Das Fahrrad für JEDES Wetter? | Einfach Genial

preview_player
Показать описание
Egal ob bei Regen, Sturm oder strahlendem Sonnenschein: Einfach losfahren. Zur Arbeit oder zum Supermarkt. Nicht etwa mit dem Auto, sondern mit dem Rad!

An so einer Lösung tüfteln Erfinder Stefan Gloger und sein Team. Sie haben ein Fahrrad erfunden, das so ziemlich jedem Wetter standhalten soll. Inklusive Windschutzscheibe, Dach und Seitenwände. Dazu soll es genug Stauraum für Getränke, Einkäufe und Laptop bieten. Mit dem Fahrrad nach der Arbeit noch einkaufen und trotz Regen trocken zu Hause ankommen. Das wäre doch was! Aber wie gut funktioniert das Pendler-Bike von Stefan in der Praxis? Und kann es sogar beinharte Auto-Fans überzeugen, zukünftig auf zwei Rädern zu pendeln? Das wird unser Test zeigen.

🟦 Im Video:
STEFAN GLOGER, hat als Ingenieur das Pendlerbike maßgeblich mit entwickelt. Wettertaugliches Fahrrad ist ein Thema, dass ihn schon damals während seines Studiums beschäftigt hat.

TOM PHILIPPS, Professor in Darmstadt, hatte die Idee schon 2017: Ein Fahrzeug zu entwickeln, dass das Auto für Pendler ersetzten kann.

PETER STERNBERGER, ist Vorstand in einem Motorsportclub und großer Autofan. Er kennt das Verkehrschaos in Darmstadt aus erster Hand, pendelt wegen des Wetters und der Distanz zu seiner Arbeit (19km) aber nur manchmal mit seinem E-Bike. Er probiert Stefans Erfindung aus.

HANNES NEUPERT, ist einer der bekanntesten Fahrradtester Deutschlands und prüft DaVe, das neue Rad, auf Herz und Nieren.

ROBERT TOROCZKAY, ist Designer und das Gegenstück zu Stefan Gloger. Zusammen haben sie federführend DaVe zu dem Rad gemacht, das es jetzt ist.

🟦 Kapitel:
00:00 – 00:28 Intro
00:28 – 02:17 Die Idee hinter dem Pendler-Fahrrad
02:17 – 03:40 Besteht das Pendler-Fahrrad den Experten-Test? Teil 1
03:40 – 04:40 Wie kam Erfinder Stefan zum Pendler-Fahrrad?
04:40 – 06:03 Besteht das Pendler-Fahrrad den Experten-Test? Teil 2
06:03 – 09:30 Die größten Herausforderungen: Regen und Wind
09:30 – 10:26 Besteht das Pendler-Fahrrad den Experten-Test? Teil 3
10:26 – 10:45 Welche E-Bike-Lösungen gab es vorher?
10:45 – 12:45 Wie viel Stauraum bietet das Pendler-Fahrrad im Vergleich zum Auto?
12:45 – 19:10 Was sorgt für das hohe Sicherheitsgefühl im Pendler-Fahrrad?
19:10 – 20:56 Pendler-Fahrrad vs. Auto im Test: Wer ist schneller am Ziel?
20:56 – 22:10 Kann das Allwetterfahrrad einen Pendler überzeugen? Teil 1
22:10 – 22:45 Wie viel soll das Pendler-Fahrrad kosten?
22:45 – 23:30 Kann das Allwetterfahrrad einen Pendler überzeugen? Teil 2
23:30 – 24:30 Outro

🟦 Musik:
Hayley Cramer, Sian Monaghan - BULL FIGHT
James Ladson III – MEET AND GREET
Lawrence Mau-Yip Wong - CAUGHT YOU LOOKING
Raymon Reed, Julien Glabs - UP UP
Tom Goddard, Tom Graves - CLEVER HANDS AT WORK
Jim Condelli, Heyalak Jones, John Peter Eugenio, Jasmine Denise Scott - MAKE WAY
Laurent Dury - INFINITE CYCLES
Jeremy Andrew Sliwerski, Daniel Rodrigues Solimene - STAGE ICON
Brewster Nolan - NEW DAWN RISING
Randon Purcell - MOVE YOUR FEET
Alan Fillip, Mac Prindy - DO IT YOURSELF A
Ben Howells - THE WORKSHOP
Jeff Stephens - AUTOBAHN ODYSSEY
Rihanna – UMBRELLA
Louis Edlinger - LUCKY ACCIDENT A
Benoit Albert Jego, Florent Alain Arnaud Duclos – GEEKING
Ioannis Gkoutzioulis - JUMP AROUND
Joseph M Saba, Stewart J Winter – TIMECRASH
Martijn Schimmer - TOUGH BOYS
William Paul Werwath – HEATWAVING
Adam Taylor Connor - WORD UP
Simon Price - STATE OF FLUX
ABBA – MONEY MONEY MONEY
Queen – BICYCLE RACE

🟦 Credits:
Buch & Regie: Carolin Riethmüller
Kamera: Lena Reidt
Ton: Stina Theißinger, Fynn Richter
Schnitt: Reinaldo Almeida, Judith Koschewski
Motion Design: Ozan Sanal
Text: Julia Nölker
Sprecher: Aeneas Rooch
Produktion Labo M: Sebastian Naumann, Julia Ulrich
Produktion MDR: Maja Brömel
Social Redaktion Labo M: Fabian Mirau, Gentiana Bexheti, Frieda Lichtenstein
Mitarbeit Labo M: Maria Patz
Redaktion Labo M: Gwenda Walk
Redaktion MDR: Pit Lehmann
Leitung MDR: Achim Schöbel

Einfach Genial ist ein Format des MDR.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Was muss das perfekte Fahrrad für dich alles können?

einfachgenial
Автор

Als Fahrradfan, Produktdesigner und Konstrukteur ziehe ich meinen Hut für das Durchhalten und Entwickeln der tollen Ideen!!!
Den letzten Satzabschnitt kenne ich nur zu gut ;)

mswob
Автор

Solange die Infrastruktur immernoch primär aufs Auto ausgelegt ist, wird sich am Fahrverhalten der Autos und damit der Sicherheit der Fahrräder wenig ändern.

wiggidymig
Автор

Ich habe mir für insgesamt 15 Euro bei Aliexpress eine wasserdichte Hosen-Oberteil-Kombi incl zuschnürbarer Kaputze gekauft. Hat auch den besseren cw-Wert. Bevor ich mir so eine DDR-Rikscha zum Preis eines ausgewachsenen Motorrades kaufe, präferiere ich so eine smarte, effektive Lösung.

pantau-vjbx
Автор

Paradebeispiel für deutsches Overengineering: wer zu faul ist eine Regenhose anzuziehen wird auch nicht 3min mit so einem Verdeck rumbasteln

davidrockefeller
Автор

Sehr kreativ! Toll, was sich Menschen heute alles einfallen lassen, um das Fahrradfahren attraktiver zu machen. 👍 Ich wünsche den Erfindern viel Erfolg!

peterpetersen
Автор

Der Ansatz ist falsch ! Oder der Anspruch ! Es gibt nämlich wichtigere Gründe, die Menschen davon abhalten, für den Arbeitsweg aus dem Auto auf das Fahrrad umzusteigen, als den Regen.
Zählen sie mal in allen Stadteilen des Hamburger Bezirks Wandsbek alle Straßen, die keine 5 m breit sind und keinen Gehweg an wenigstens einer der Straßenseite haben- von einem Radweg nur zu träumen. Dafür sind diese Straßen dieser "besseren" Viertel dann aber mit 2m breiten SUVs zugeparkt. Taucht doch mal ein sandiger Weg an der Seite auf, fahren sie dort Slalom um abgestellte öffentliche E-Scooter, geleerte Müllboxen und Fußgänger samt Hund .

Es liegt NICHT am Fahrrad und schon gar nicht am Wetter . Die "Geschichte" des Fahrrades ist auserzählt.Unter der Bezeichnung Fahrrad, gibt es heute alles, was das Herz begehrt. (Das, was das Hirn begehrt, gibt es schon länger )
Die "Geschichte" der Verkehrsinfrastruktur FÜR das Fahrrad befindet sich hingegen erst im ersten Kapitel (wenn man es gut meint). HIER müssen die IDEEN angesiedelt sein, um Autofahrer für den Arbeitsweg auf das Rad zu bekommen !

Stefan-vgz
Автор

Bin ganzjahrespendler mit 25km strecke (also 50km pro arbeitstag) und hier sind die punkte wegen der ich lachend den kopf schütteln muss und es als scheißprodukt bewerte:

- Ca 20 zoll reifen, man nimmt jede unebenheit stärker wahr, federung gut und schön aber wirkliche schockabsorbtion beginnt mit der radgröße. Bei löchern, bordsteinkanten etc hat man dann sehr schnell einen snakebiteplatten.

- kein bein und fuß wetterschutz durch seitenregen oder spritzwasser von unten oder der straße durch autofahrer, wenn man doch wieder regensachen dafür braucht, kann man auch direkt alle anziehen und benötigt dieses teil nicht. 70% regenschutz ist KEIN regenschutz.

- das fahrrad ist das fortbewegungsmittel der ärmeren und muss daher zuallererst durch (keller) flure passen und anhebbar sein. Kaum ein pendler lässt sein fahrzeug auf das er angewiesen ist frei für jeden dieb mit bolzenschneider draußen stehen. Beide punkte erfüllt das ding NICHT, noch schlimmer, die kleinen räder kombiniert mit dem tiefen einstieg machen treppen zur vollkatastrophe.

-viel zu wenig stauraum. Ja toll vorne ist eine hartplastikbox damit zeug maximal nervig rumrödelt aber genau durch diese bauweise kann man nirgends packtaschen etc anbringen die mehr stauraum zur verfügung stellen, leichter und leiser sind und den fahrschwerpunkt weniger einseitig verteilen.

Alles in allem von jemandem ohne echte pendlererfahrung entwickelt schön im büro designend wärend es draußen stürmt und gewittert und uns scheiße als gold verkaufen will.

Saevitia
Автор

Erfahrung aus der Praxis als Radfahrer: es regnet viel zu selten als dass sich dieses Konstrukt lohnen könnte …

himbuin
Автор

Technische Fakten zum Pendler-Bike von Erfinder Stefan:

Abmessung: 2000x620x1000 Basis ohne Wetterschutz mittelgroße Person, 2000x720x 2005 voller Wetterschutz, größte Person

Gewicht: 33 kg Basis ohne Wetterschutz, 40 kg mit Wetterschutz

Material: Rahmen Aluminium, Verkleidungselemente Polypropylen (PP/EPP), Wetterschutz Polyestergewebe

Beladung: 1 Eurobox (mit Wetterschutz) oder 2 Euroboxen (ohne Wetterschutz) vorn, Gepäcktaschen am Gepäckträger hinten. 200 kg max. Gesamtgewicht

Wetterschutz passt sich an Körpergröße an.
Abnehmbarer Wetter-Rucksack.

einfachgenial
Автор

Nicht mehr lange und man hat erneut den Kleinwagen erfunden.

MostBlunted
Автор

Was mich als Zweiradmechaniker absolut irritiert ist, dass in dem "Fahrrad" die verbaute Gabel des Herstellers 'Rock Shox' gegen die Laufrichtung verbaut ist. Das sieht nicht nur falsch aus, das wird sich vermutlich auch ganz bescheiden fahren. Und das von hoch qualifizierten Ingenieuren und Forschern.

nikolaischroder
Автор

Das hat schon seinen Grund, dass die Gabel normalerweise Vorlauf hat...

fraggem
Автор

Das vereint schon ziemlich viele coole Aspekte.

Die Lean-Back Geometrie ist echt vernachlässigt im Markt.

TilmanBaumann
Автор

Ich finde es beeindruckend erforscht / entwickelt. ich denke nur, dass ein Problem gelöst wird, was gar nicht existiert. Durch oftmals mögliche Kernarbeitszeit und Regenradar-App kann man gucken, wann man am besten losfährt. Das hat meine Anzahl an nassen Fahrten in den letzten Jahren schon auf unter 10 gedrückt. Und wenn man gar keine Lust auf Regenhose/Poncho hat, dann fährt man halt öffis. Das einzige was klappt, um Leute zum Radfahren zu bewegen: Infrastruktur für Fahrräder & Fußgänger verbessern & SUV Verbot in Städten & guten ÖPNV sicherstellen. Je sicherer der Verkehr für die schwächsten Verkehrsteilnehmer (auch Fußgänger) ist, desto mehr werden daran teilnehmen. Aber solange in diesem Land Leute quasi straffrei Kinder totfahren können, weil Ampeln vor dem geistigen Auge grün sind und es keine geeignete mediale Reaktion darauf gibt, so lange werden Leute weiter Auto fahren.

jekker
Автор

Ich fahre täglich mit dem Fahrrad ca 20 Minuten pro Tour. Es regnet so gut wie nie und wenn wartet man 5 Minuten.
Es ist eine Ausrede, um nicht umsteigen zu müssen.

MaH-rl
Автор

Das Design erinnert ein wenig an das Auto, was Homer Simpson entworfen hat 😂

RINGOVII
Автор

Und die Gabel wird alle 2 Jahre repariert oder sogar getauscht werden müssen, da die Schrauben der Bremssattelaufnahme nicht halten werden. Zudem federt die Gabel im 90° wenig bis gar nicht. Da sollte noch einmal gut überlegt werden.

DPR
Автор

Meinen Respekt für die Entwicklungsarbeit. Ich hätte gerne noch gesehen, wie man den Regenschutz/Seitenschutz wieder einpackt. Ich glaube wasserdichte Regenschuhe, eine wasserdichte Überhose und eine Regenjacke hat man schneller an- bzw ausgezogen.... und dieser "Wetterschutz" ist wirklich preiswert. Den Entwicklern viel Erfolg, aber mir fehlt leider der Glaube!

frankniemand
Автор

Endlich ein Fahrnünftiges Pendlerrad -- das ist das erste was mich überzeugen könnte. Ich drücke allen die Daumen das es klappt und würde mich mega über eine Probefahrt freuen :)

tim.io
welcome to shbcf.ru