filmov
tv
Sprachenlernen wie ein Kind
Показать описание
Brauchst du Tipps, um eine neue Sprache schnell zu lernen? Man hört wir sollte es wie Kinder machen. Hier spreche ich über was “eine Sprache wie ein Kind lernen” heißt. Was möglich als erwachsener ist und was nicht.
Folge mir auf Facebook / Sígueme en Facebook!
Die Transkription des Videos:
heute wollte ich über das Thema Sprachenlernen als Kind sprechen, da man ja oft den Ratschlag hört, man solle als Erwachsener Fremdsprachen einfach genauso lernen, wie Kinder… wie Kleinkinder ihre Muttersprache lernen.
Aber ... wie genau lernen kleine Kinder denn Sprachen?
Kinder können, unabhängig von der Sprache (Deutsch, Spanisch, Norwegisch ...) oder ihrer Intelligenz oder ihrem Talent, eine Sprache in der Regel innerhalb weniger Jahre auf Muttersprachenniveau lernen.
Das Sprachenlernen geschieht dabei nahezu ohne Anleitung oder Anweisungen durch Dritte, ohne Grammatikübungen oder Vokabelpauken. Es ist vielmehr ein spontaner Prozess, in dem das Kind regelmäßig der Sprache ausgesetzt ist. Aber natürlich werden auch Kinder ein höheres Sprachniveau erreichen, wenn sie zusätzlich Sprachunterricht erhalten.
Aber im Grunde genommen ist alles, was ein Kind zum Erlernen seiner Muttersprache benötigt, Kontakt zur Sprache und Zeit. Und genau darauf möchte ich heute näher eingehen.
Viele Wege führen zum Erlernen einer neuen Sprache: Wenn wir kein Geld haben, gibt es kostenlose Ressourcen wie meine YouTube-Kanäle, im Internet können wir auf Texte und Videos in der Fremdsprache zugreifen oder Kontakte mit Muttersprachlern knüpfen, um mit ihnen zu üben. Aber eines müssen wir auf jeden Fall investieren: Unsere Zeit!
Viele beneiden Kinder, die scheinbar mühelos Sprachen lernen,aber denk mal nach wie es bei dir als Kind war. Als wir unsere Muttersprache lernten, mussten wir täglich unseren Mitmenschen zuhören, und haben täglich geübt. Wir wurden ständig korrigiert, wir mussten einige Dinge oft wiederholen, bis wir wirklich flüssig sprachen und uns gut ausdrücken konnten ... es war ein Prozess, der Jahre dauerte. Wir geben uns viel Mühe, aber es gibt Erwachsene, die glauben, dass wir als Kinder unsere Muttersprache ohne jegliche Anstrengung gelernt hätten, aber dem war nicht so.
Einer der großen Unterschiede beim Lernen als Erwachsener ist, dass wir als Kinder nicht verzweifelt waren wenn wir etwas nicht sofort verstanden haben und kein Kleinkind hat vor, in drei oder sechs Monaten perfekt die Sprache zu sprechen ... als Kinder haben wir einfach ununterbrochen gelernt ohne darüber nachzudenken. Und das über Jahre.
Ein weiterer Vorteil ist, dass wir uns in der Kindheit weniger geschämt haben, wie wir beim Sprechen geklungen haben, was beim Üben der Sprache hilft. Aber im Allgemeinen würde ich sagen, dass es ein schöner Prozess ist, wenn ein Kind (und auch ein Erwachsener) eine Sprache lernt, aber eben ein langsamer.
Und Aufgepasst!
Noch eine Sache: für das Erlernen der ersten sprache gibt es eine zeitliche Grenze: idealerweise vor dem dritten oder in einigen fällen vor dem fünften Lebensjahr und darüber hinaus müssen die kinder der sprache intensiv ausgesetzt sein, obwohl selbstverständlich in diesem Alter die Sprache noch nicht perfekt beherrscht werden kann.
Die Sprachentwicklung nimmt nach der Pubertät ab. Es ist möglich, mehr als eine Muttersprache zu haben, aber ab einem bestimmten Zeitpunkt ist es nicht mehr möglich, eine Sprache wie ein Kind auf Muttersprachenniveau einfach mittels sprachlicher Exposition zu lernen. Erwachsene lernen viel effektiver, wenn sie Sprachinformationen mit ihren Kenntnissen und Fähigkeiten kombinieren, die sie - im Gegensatz zu Kindern - im Laufe des Lebens entwickelt haben.
Was können wir Erwachsene also von Kindern lernen, wenn es ums Sprachenlernen geht?
Seid geduldig und erwartet nicht, dass ihr die Sprache in ein paar Monaten fließend sprechen könnt..
Schämt euch nicht, wenn ihr Fehler macht und versucht, die Sprache so oft wie möglich zu sprechen und zu üben.
Setzt euch täglich der neuen Sprache aus, um sie schneller zu lernen.
Und natürlich, wenn ihr nur einmal pro Woche ein oder zwei Stunden übt, werdet ihr zwar auch Fortschritte machen, aber nur sehr langsam!
Und wir müssen auch den Vorteil nutzen, den Erwachsene gegenüber den Kindern haben: Wir müssen nicht so lange warten, bis wir unsere ersten Wörter in der Fremdsprache sagen können, weil wir bereits wissen, wie man spricht…
EIN VORTEIL GEGENÜBER DEN KINDERN!
MUCHAS GRACIAS!!
Spanisch mit Tomás
#spanischlernen
#sprachenlernen
#spanischmittomas
Folge mir auf Facebook / Sígueme en Facebook!
Die Transkription des Videos:
heute wollte ich über das Thema Sprachenlernen als Kind sprechen, da man ja oft den Ratschlag hört, man solle als Erwachsener Fremdsprachen einfach genauso lernen, wie Kinder… wie Kleinkinder ihre Muttersprache lernen.
Aber ... wie genau lernen kleine Kinder denn Sprachen?
Kinder können, unabhängig von der Sprache (Deutsch, Spanisch, Norwegisch ...) oder ihrer Intelligenz oder ihrem Talent, eine Sprache in der Regel innerhalb weniger Jahre auf Muttersprachenniveau lernen.
Das Sprachenlernen geschieht dabei nahezu ohne Anleitung oder Anweisungen durch Dritte, ohne Grammatikübungen oder Vokabelpauken. Es ist vielmehr ein spontaner Prozess, in dem das Kind regelmäßig der Sprache ausgesetzt ist. Aber natürlich werden auch Kinder ein höheres Sprachniveau erreichen, wenn sie zusätzlich Sprachunterricht erhalten.
Aber im Grunde genommen ist alles, was ein Kind zum Erlernen seiner Muttersprache benötigt, Kontakt zur Sprache und Zeit. Und genau darauf möchte ich heute näher eingehen.
Viele Wege führen zum Erlernen einer neuen Sprache: Wenn wir kein Geld haben, gibt es kostenlose Ressourcen wie meine YouTube-Kanäle, im Internet können wir auf Texte und Videos in der Fremdsprache zugreifen oder Kontakte mit Muttersprachlern knüpfen, um mit ihnen zu üben. Aber eines müssen wir auf jeden Fall investieren: Unsere Zeit!
Viele beneiden Kinder, die scheinbar mühelos Sprachen lernen,aber denk mal nach wie es bei dir als Kind war. Als wir unsere Muttersprache lernten, mussten wir täglich unseren Mitmenschen zuhören, und haben täglich geübt. Wir wurden ständig korrigiert, wir mussten einige Dinge oft wiederholen, bis wir wirklich flüssig sprachen und uns gut ausdrücken konnten ... es war ein Prozess, der Jahre dauerte. Wir geben uns viel Mühe, aber es gibt Erwachsene, die glauben, dass wir als Kinder unsere Muttersprache ohne jegliche Anstrengung gelernt hätten, aber dem war nicht so.
Einer der großen Unterschiede beim Lernen als Erwachsener ist, dass wir als Kinder nicht verzweifelt waren wenn wir etwas nicht sofort verstanden haben und kein Kleinkind hat vor, in drei oder sechs Monaten perfekt die Sprache zu sprechen ... als Kinder haben wir einfach ununterbrochen gelernt ohne darüber nachzudenken. Und das über Jahre.
Ein weiterer Vorteil ist, dass wir uns in der Kindheit weniger geschämt haben, wie wir beim Sprechen geklungen haben, was beim Üben der Sprache hilft. Aber im Allgemeinen würde ich sagen, dass es ein schöner Prozess ist, wenn ein Kind (und auch ein Erwachsener) eine Sprache lernt, aber eben ein langsamer.
Und Aufgepasst!
Noch eine Sache: für das Erlernen der ersten sprache gibt es eine zeitliche Grenze: idealerweise vor dem dritten oder in einigen fällen vor dem fünften Lebensjahr und darüber hinaus müssen die kinder der sprache intensiv ausgesetzt sein, obwohl selbstverständlich in diesem Alter die Sprache noch nicht perfekt beherrscht werden kann.
Die Sprachentwicklung nimmt nach der Pubertät ab. Es ist möglich, mehr als eine Muttersprache zu haben, aber ab einem bestimmten Zeitpunkt ist es nicht mehr möglich, eine Sprache wie ein Kind auf Muttersprachenniveau einfach mittels sprachlicher Exposition zu lernen. Erwachsene lernen viel effektiver, wenn sie Sprachinformationen mit ihren Kenntnissen und Fähigkeiten kombinieren, die sie - im Gegensatz zu Kindern - im Laufe des Lebens entwickelt haben.
Was können wir Erwachsene also von Kindern lernen, wenn es ums Sprachenlernen geht?
Seid geduldig und erwartet nicht, dass ihr die Sprache in ein paar Monaten fließend sprechen könnt..
Schämt euch nicht, wenn ihr Fehler macht und versucht, die Sprache so oft wie möglich zu sprechen und zu üben.
Setzt euch täglich der neuen Sprache aus, um sie schneller zu lernen.
Und natürlich, wenn ihr nur einmal pro Woche ein oder zwei Stunden übt, werdet ihr zwar auch Fortschritte machen, aber nur sehr langsam!
Und wir müssen auch den Vorteil nutzen, den Erwachsene gegenüber den Kindern haben: Wir müssen nicht so lange warten, bis wir unsere ersten Wörter in der Fremdsprache sagen können, weil wir bereits wissen, wie man spricht…
EIN VORTEIL GEGENÜBER DEN KINDERN!
MUCHAS GRACIAS!!
Spanisch mit Tomás
#spanischlernen
#sprachenlernen
#spanischmittomas