So werden Hundebegegnungen erfolgreich

preview_player
Показать описание
War neulich mit Abby unterwegs, als wir fast in eine unangenehme Hundebegegnung gerasselt wären. So haben wir das gelöst.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Als Listenhund Besitzer musste ich immer für die anderen mitdenken. Damit nicht plötzlich ein „Tutnix“ deinen Hund bedroht.

isegrim-in-the-woods
Автор

Am besten sind solche Situationen auf Feldwegen und man dann auch einfach ausweicht, weil man absehen kann, dass da nix gutes bei rumkommt. Und man sich dann vom gegenüber (z.b. sonem Rentnerpaar) anhören muss, dass deren hund ja NUR spielen will und man dem eigenen hund ja nicht alles verbieten soll. Einfach ätzend sowas.

iamsadlyamuggle
Автор

100% bei dir. Gott sei Dank gibt es noch mehr Menschen die mitdenken

franzisto
Автор

Ja so mach ich das auch ! Bekamm dann auch schon einen Kommentar das ich wohl nicht meinen Hund gut erzogen hätte 😅

ramonaknecht-tmcl
Автор

Eigene Nerven schonen und sich selbst aus der Situation ziehen bevor man sich seinen Tag versaut weil man versucht mit anderen zu diskutieren! Manchmal schwer, aber immer lohnenswert im Nachhinein 😉 egal ob mit Hund oder nur zwischen Menschen 😅 Mag deine Videos echt gerne, auch wenn ich wenig der "Probleme" im Alltag habe, meine Katzen sind nicht so hundisch 😃😃😃😉😉😉

moonwolf
Автор

Ich habe einen kleinen, reaktiven Hund und gehe deswegen immer so weit wie möglich auf die Seite, wenn uns ein Hund entgegen kommt. Sie ist null aggressiv aber bellt immer extrem und das muss ich uns und den anderen nicht antun.

milo_okami
Автор

Das mit dem Ausweichen habe ich auch probiert, aber es dann gelassen, weil ich den Eindruck hatte, dass mein Hund daraus gelernt hatte, dass einige Leute/Tiere nicht ok sind. Für unangenehme Personen habe ich dann den Hundeblick angewandt: so eingebildet und stark wie möglich schauen, gerader Rücken, an den Leuten vorbeischauen und ruhig vorbeigehen, aber auf alles gefasst sein und schon eine Hand in der „Humortasche“. Das hat uns am Ende am meisten geholfen, denke ich. Vielleicht hilft es euch auch bei unangenehmen Begegnungen. 🍀🤗🫶

muertito
Автор

Ich habe auch einen reaktiven Hund, der manchmal andere Hunde heftig anbellen will. Früher bin ich immer ausgewichen und habe gemerkt, dass es nur schlimmer wird. Ich gehe seitdem proaktiv auf dem Weg weiter, so dass mein Hund lernt, dass er an den anderen vorbei muss und sie nicht verbellen kann. Seitdem ist er deutlich ruhiger.

citroniron
Автор

Mach ich auch öfters, einfach nur um für meinem Hund den Stress zu verringern.

joycewegner
Автор

ich krieg ja mega viel hunde content vorgeschlagen, aber du bist eindeutig der sympatischste

pezzi
Автор

Das erinnert mich sehr an den unteren Teil von Midgar in FFVII.

JuMiKu
Автор

Ich denke schon, dass das Rentner wissen, dass ihr Hund anderen gegenüber nicht freundlich ist. Das Mittel der Wahl wird festhalten sein.
Bleibt zu hoffen, dass die rechtzeitig die Leine gegriffen hätten.

Super Video! Super gemacht! 👍

zurhand
Автор

Ohhhh jaaaa, wie und wo wir manchmal ausweichen, sieht spektakulär für manche andere aus…
Man sieht meist schon von sehr weiten ob es friedlich neben einander her gehen kann, wenn nicht..!!
Immer das beste für den Hund tun…
Und meine liebt es wenn wir so ausweichen, sie findet es den da sehr spannend und kann sich den auch mehr entspannen …

JaJu
Автор

Ich habe auch einen sehr lieben Hund. Aber nach 14 Jahren habe ich manchmal einfach keine Lust mehr mich in die Büsche zuschlagen. Auch wenn der Klügere nachgibt

dorisbenz
Автор

Mir ist einmal so ein Rentner Pärchen mit Kind entgegen gekommen. Ich hatte meinen Hund zurück gerufen aber sie hörte nicht sofort (sie war etwas zickig an dem Tag) und dann ist mir dieses Pärchen den ganzen Weg gefolgt.
Ich bin sogar einmal stehen geblieben damit die vor können weil ich es nicht mag wenn jemand so dicht hinter mir lâuft und dann sind die einfach auch stehen geblieben! Irgendwann sind die dann endlich vor und haben sich die ganze Zeit umgedreht und mich angestarrt es war so enorm anstrengend.
Dann kam ein Hund vorbei und die sind einfach stehen geblieben um zuzusehen. Keine Ahnung, wollten die sehen dass mein Hund den zerfleischt oder so? Die beiden haben ganz normal mit einander gespielt so wie immer, und dann als es weiter ging haben die sich wo hingesetzt und als ich vorbei bin sind mir die sofort wieder nach.

Ich hasse es wenn Leute einen so streng angucken wenn der Hund einmal nicht sofort reagiert. Hunde haben auch schlechte Tage, und ich hatte auch einen schlechten Tag und hab den Rückruf wahrscheinlich nicht ganz korrekt gemacht.
Anders wäre es wenn mein Hund knurren oder bellen würde. Dann verstehe ich die Sorgr schon, aber das ist etwas übertrieben

bugcatcherjacky
Автор

Das habe ich als meiner noch klein war auch so gemacht, macht vieles Leichter. Mittlerweile ist mir das zu blöd und ich pack in solchen Situationen gern mal den Maulkorb aus, zumal der Dicke one hin nicht gern durchs Gestrüpp läuft.



Idr. fällt den Leuten dann fix ein, dass sie ja noch Brötchen holen wollten und die biegen irgendwo hin ab. Gern auch in die Richtung, aus der sie gekommen sind.

Mightydoggo
Автор

Solche Situationen kennen wir zu gut und müssen uns auch oft was anhören 😂😅

ciameineakte
Автор

Kenn ich auch 😅. Meiner hat auch einen anderen Rüden auf dem kieker. Beruht aber auf Gegenseitigkeit 😅.
Die Besitzerin meint aber immer stehen bleiben zu müssen, so daß beide sich richtig schön reinsteigern können 😮‍💨. Ich versuche so gut es geht auszuweichen.
Seit ich sie mal zur Rede gestellt hatte, das das was sie macht für beide Hunde Quälerei ist, bleibt sie zumindest nicht mehr stehen 🤷

heinzruhmann
Автор

Mein Hund und ich waren heute unterwegs. In der Nähe gibt es ein Feld. Da haben ein paar Besitzer mit ihren Hunden gestanden. Die drei Hunde haben gespielt. Ich hatte noch versucht die Situation zu analysieren, als mein Hund, der es lieht mit anderen zu spielen, gesehen hatte, dass gespielt wird.

Er läuft also los. (Ich hatte ihn nicht an der Leine, weil das da hinten kein muss ist und er normalerweise sehr gut hört).

Erst dachte ich, okay, kein Problem, er ist zum Zaun gelaufen und nicht zum Tor. Da hatten auch die anderen Besitzer uns bemerkt und es schien, als wäre es kein Problem. Ich habe ihn zwar noch gerufen, aber er hatte dann doch noch den eingang gefunden. Ist halt ein Fuchs.

Als ich ankam, habe ich mich dafür entschuldigt, dass er so reingestürzt ist, doch es hatte nicht lange gedauert, bis ich gemerkt habe, dass *die* absolut nicht okay handelten.

Alle drei Hunde waren von der Leine, an sich okay, ist ja das Feld. Aber die haben sich nicht Mal einen Schritt auf den Hund zu bewegt, der meinen Hund konstant bedrängt hat. Selbst, als wir weiter sind.
Etwas später hatte ich gemerkt, dass mein Hund komplett k.o. war. Er ist auch stehen geblieben und hat mir signalisiert, dass er zurück nach Hause möchte.
Fand ich okay. Blöderweise mussten wir dann noch einmal an den Hunden vorbei. Und wieder hatte der Hund ihn bedrängt. An dem Punkt hatte ich ihn schon mehrfach von meinem Hund ferngehalten, weil der Besitzer halt nichts gemacht hat, außer zu rufen.
Selbst als wir vom Feld gelaufen sind (mein Hund war dieses Mal wieder an der Leine, damit ich mich besser vor ihn stellen konnte) ist uns der Hund hinterher. Wieder habe ich mich dazwischen gestellt und den anderen Hund von meinem weggedrückt. Er hatte auch versucht nach meinem zu schnappen bzw zu beißen (das hatte ich davor auch schon mitbekommen, kurz bevor ich ihn aus der Situation rausgenommen habe).
Da hatte der hund nur meinen Schal erwischt, aber so wie der zugebissen hatte, hatte ich echt das Gefühl, dass mein Hund echt schlimm hätte verletzt werden können.

Endlich kam der Besitzer ein paar Schritte näher und ich bin mit Bucky los gegangen. Er war total unter Schock und verängstigt. Ich war auch noch nicht ganz wieder da. Sonst hätte ich die Hundebesitzerin, die uns entgegen kam gewarnt.

Ich habe noch gesehen, dass ihr einer ihrer Hund weggerannt ist. Bzw, der wurde weggejagt. Und er ist den kompletten Weg bis über die Straße und weiter gerannt.
(Ich hatte versucht ihn einzuholen, aber konnte meinen Hund auch nicht weiter pushen. Wenigstens konnte ich der Besitzerin ungefähr sagen, wo er lang ist und zum Glück kam in dem Moment kein Auto...)

kimkilinski
Автор

Also meine Denke ist so: mein Hund ist immer lieb. Egal was passiert. Ich kann an allem und jedem ohne Probleme vorbei gehen. Dementsprechend erwarte ich, dass die Leute mit den Problemen aka. „Arschlochhunden“ mir ausweichen.
Klappt immer. Die Leute würden es nicht offen zugeben, aber tief im inneren wissen sie, dass sie das Problem darstellen und geben nach.
Einmal bin ich ausgewichen, weil ich wusste dass der andere Hund ausrasten wird. Und jetztendlich sah es so aus, als hätte ich einen bösen Hund, weil ich die Straßenseite wechselte.

deamite
join shbcf.ru