Ein besonderer Blick auf Bad Wimpfen

preview_player
Показать описание
Die Altstadt von Bad Wimpfen thront wie eine große Festung über dem Neckar.
Wir wollen mehr erfahren über eine der schönsten Altstädte unserer Region.
Die Wurzeln der Stadt reichen weit zurück in die Römerzeit. Zuerst diente der Standort als Kastell der Verteidigung des Neckar-Odenwald-Limes und später entstand durch die exponierte Lage die größte Römerstadt in Süddeutschland. Die durch hohe Mauern geschützte Fläche betrug damals etwa 19 Hektar.
Heute steht die komplette Altstadt unter Denkmalschutz und das markanteste Gebäude ist der blaue Turm. Von weit her sieht man den 1160 erbauten steinernen Koloss. Vom Turm selbst hat meinen perfekten Überblick und konnte damals vor feindlichen Truppen oder Bränden warnen. Für diese Aufgabe waren die Türmer oder Hochwächter zuständig. Seit 20 Jahren empfängt Blanca Knodel, als einzige Türmerin Deutschlands, Besucher in ihrer 53 Quadratmeter großen Turmwohnung.
Gezeichnet durch Zeit ziehen sich heute Risse durchs Mauerwerk und der Turm wird durch ein Korsett stabilisiert. Rund 7 Millionen Euro bedarf es für eine tiefgreifende Sanierung damit der blaue Turm weiterhin das Stadtbild von Bad Wimpfen schmücken darf.
Рекомендации по теме
welcome to shbcf.ru