Sound verzichten kann, dann kann man auch ein E-Auto kaufen. Ich mag ebenfalls einen schönen tiefen Turbosound. Aber ich werde definitiv kommendes Jahr auf ein E-Auto umsteigen und den Sound nicht vermissen. Im Übrigen tendiere ich derzeit stark zu einem gebrauchten I4 40, welchen es ab ca. 35 TEUR zu kaufen gibt. Hoffe, da tut sich jetzt noch was.

Stormado
Автор

Hatte auch die 20-Zöller am M50. Ich habe sie gegen die 19-Zoll 861M getauscht. Ergebnis: Verbrauch rund 2 kWh/100km niedriger.

maesenone
Автор

Habe ihn auch. Und bin vom Verbrenner erstmalig auf E Auto gewechselt.
TOP Auto zu geringen Haltungskosten in Österreich. (Steuern usw. fallen fast weg bzw gering.)
Ein Supersportwagen sozusagen, der den Umstieg schmackhaft macht.
Benutze die 20 Zoll Felgen im Winter und Sommer.
Im Winter find ich die Reichweite schon eingeschränkt, aber die wird natürlich auch noch mit den 20 Zoll Felgen negativ beeinflusst werden.
Maximalreichweite im Winter bei Normal oder auch Sport Modus fahren auf Autobahnen und Berg auf.
Oder auch auf Kurzstrecken in die Arbeit zum Bsp.
Kommt der immer auf einen ähnlichen Wert.
Bei 80 Prozent Ladung kommt man dann immer maximal 250 km.
Bei 100 % Ladung 300km.

Das ist schon eine starke Umstellung für bisherige M Fahrer oder vor allem Diesel Verbrenner Fahrer. Komme aus beiden Welten.

Fipslmaster
Автор

iPhone ist bei mir das selbe Problem, hatte ich aber auch z.B in einem Volkswagen….scheint ein iPhone Thema zu sein. Was den Sound angeht, hast du den Nagel auf den Kopf getroffen….ich genieße auch genau das, den Sound der Musikanlage genießen, statt dem röhren der Auspuffanlage. In Ruhe segeln und schier unbegrenzte Power auf Knopfdruck….Freude am Fahren…. I love it…🎉

stefencyx
Автор

Ich bin über Bodenfreiheit meines I4 M50 froh, weil meine Garageneinfahrt nicht für tiefer gelegte Auto geeignet ist. Ich kann nur das von Dir Beschriebene bestätigen.😊 Wie weit die Heckklappe aufschwingt, kann man aber einstellen, wenn auch nur grob. Ich habe sie relative niedrig, sonst stößt sie ans Garagentor. Ein Freund fährt einen Tesla und der ist von meiner BMW App begeistert und findet sie insgesamt besser. Die Nachbars Kirschen sind wahrscheinlich immer größer.😊 Ich finde den blauen Kreis im Navi und App sehr cool. Gibt einen ein visuelles Gefühl für Reichweite. Übrigens hatte ich mich gegen die Sportsitze entschieden, weil ich einfach mal die aktive Sitzbelüftung haben wollte und die ist im Sommer super. Ein nasser Rücken auf längere Strecke hatte mich bei Leder schon immer genervt. Ich habe ihn seit einem Jahr und bin sehr zufrieden nach 30.000 km. 8 Monate lade ich ihn über meine PV Anlage smart und muss den mehr erzeugten Strom trotz 22 kWh Hausakku nicht für ein paar Cent ins Netz einspeisen.

hanniballecter
Автор

Du kannst die höher der Heckklappe einstellen wie weit sie öffnen soll. Und nehm die 20 Zoll Individual die hab ich. Sehen geil aus und Reichweite wie die 19 Zoll Gripp Top. Ich liebe meinen würd den nach 2 Jahren sofort wieder kaufen kennen kein BEV was ich aktuell besser finden würde

steffenkirsamer
Автор

Hab ziemlich die gleiche Konfiguration wie du, nur in Metallic Weiß - und glaub mir ich hab mehr zum putzen! Ein echt geniales Auto, aber bei mir ist es die Farbe die ich so nicht mehr nehmen würde. Schaut super schön aus, ist aber extrem pflegeaufwändig ;-)

rene_m_r
Автор

Das mit den fehlenden Handgriffen vorne ist leider erst nach dem kauf meinen Beifahrern aufgefallen. Gerade für ältere Beifahrer ist das aussteigen nun noch schwieriger, aber auch während der Fahrt fehlt was zum Festhalten.
Heckklappe: die erste Macke ist nun schon drin, wg. kabelhalterung an TG-Decke . Man kann zwar den max. Öffnungswinkel auch in 3 positionen konfigurieren, dann stößt man sich aber im Zweifel oft den kopf am hervorstehenden Schloßbügel.
Ansonsten ein tolles Fahrzeug, selbst als edrive 40, den ich fahre.

norbertm.
Автор

Richtig gutes Video! Ich fahre den 40er und zwischendurch immer wieder mal den M50. Die Mehr-Reichweite des 40ers auf kleinen Felgen ist schon nicht unerheblich und war mir am Ende wichtiger, weil man länger (oder schneller in D) fahren kann

HerrRiebmann
Автор

8:23 exakt meine Meinung. Fahre geschäftlich einen Taycan GTS und privat ein M4 Cabrio. Ich liebe sie beide 😊

Thruxton-loves-War-Robots
Автор

Von AC Schnitzer gibt es inzwischen einen Federsatz für den M50 mit Teilegutachten. Tieferlegeung 20mm.

crastinator_pro
Автор

Kurz zur Tieferlegung: Es gibt seit dem Sommer von KW Offizielle Tieferlegung, ein Arbeitskollege hat es sich für sein M50 gegönnt und das Auto fährt in Kombination mit den Sportreifen wie auf Schienen, der Comfort ist minimal härter, der Verbrauch hat sich sogar um 1kwh verbessert, da weniger Luftwiderstand. Und bezüglich Akku, da passiert gar nichts, man kann es sorgenfrei tieferlegen.

lulwhat
Автор

Die Hecklappe kannst du einstellen, wie hoch es öffnen solll. Einfach anhalten und den Knopf für das Öffnen lange gedrückt halten.

kristofdn
Автор

Ja ja ..die griffe vorne :) Genau die fehlen meinen Beifahrern sehr (vor allem ältere Menschen) und die waren zuvor im Polestar integriert. Auch das Kofferraum Problem ist richtig nervig, da alles durcheinander fliegt, Das wurde bei Volvo/Polestar durch einen Aufsteller erreicht, einfach aber sehr effektiv! Ansonsten aber ein super Wagen, ich fahre zwar "nur" einen Edrive 40, der geht auch ganz gut ab und liegt im Verbrauch sicherlich besser als ein M50. Die Harman Kardon Anlage ist geil (dachte zuerst sie kann der vorherigen Anlage nicht das Wasser reichen) aber Soundqualität ist sehr gut (z.b. Beats Radio DAB) oder durch zuspielen von Musik durch einen USB Stick (MP3, Flac). Super Farbe ist: Brooklyn grau metallic!

tarikb.
Автор

Fahre den aktuellen 3er in Dravitgrau und meine Frau hat ihn in Blue Ridge Mountain. So viel hab ich noch keine Autos gewaschen. 15 Jahre lang E36 in Diamantschwarz gefahren und der sah immer sehr lange sauber aus.

riedbauer
Автор

Der Anfang ist nen bissl witzig, weil du auf Features eingehst, die die Fahrzeuge nicht mehr haben. Das Fach unterm Lichtschalter gibt es nicht mehr. Bei den Sitzen bin ich mir unsicher, ob du die hast aber BMW hat auch die Sitzbelüftung aus der Ausstattungsliste gestrichen. Tjoa und das Laserlicht gibts seit dem Facelift auch nicht mehr.

Passt allerdings auch zum Ende. Wenn man sich den Wertverlust im ersten Jahr anschaut, ca 25.000-30.000€ in Deutschland und man bei den etwas Älteren sogar bessere Ausstattung bekommt, dann ist nen Neuwagen echt die schlechtere Wahl.

Tansanitblau beste Farbe

WARELB
Автор

Wie erging es Dir mit den Kopfstützen im Vergleich der Sitze? Mich stört bei den neuen Fahrzeugen, dass man die Kopfstützen nicht mehr weit genug (für meinen Geschmack) nach hinten manchen kann. Ich lehne mich auf längeren Strecken gerne etwas zurück. Sind die Kopfstützen der Sportsitze nicht etwas weiter hinten als bei den Seriensitzen? Also wären die Sportsitze angenehmer, wenn man auf Kopfstützen Wert legt, die mehr Abstand zum Kopf haben?

worldofpurity
Автор

Mein M50 ist zwei Monate alt, hab das Geheimfach nicht gefunden, Sparmaßnahme?! 😅
Ich finde die Niere übrigens brachial geil 😍

JB-xjvn
Автор

Ich habe einen BMW 318d G20, und mein Samsung Galaxy S24 Ultra wird beim Laden auch sehr heiß. Es scheint eine allgemeine Problematik bei BMW zu sein.

dimwer