lexoffice Test 2023: Vor- und Nachteile für Selbstständige

preview_player
Показать описание

In diesem Video zeige ich Dir, wie lexoffice funktioniert und warum lexoffice ein sehr gutes Tool für die Buchhaltung von Selbstständigen ist.

Rechtsstand: 18. September 2023

━ Sprungmarken ━━━━━━━━━━━━━━━━━━
00:00 Einleitung
00:46 Warum sollte man ein Buchführungstool nutzen?
01:38 Was ist lexoffice?
02:38 Führung durch lexoffice
06:16 Vor- und Nachteile zusammengefasst
09:20 Empfehlung und Gesamtbewertung
09:41 Alternative sevDesk
10:03 Das Steuersystem
10:59 Fazit und Abschluss

━ Haftungsausschluss ━━━━━━━━━━━━━━━━
Bei der Erstellung dieses Videos ist größtmögliche Sorgfalt angewandt worden. Trotzdem können wir keine Haftung für etwaige Mängel und fehlerhafte Aussagen übernehmen. Die Anwendung des in diesem Video vermittelten Wissens bleibt im Verantwortungsbereich der Zuschauer. Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass ein allgemeinerklärendes Video eine individuelle Steuerberatung nicht ersetzen kann.

━ Hinweise zur Beantwortung von Fragen ━━━━━━━━
Die Beantwortung von Fragen, die eine individuelle Beurteilung von Sachverhalten erforderlich machen, stellt eine steuerliche Beratungsdienstleistung dar, die nur von Steuerberatern i.S.d. StBerG erbracht werden darf. Aus diesem Grund beantworten wir keine konkret-individuellen Fragen, die eine solche steuerliche Beratungsdienstleistung darstellen können.

Fragen, die allgemeiner Natur sind und nicht der individuellen Beurteilung eines Sachverhalts bedürfen, können jedoch beantwortet werden. Bitte achte daher darauf, Deine Frage allgemein und ohne Einzelfallbezug zu stellen, andernfalls müssen wir die Beantwortung der Frage verweigern.

━ Links ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

gut und informativ - danke. auch die Art, wie Du vorträgst (Stimmlage, Geschwindigkeit) finde ich sehr angenehm. Dazu kommt als Pluspunkt der Studioaufbau, cool.
Gleichzeitig werde ich das Gefühl nicht los, dass das Video ein Werbefilmchen von Lexware ist.

andiinvest
Автор

Sehr professionell produziertes Video👍

adrianc
Автор

die Nachteile sind ja äußerst überschaubar 👍 ich habe das ganz neu und bin vom Arbeitsflow begeistert

Ralf
Автор

Hallo Herr Keiper,
ein sehr professionelles Video, Sie sind für Präsentationen wie geschaffen.
Ich bin an dem Kurs "Das Steuersystem für Selbständige" interessiert. Kann man diesen noch käuflich erwerben?
Freue mich über eine kurze Rückmeldung.
LG Axel Rüdel

AxelRüdel
Автор

4:52 die Belege werden häufig nicht erkannt und müssen dann nochmals manuell verknüpft werden

geldinvestieren
Автор

4:00 Angebot online annehmen oder ablehnen - hast du eigentlich irgendeine Anhung von verkaufen?

geldinvestieren
Автор

Guten Tag Herr Keiper,

ich möchte primär mir die Buchhaltung bzw. die Umsatzsteuervoranmeldung erleichtern. Ich bin im E-Commerce (Gambio-Shop, Amazon, eBay, Kaufland, Otto, ) und die wesentliche Frage die sich mir stellt, wie man die einzelnen Gebühren von Amazon/ eBay hinsichtlich der Verkaufsprovisionen und Werbeausgaben in die Lexoffice Software eingespielt bekommt?

Soweit ich informiert bin, kann die Software die Auszahlungen von den jeweiligen Verkaufsplattformen auf das Geschäftskonto erkennen und korrekt verbuchen aber wie bekomme ich es hin, die o.g. Gebühren auch mit in die Software automatisiert eingespielt werden können?

Schöne Grüße
Sinan

sinankayan
Автор

Kann man in den Grundeinstellungen Produkte mit entsprechenden Preisen anlegen, damit diese dann automatisch in die Rechnung übernommen werden.
Und jetzt noch kniffliger: geht eine automatische Mengenberechnung?
Beispiel 1Tonne Kies mit Preis in den Grundeinstellungen angelegt. In Rechnung 7, 4Tonnen dann automatisch berechnet?

katjaneumann
Автор

Der Link für den Online Kurs scheint nicht mehr aktiv zu sein, oder liegt das nur an mir?

PeckyBal
Автор

Vielen Dank Herr Keiper, die Fotografie ist auch unter dem Umsatz der Gewerbesteuer verursachen würde, trotzdem müsste ich das trennen um die Übersicht zu behalten. Und Gutschriften, die ich von Agenturen bekomme müssten auch verbucht werden da ich denen keine Rechnung schreibe. Und die Rechnungsvordrucke die mein Kunde mir vorgibt mit Barcode die müßte ich dementssprechend mit der richtigen Rechnungsnummer verbuchen können. Wie geht das bei den Buchhaltungssoftwares. Ich habe da keine gefunden. Es heißt immer nur hier kannst du deine Rechnungen schreiben und dann geht das nur so starr. Verstehe ich nicht. Gibt es keine Möglichkeit seine eigenen Rechnungen hochzuladen, genau so wie Belege? Sorry aber ich finde daruf im Internet Nirvana wo man sonst alles findet keine Antworten. Ist ja auch ihr Job und sie sind ja nicht zum Beraten hier und ich verstehe wenn ihnen das zuviel wird. Trotzdem vielen Dank!

andreasvontempelhoff
Автор

Guten Tag, danke für die Infos im Video. Wissen Sie ob ich die Belege nach dem einscannen trotzdem noch als Papierversion "Schuhkarton" aufheben muss? Viele Grüße

donadora
Автор

Hi, was ist mit den anderen Steruerklärungen. die jährlich zu machen sind als Gewerbetreibender: Gewerbesteuer-, Einkommenssteuer- und Umsasteuererklärung? Kann Lexoffice das denn nicht?Danke im Voraus für deine Infos.

s.aloema
Автор

Hallo Herr Keiper,

danke erstmal für das Video.

Ist es möglich ein Logo zB in Ausgangsrechnung einzubinden?

Viele Grüße
Rudini

rudini
Автор

Das klingt alles schon sehr gut! 2 Fragen dazu: Kann man in Lexoffice Gutschriften eintragen im Sinne von Provisionen/Tantiemen? Und wenn man keine Gruppen bilden kann, gibt es zumindest eine Möglichkeit TAGs zu vergeben?

wolfywuffs
Автор

Hallo, sehr interessant. Ich musste meinen Steuerberater kündigen. Nun wollte ich es selber machen. Ich bin Angestellt und nebenbei selbstständig. Gibt es in dieser Software diese Möglichkeit?

Nordthiessower
Автор

@tillrotter1729
vor 3 Wochen
Lexoffice kann leider umsatzsteuerbefreite Umsätze nach §4 UStG (z.B. Honorare für Lehrtätigkeiten) nicht korrekt verbuchen. Sevdesk z.B. kann das.

tillrotter
Автор

hi, ich verstehe das nicht mit der Kategorisierung von den angefallenen kosten vor der Gründung und gkv + pv beiträge. wie ordnet man die zu? (einzelunternehmen)

MrShensu
Автор

Klasse Video! Habe in einem Lexoffice Video gesehen, dass die "Kasse" in Lexoffice ein Buchungskonto ist. Ich nehme ab und zu Bargeld an, an der Haustür durch Verkäufe (Kein Ladengeschäft), bringe es dann kurzfristig zur Bank auf das Geschäftskonto und möchte nicht den Aufwand einer TSE Registrierkasse. Habe gehört, dass man das, als Einzelunternehmer (EÜR), dann als "Privateinnahme" (?) buchen kann und keine TSE / Registrierkasse benötigt. Was ist deine Meinung? 1.) Kann man so die aufwändige TSE Kasse sparen, indem man das Bargeld immer zügig auf das Geschäftskonto bringt? 2.) Sollte man es dann trotzdem in das "Kasse" Konto in Lexoffice buchen ODER als "Privateinnahme" (?) ODER obwohl eigentlich auf der "Ausgangsrechnung" "Zahlart: Barzahlung" steht, die Kontoeinzahlung mit dieser Ausgangsrechnung verknüpfen und so das ganze umgehen?

limebulls
Автор

Kann man mit LexOffice Auslandsrechnungen erstellen, zum Beispiel für die Schweiz? Welches Paket benötigen man dafür?

dimon
Автор

Hallo und vielen Dank für die kurze Einführung. Ist es möglich in Lexoffice eine Jahresrechnung zu erstellen, die mit monatlichen Teilbeiträgen bezahlt wird. Für die wiederkehrenden Objektbetreuung als Hausmeister haben die Hausverwaltungen bisher eine Jahresrechnung erhalten mit den monatlichen Teilzahlungen.

olgamaier