5 Schlachten, die das Schicksal Europas entschieden | Dreißigjähriger Krieg 1632

preview_player
Показать описание
In Zukunft möchten wir nur noch Sponsorings annehmen, hinter denen wir wirklich stehen können - wie eben das von Hoerner. Deshalb haben wir die Möglichkeiten uns direkt zu Unterstützen angepasst. Ihr findet alles zu Kanalmitgliedschaft, Supers, Merchstore und Leseliste in der Beschreibung und auch ein Like oder ein Kommentar helfen uns sehr.

Die Menschen von Erfurt flüsterten missbilligend, als die schwedische Armee am 2. Oktober 1631 in ihre Stadt einmarschierte. Sie verneigten sich halb vor Bewunderung, halb vor Angst vor ihrem Eroberer Gustav Adolf, dem König von Schweden. Weniger als einen Monat zuvor hatte er in der Schlacht von Breitenfeld, die Armee der Katholischen Liga zerschmettert und damit einen entscheidenden Sieg gegen die katholisch-kaiserlichen Kräfte im Heiligen Römischen Reich errungen. Es schien, als wäre er nicht mehr aufzuhalten. Das stimmte aber nicht ganz. Seine Feinde in Bayern und Österreich waren bereit, sich ihm in den Weg zu stellen, was zum intensivsten Jahr des Dreißigjährigen Krieges führen sollte. 1632 führten beide Seiten über 100.000 Mann ins Feld. Sie massen sich in 5 großen Schlachten: bei Bamberg, bei Rain am Lech, bei Steinau, an der Alten Veste und bei Lützen. In diesem Video sehen wir uns den Höhepunkt der schwedischen Intervention in den Dreißigjährigen Krieg an, das Kriegsjahr 1632.

So kannst du uns unterstützen:

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:

Kauf dir dein nächstes Buch über unsere Afiliate-Links:
Sachbücher
Jones, Dan, Mächte und Throne. Eine neue Geschichte des Mittelalters, 2023.

Romane

Bibliographie:
Guthrie, William, Battles of the Thirty Years War: From White Mountain to Nordlingen, 1618-1635, 2001.
Clifford, J. R., The military revolution debate. Readings on the military transformation of early modern Europe, 1995.
Clifford, J. R., Tactics and the Face of Battle, in: Tallet, F., (editor), European Warfare 1350-1750.
Frost, R., Northern Wars, State and Society in Northeastern Europe 1558-1721, 2000.
Höbelt, Lothar, Von Nördlingen bis Jankau. Kaiserliche Strategie und Kriegführung 1634–1645, 2016.
Münkler, Herfried, Der Dreißigjährige Krieg, Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618 – 1648, 2019.
Parker, C., The Cambridge History of Warfare, 2005.
Roberts, M., Gustav Adolf and the Art of War (first printed 1955), in: Essays on Swedish History, 1967.
Rady, M., The Habsburgs, 2020.
Ribas, Alberto Raul Esteban, The Battle of Nördlingen 1634. The Bloody Fight Between Tercios and Brigades, 2021.
Spring, Laurence, The Battle of The White Mountain 1620 and the Bohemian Revolt 1618-1622, 2018.
Van Nimwegen, Olaf, The Dutch Army and the Military Revolutions, 1588–1688, 2010.
Von essen, M. F., The Lion from the North: Volume 1+2 The Swedish Army of Gustavus Adolphus, 2020.
Wilson, Peter, The Thirty Years War: Europe’s Tragedy, 2009.

#geschichte #doku #lützen
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

In Zukunft möchten wir nur noch Sponsorings annehmen, hinter denen wir wirklich stehen können - wie eben das von Hoerner. Deshalb haben wir die Möglichkeiten uns direkt zu Unterstützen angepasst. Ihr findet alles zu Kanalmitgliedschaft, Supers, Merchstore und Leseliste in der Beschreibung und auch ein Like oder ein Kommentar helfen uns sehr.

Herzlichen Dank
Euer SandRhoman Team

SandRhomanGeschichte
Автор

Beeindruckend wie detailliert du die Schlachten erklärst (und animierst)!

persuitofharmony
Автор

Danke für die hervorragende Aufarbeitung und Darstellung! Eure Beiträge haben immer sehr hohe Qualität und vermitteln das Zeitgeschehen sehr detailliert!

meinradgonner
Автор

ich freue mich immer wie ein kind wenn neuer inhalt von dir/euch? erscheint. dankesehr

leonlove
Автор

Herrlich! Nach diesen Videos bin ich immer total im Reinen mit meinen First World Problems des 21. Jahrhunderts!
Psychohygiene vom Feinsten! Thx.

XO
Автор

Hallo, erst einmal vielen Dank für das Video, ein guter Überblick über diese Abfolge von Schlachten im Höhepunkt des Dreißigjährigen Krieges.
Ich hätte aber noch einen Hinweis. In eurem Video nutzt ihr häufig den Begriff Flanke, wenn ihr den Flügel meint, und den Flügel wenn ihr die Flanke meint, manchmal sagt ihr es auch korrekt. Die beiden Begriffe sind aber nicht austauschbar, sondern bezeichnen zwei verschiedene Dinge. Wenn man sich ein Rechteck vorstellt gibt es eine Seite, die dem Feind zugewandt ist. In der Mitte dieser Seite ist das Zentrum rechts und links davon sind die Flügel. Die zwei seitlichen Seiten des Rechtecks sind die Flanken, in die man bevorzugt hinein angreift, weil die Waffenwirkung Richtung Feind ausgerichtet ist und nicht auf die Seite. Die vierte Seite des Rechtecks ist dann der Rücken. Viele Grüße till

TillVagedes
Автор

Ein weiteres, sehr informatives und auch unterhaltsames Video. Freu mich immer, wenn es etwas neues auf diesem Kanal gibt. Ich hoffe ihr bekommt eine stabile Finanzierung hin, so dass wir noch viele weitere Inhalte präsentiert bekommen.

sniggles
Автор

Uff, dickes Brett, das Ihr da gebohrt habt. Aber das dann sauber und zuverlässig. Danke für das tolle Video!

Bestraftanz
Автор

Mal wieder ein großartiges Video! Danke!

holgermuller
Автор

Super Video das war richtig spannend😊 Ein Maßstab der Schlachtfelder wäre super um die Situation besser einschätzen zu können😊

ichnichtdu
Автор

Sehr gut gemacht! Danke - sehr interessant..

abc
Автор

Ein unglaublich gutes Video. Danke für diese interessante und informative Geschichtsstunde.

Bestraftanz
Автор

Ich hoffe ihr bringt mal ein Video zu der Belagerung der Täuferreichs von Münster. Eine wirklich erzählenswerte Geschichte

Christan-Holz
Автор

Wie immer ein klasse Video. Hab mir heute das T-Shirt mit dem Hussaren Kreuz bestellt, schaut sehr stylisch aus...

oesbaer
Автор

Ich frage mich immer, wie übersichtlich die Lage für die damals beteiligten Herrscher und Leute war. Sicher musste jeder Fürst einen eigenen Höfling anstellen, der nur die Aufgabe hatte, die aktuelle Lage der ganzen Fürstentümer und Kleinstaaten im Auge zu behalten.

Der_Erpel
Автор

Sehr anschaulich beschrieben - vielen Dank

BoeserWolf
Автор

Faszinierend aufgearbeitet und dargestellt! Vielen Dank.

Gooey
Автор

Der Dreißigjährige Krieg, ein sehr interessantes Thema 👍

Das ruft schon nach weiteren Videos, wie z.B. ein Video über die Ursprünge und Entwicklung der Habsburger (waren ja ziemliche Protagonisten im Dreißigjährigen Krieg) 🤔
Oder auch ein Thema, das oftmals kaum bekannt ist: Wie erging es der Schweiz eigentlich in dieser Zeit (da dürfte noch mehr gewesen sein als nur die Bündner Wirren und eidgenössische Söldner)? 🤔

keulez.
Автор

Oje, jetzt sind auch hier die Bots gelandet. Wie Obstfliegen, man kriegt sie nicht mehr los.

Fliegeraas
Автор

Es wäre toll wenn du mal etwas über den 7 Jährigen Krieg machen würdest.

VG.

Nr._Mafred_von_Richthofen