Epilepsie: Was gibt es Neues aus Forschung und Praxis?

preview_player
Показать описание
In Deutschland haben 640.000 Menschen eine Epilepsie. Die Symptome sind zahlreich und ähnlich verschieden auch die Ursachen. Eine genaue Diagnose ist daher entscheidend. Denn mit der richtigen Behandlung verschwinden die Probleme bei sehr vielen Betroffenen. Im Mitschnitt einer Infoveranstaltung der Deutschen Hirnstiftung am 12. Juli 2022 zeigen Fachleute, was es auf diesem Feld Neues gibt und was bei der Behandlung von Kindern mit Epilepsie heute möglich ist.

Mit dabei sind:

- Prof. Dr. Frank Erbguth, Präsident der Deutschen Hirnstiftung: Die Deutsche Hirnstiftung – ein kurzer Überblick
- Prof. Dr. Felix Rosenow, Universitätsklinikum Frankfurt am Main: Was gibt es Neues aus Forschung und Therapie zur Epilepsie?
- PD Dr. Susanne Schubert-Bast, Universitätsklinikum Frankfurt am Main: Epilepsie bei Kindern – Chancen und Risiken

Möchten Sie mehr erfahren?

Mehr zur Deutschen Hirnstiftung:

Jeder zweite Mensch bekommt im Laufe seines Lebens eine neurologische Krankheit. Wir helfen Betroffenen durch kostenfreie Beratung online und am Telefon, bei Veranstaltungen, mit Info-Material und Aufklärung über die Medien. Einmal im Jahr verleihen wir zudem einen mit 5.000 Euro dotierten Forschungspreis. Hinter uns stehen als Mitglieder Patientenorganisationen und Privatpersonen sowie neurologische Kliniken und Praxen, deren Arbeit wir ergänzen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich bin einer der wenigen jugendlichen die operiert wurden (mit 17) ich hatte psychomotorische anfälle ich gelte als geheilt bin jetzt 23 bei mir hieß es nach 5 Jahren geheilt

philippl.
Автор

1:14:20

Was sind salzkanäle?
Noch nie gehört.

AndreasHertel-gn
Автор

Die Studie, die noch veröffentlicht werden wird, interessiert mich sehr. Unfassbar wie weit die Forschung ist! Bestimmt sind da aber nicht die seltenen Genmutationen dabei :(

mariah.
visit shbcf.ru