Zoopark Erfurt | Zoo-Eindruck

preview_player
Показать описание
Der Thüringer Zoopark Erfurt ist einer der größten Zoos in Deutschland! Doch während die Fläche herausragt, gilt er gleichzeitig wohl kaum als einer der bedeutendsten Tierparks des Landes. Dabei kann sich auch der Tierbestand mit Elefanten, Nashörnern, Löwen, Geparden oder auch Raritäten wie den Brillenlanguren durchaus sehen lassen. Nach bewegten Jahren, in denen in Erfurt sogar kurzfristig eine mögliche Schließung im Raum stand, steht der Park vor einem Neuanfang.

Aber was hält den Park überhaupt zurück? Wie gut ist der Zoopark Erfurt wirklich? Was kann man hier erwarten? Lohnt sich ein Ausflug für Menschen aus Thüringen oder auch im Urlaub? All das und mehr im Zoo-Eindruck zum "Zoo der großen Tiere" in Erfurt.

------------------------------------------------
Unterstützt Zoo-Erlebnis auf Patreon!
Dort seht ihr alle Videos früher & ohne Werbung, außerdem könnt ihr euch tolle Bonus-Inhalte wie Zoo Rundgänge sichern!

Zoo-Erlebnis auf Instagram:
------------------------------------------------
Music: Euphoric Achievements [Full version] by MusicLFiles
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Welches Jungtier findet ihr süßer? Katta oder Präriehund? Hier würde mich echt mal ein Meinungsbild interessieren. :D

ZooErlebnis
Автор

Ich wohne bei Erfurt und bin daher mit dem Zoo und vor allem den Eseln (ich habe mehrere fotos, wie ich grinsend auf dem zaun sitze und den arm um den hals eines esels habe) aufgewachsen.

Ich mag, dass alles nicht so vollgepackt ist, man kann sicher in den leeren ecken sowas wie Imkerei, wildtiere im gebüsch und co zeigen und vielelicht sogar ein kleines Sumpfareal anlegen.

Damit man im Zoo nicht nur über ungewöhnliche Tiere, sondern auch über das vor der haustür und im Gras lernt.

spacefan
Автор

Danke für das Video. Ich war letztes Jahr im Juni im Zoopark Erfurt, leider an einem extrem heißen Tag. Da waren die wirklich sehr langen Wege (speziell zur Bisonanlage und durch den langen Waldweg zurück) schon sehr anstrengend. Wir haben uns vorher informiert und haben uns unsere Highlights wie die Brillenlanguren gezielt gesucht. Das Raubtierhaus fanden wir interessant (wirklich positiv gemeint), besonders die Kombination von Scheiben mit Netzen darüber, so dass man nah ran kann aber trotzdem die Tiere riechen und hören kann.
Ich hatte auch den Eindruck man bemüht sich mit geringeren Mitteln (wie die Umgestaltung der alten Giraffenanlage in Eigenleistung und einigen schönen Dekoideen) den Zoo zu verschönern und zu verbessern. Aber die Stadt investiert wohl nicht genug um große Projekte anzugehen wie vielleicht den Bau einer Tropenhalle um auch eine Attraktion bei schlechtem Wetter zu haben. Ohne Investitionen in besondere Attraktionen kommen einfach auch nicht so viele Besucher.

Wir haben übrigens die Fenneks und die Löffelhunde gesehen, aber auch erst als wir beim Rückweg nochmal reingeschaut haben.

rickb
Автор

Wieder mal ein klasse Video. Keas sind dafür bekannt alles auseinander zu nehmen, selbst Draht beißen sie durch. Deshalb der starke Zaun

Dominik_
Автор

Ich verstehe was du meinst, der Zoo wirkt sehr durcheinander ohne Struktur und Konzept. Hier wären Themenwelten sinnvoll. Auch die sehr langen Wege und verstreuten, versteckten Gehege machen es sehr unübersichtlich. ABER was man wirklich sagen muss, die meisten Gehege sind wirklich sehr groß und natürlich (manche wirken etwas eintönig) Mit einem durchdachten Konzept hat der Zoo wirklich viel Potential (vielleicht ein Beispiel am Tierpark Berlin nehmen)

panther
Автор

Die Brillenlanguren im Kaengkrachan Nationalpark direkt neben meinem kleinen Campingzelt spielen gesehen, nebst Nashornvögel, Gibbons und Elefanten... atemberaubend

kapuzinergruft
Автор

Der Erfurter Zoopark lohnt sich auf alle Fälle! Allein Preis-Leistung ist hier top 👍. Auch Parken ist hier kostenlos! 80€ für die Jahreskarten einer Familie (2 Erw. 2-5 Kinder) ist super. In Halle sind es allein über 50€ mehr. Die neuen Gehege sind Alle schön groß. Ich persönlich sehe lieber ein Tier weniger, dafür lebt das Tier aber besser. Die wenigen, restlichen Altanlagen müssen noch verbessert werden, aber ich liebe die Weitläufigkeit. Viele Bäume machen das Wandern sehr angenehm und man genießt die Anlage. Leute die nur hetzen und ein Gehege ans Andere gesetzt haben wollen, sind hier falsch. Es ist ein Tagesausflug. (Gotha ist man im nu durch...) Es gibt noch Mehreres zu verbessern, aber ich persönlich brauche keine extrem seltenen Tierarten um einen Zoo zu genießen. Ich freue mich über Alle Tiere.

norbertr.
Автор

Das ist eine Reise wert. Schade das nur die TV-Zoo’s Publikumsmagneten sind. Positive Werbung hat jeder Zoo oder Zoologischer Garten verdient. Nur damit können überall perfekte Haltungsbedingungen geschaffen werden. Und die Tiere haben auch mehr Freude durch die positive Abwechslung durch Besucher.

manuelazerning
Автор

Wieder ein sehr schönes Video. Ich finde jedes Jungtier auf seine Weise niedlich. Die langen Wege zwischen den Gehegen, bringen vielleicht das etwas konzeptlose Gefühl. Besonders hat mir das süße Jungtier der Trampeltiere gefallen und die Anlage der Elefanten. Vielen Dank für deine Mühe. Es ist immer wieder schön deine Videos zu schauen

BA
Автор

Schönes Video! Der Zoo hat mir bei meinem Besuch sehr gut gefallen allerdings verstehe ich die gemischten Gefühle auf jeden Fall.
Kleiner Kritikpunkt sind die Kameraschwenks, da diese schon sehr gestockt haben und kein wirklich flüssiges Bild zu erkennen war.

luisfehrmann
Автор

Einfach mal ein grosses Danke für die super tollen Videos. Freue mich jedesmal riesig darüber ❤

bellwald
Автор

Gutes Video. Ein Zoo mit viel Potential wie ich finde. Ich bin ein großer Fan von dem Nordamerika-Bereich und hoffe, dass dieser in Zukunft noch ausgebaut wird. Mit Baumstachler und Stinktiere. Auch Übernachtungsmöglichkeiten könnte ich mir im Zoopark Erfurt gut vorstellen.
Ich bin sehr auf die weitere Entwicklung gespannt.

zoofan_
Автор

Cool das du mal dort warst . Ich war dort auch schon. Cooles Video.Danke.

TheChrit
Автор

Der gute alte Zoopark von Erfurt. Er hatte immer spannende affen arten - ich sah hier den letzten Ruwenzori-Stummelaffe in einem Zoo und Nigiri-languren. eimeinen ersten besuch hatte er auch einen auarium in der altstadt von Erfurt. aber ja irgendwie fehlte es dem zoo immer irgendwie am flair. Selbst der viel kleinere zoo in Gotha wirkt interessanter auf dem ersten blick.

Dovndyr
Автор

Ein tolles Video! Der Hirsch, den du gefilmt hast, ist ein Sikahirsch 😉

playingplanetzoo
Автор

Das große Problem des Zoos ist, dass er unglaublich wenig Geld hat. Es gibt sehr gute, grosse Pläne die wirklich überzeugen, aber ständig fehlt es am Geld und am Willen der Stadt und des Landes diese Pläne auch umzusetzen.
Ansonsten liebe ich den Zoo. Er ist trotz Steigungen sehr angenehm, ich liebe den langen Weg durch die Natur und auch den Enthusiasmus der Zooleitung.

Capybellie
Автор

Den Zoo habe ich noch nicht besucht, deshalb kann ich keine Beurteilung abgeben. Aber alle Tier Babys sowie Tiere sind süß. Erfurt die Stadt ist ein Hammer Stadt. Da sollte man die Altstadt ansehen. 👍🏻👌🏻

jacquigoldstern
Автор

Finde den Zoo auch sehr gut, was die Anlagen angeht. Meiner Meinung nach lohnt sich allein für die Elefanten-Außenanlage ein Besuch, vermutlich insbesondere, falls auch die erwartete Elefantengeburt dieses Frühjahr erfolgreich ist.
Den Umbau des alten GIraffenhauses für Geparden verstehe ich ehrlich gesagt nicht so wirklich, weil ich auch die alte Anlage schon gut fand und gegebenenfalls eher diese erweitert hätte und ich meine mich zu erinnern, dass es bei meinem letzten Besuch auch noch eine weitere Anlage in einem anderen Zooteil als Absperrmöglichkeit gab.
Bei Tierhäusern ist mir Zweckmäßigkeit sehr viel wichtiger als Ästhetik. Wobei mich die Häuser in Erfurt auch von der Tierhaltung her nicht vom Hocker hauen (insbesondere was Nashörner und Elefanten angeht, ginge es flächenmäßig größer). Aber wenn ich mir die neue Nashorn-Pagode im Zoo Berlin angucke, frage ich mich schon, wie viel mehr zB Erfurt aus diesem Geld gemacht hätte. Die Innenanlagen der Nashorn-Pagode finde ich verhältnismäßig zu den Kosten sehr klein, die Bildungselemente unzureichend (insbesondere zB mit dem renovierten Raubtierhaus im Tierpark Berlin, wo die edukative Gestaltung sehr gut gelungen ist), außerdem gibt es außer den Nashörnern und Tapiren keine weiteren Kleinsäuger, Vögel oder Reptilien etc. im Haus, was ich ebenfalls schade finde. Dafür der teure Pagodenturm... ich weiß nicht, da sind mir zweckmäßige Gebäude mit besserer Tierhaltung wichtiger.
Ich bin gespannt, was in Erfurt noch kommt und auch, wie es der Park durch die schöne Parkanlage und die Fläche schaffen wird, eventuell auch Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten. Ich kann mir vorstellen, dass das durchaus auch schwieriger ist, den Park landschaftlich zu erhalten und neue "Erlebniswelten" zu schaffen.
Letztendlich finde ich es wichtig, den Zoo auch im lokalen Umfeld zu betrachten und innerhalb Thüringens ist es meines Wissens nach der "spektakulärste" Zoo mit der besten Tierhaltung und Artenvielfalt.

EmiliaGrafe
Автор

Also das Nashornhaus erinnert mich an einen Bahnhof 😅 bzw imbesondere an Hamburg mit den Emporen an der Kopfseite. Dachte echt da fährt gleich ein Zug ein 😂

michaelschnitzler
Автор

Sehr schönes Video! Ich verstehe dein Fazit sehr gut. Dem Zoo fehlt wirklich ein zusammenhängendes Programm. Er hat aber sehr viel Potenzial sich zu entwickeln. Leider geht es nur in kleinen Schritten voran. Zu den Geparden und Südamerika: die Geparde sind mittlerweile auf der sehr schönen neuen Anlage, die zu großen Teilen von den Zoomitarbeitern selbst gebaut wurde 💪🏻. Auf der alten Anlage sollen bald Mähnenwölfe einziehen. Das macht den Bestand viellicht für Südamerika vielleicht etwas spannender. Du sagst, dass es schade war die Geparde auch von der Plattform aus durch den Zaun zusehen. Dieser Zaun wurde erst nachträglich verlängert, weil dort vor ein paar Jahren tatsächlich ein Gepard rausgehüpft ist.

Peregrin