Christian Lindner als Finanzminister: Rente, Steuern und Europa | Eine kritische Betrachtung

preview_player
Показать описание

Was denkt Ihr zu Christian Lindner als Finanzminister? Denkt Ihr, die Entscheidung ist richtig und er wird unseren Herausforderungen am besten gerecht? Oder hätte es doch lieber Robert Habeck sein sollen? Schreibt uns das gerne in die Kommentare!

Korrektur: Wir haben die Aussage "[Christian Lindner] ist gegen … die gegenseitige finanzielle Unterstützung der Staaten in Krisenzeiten" aus dem Video entfernt, da sie in der Form irreführend und nicht korrekt ist.

Inhalt:
0:00 | Intro
1:03 | Warum wird so ein Wirbel um das Finanzministerium gemacht?
3:28 | Lindners Finanzpolitik
4:07 | Lindners Rentenpolitik
4:46 | Lindners Klimapolitik
6:05 | Lindner in der Europapolitik
8:15 | Kritik am Finanzministerium

Weitere Videos zum Thema:

#transparentberaten #ampelkoalition #finanzministerium
__

🔹 Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung:
030 120 82 82 8 (Mo-Fr 10-16 Uhr)

🔹 Besuche uns auch auf Social Media:

__

__

Disclaimer:

Die Inhalte dieses Videos wurden sorgfältig und nach unserem aktuellen Kenntnisstand erstellt, dienen jedoch nur der allgemeinen Information und entfalten keine rechtlich bindende Wirkung, sofern es sich nicht um gesetzlich verpflichtende Informationen handelt.

Für Entscheidungen, die der Betrachter auf Grund des Videos bzw. seines Inhaltes trifft und für deren Folgen, übernehmen wir keine Verantwortung. Wir weisen darauf hin, dass der vorliegende Inhalt weder eine individuelle rechtliche, versicherungsfachliche, finanzielle, steuerliche noch eine sonstige fachliche Auskunft oder Empfehlung darstellt und nicht geeignet ist, eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalles zu ersetzen.

Wir behalten uns das Recht vor, die angebotenen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen ohne gesonderte Ankündigung jederzeit zu verändern oder zu aktualisieren.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo zusammen,
ich finde die Video-Idee, einen neutralen Überblick der Thematik "Christian Lindner als Finanzminister" zu geben, gut. Jedoch geht bei ein paar Punkten meiner Meinung nach ein wenig die Neutralität verloren. Beim Thema Freiheit wird ironisch übertrieben (sinngemäß: "mit Tempo 200 im 3-Tonner zum Flughafen"). Das finde ich nicht weiter schlimm, aber im Anschluss zu sagen, dass die FDP nur auf den Einzelnen schaut und die Grünen eher das Gemeinwohl im Sinn haben, halte ich für falsch. Denn auch die FDP bekennt sich meines Wissens nach dem Prinzip, dass die individuelle Freiheit nur ausgelebt werden darf, so lange kein anderer in seiner Freiheit eingeschränkt wird (Artikel 2, GG). Demnach hat auch die FDP ein "Gewissen für die Gemeinschaft".
Nur eine Kleinigkeit, aber wer den Anspruch hat, neutral zu berichten, der sollte das dazu sagen, finde ich.

Der Abschnitt "Lindner in der Europapolitik" ist für mich aber der Grund für diesen Kommentar.
Lindner ist unqualifiziert, weil er "nur" einen Master hat? Zynisch könnte man jetzt von diesem Statement ableiten, dass der Großteil der Politiker unqualifiziert ist und das glaube ich nicht.
Olaf Scholz war demnach auch unqualifiziert für den Job als Finanzminister und viele Finanzminister vor ihm nach dieser Logik auch. Das gilt dann für nahezu jeden Politiker, der nicht vorher zum Beispiel in der Wirtschaft war. Der Punkt ergibt für mich keinen Sinn. Woher weiß die Redaktion vom Kenntnisstand von Christian Lindner im Bereich Wirtschaft und Finanzen? Der Punkt mit der Erfahrung der danach genannt wird, ist dann aber in dem Sinne richtig, dass er bisher kein anderes vergleichbares politisches Amt geführt hat. Das sind aber zwei verschiedene Sachen!

Christian Lindner ist gegen die gegenseitige finanzielle Unterstützung von europäischen Staaten in Krisenzeiten? ( 6:30 ) Also Lindner hat zwar eine harte Haltung beim Schulden machen von Staaten, aber deswegen ist er doch nicht gleich gegen die Hilfe für andere Staaten, die eine Krise haben. Da würde mich mal die Quelle interessieren.

Kleiner Einschub am Rande:
Hätte Grichenland damals kurzzeitig den Euro verlassen, wäre eine Abwertung der eigenen Währung möglich gewesen. Zwar hätte das kurzzeitig zu einer Verschlechterung der Lage in Grichenland geführt (Ist ja auch logisch, wenn das Geld abgewertet wird), aber auf lange Sicht gesehen, hätte sich Grichenland wirtschaftlich besser erholen können. Stattdessen lebt Grichenland mit hohen Schulden im Euro über seinen wirtschaftlichen Verhältnissen und kommt nicht mehr aus dem Schuldenloch heraus (Wer investiert auch schon freiwillig in ein Land, in dem die Wirtschaft am Boden liegt und kein Aufschwung der Wirtschaft zu erwarten ist...). Die Forderung von Lindner war also nicht antieuropäisch, sondern ein Weg für Grichenland, sich wieder aus der sehr schweren Lage zu befreien. Im Übrigen hat die Politik der Bundesregierung mit Grichenland eher dazu geführt, dass es Grichenland noch schlechter ging, als zuvor, weil zum Beispiel Infrastruktur günstig aufgekauft wurde. Zusammengefasst: Das ist keine unsolidarische Aussage Lindners, sondern ein Lösungsansatz!
( 6:58 Die Zinsen steigen für das Land, wenn der Bundesfinanzminister von Deutschland sagt, dass der Staat zur eigenen Währung zurückkehren und diese abwerten soll? Ist das so? Wenn ein Bundesfinanzminister so etwas sagt, dann investiert eh schon keiner mehr in diesen Staat... aber gut... geschenkt.)

Warum wird nicht erwähnt, dass Lindner eine europäische Armee fordert? Das wäre wichtig im Kontext von Europa.
Lindner ist eigentlich sehr Europa orientiert und deswegen hat mich dieser Abschnitt im Video auch am meisten verwundert. Aber nur weil man für Europa ist, heißt das nicht, dass man den Geldbeutel für alles aufmacht, was die Nachbarn so gerne hätten. Im Übrigen hat es auch einen Sinn, warum Lindner nicht die Ersparnisse der Italiener retten wollte. Nicht, weil er so furchtbar antieuropäisch und unsozial denkt, sondern weil die Vergemeinschaftung von Schulden alle Staaten gerade dazu einlädt, eigentlich nicht zu bezahlende Schulden zu machen, was dann die Stabilität der Währung massiv verschlechtert! Eine Hyperinflation im Euroraum wäre wahrscheinlich wesentlich schlimmer, als das, was in Italien passiert ist. So gesehen hat er sich für das kleinere Übel entschieden.

In dem Sinne komme ich zu dem Entschluss, dass Lindner gar nicht so unqualifiziert in Sachen Finanzen sein kann, wie behauptet.

Ich hoffe, meine Kritik hilft, euer Angebot zu verbessern.

Einen schönen Abend und beste Grüße

ef
Автор

Was denkt Ihr zu Christian Lindner als Finanzminister? Denkt Ihr, die Entscheidung ist richtig und er wird unseren Herausforderungen am besten gerecht?

transparentberaten
Автор

Ich finde es gut, dass das Finanzministerium nicht in Grüner Hand ist. CL ist ein Hardliner, wird richtigerweise stark die schwarze 0 verteigen. Was wichtig für die nächsten Generationen ist. Solide Finanzen sind das Fundament für einen funktionierenden Staat.

DerPreis.