Renault ZOE Störung Elektromotor - Meine erste Erfahrung mit der Assistance im Einsatz - Zoe Phase 2

preview_player
Показать описание
In der Mittagspause wollte ich schnell nach Hause, aber mein Renault ZOE R110 ZE 50 hatte eine schlechte Überraschung für mich parat: Störung Elektromotor stand da im Display fett in roter Schrift, begelietet mit Gepiepse und einem STOP. Es ging nichts vor oder zurück und ich war plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen.

Disclaimer:
Wir haben das Fahrzeug auf eigene Kosten geleast und wir werden von niemandem für dieses Video bezahlt oder sonst wie belohnt.

► TESLA:

Wenn Du diesen Link nutzt bekommst Du - und wir - durch Tesla jeweils auf sein Tesla Konto für 1500km kostenloses Laden am Supercharger gutgeschrieben - genaue Bedingungen und Inhalte können sich ändern und werden von Tesla ausgelobt.

In diesem Vlog werde ich Euch berichten, wie ich als absoluter Anfänger mit einem Elektroauto zurecht komme.

Für Bastelfans habe ich auch verschiedene Listen für meine DIY Videos auf meiner Amazon Storefront zusammen gestellt:

Durch diese Amazon Werbelinks werden die Käufe für Euch nicht teurer aber ich bekomme eine kleine Provision, mit der Ihr meinen Kanal unterstützt. Vielen Dank dafür!

Vielleicht möchtet Ihr mich auch auf Facebook besuchen:

Dieses Video beinhaltet keine bezahlte Produktplatzierung. Alle vorgestellten Produkte wurden von der Autorin selbst gekauft und bezahlt. Sie erhält keine Vergütung von einem der Hersteller. Allerdings sind die Artikel über Amazon-Werbelinks verknüpft, daher weisen wir in der Beschreibung auf die Werbung hin.

Die Autorin und Darstellerin übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autorin, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hey, hatte den selben Fehler, aber während der Fahrt. Pannendienst kam nach einer Stunde und das Fahrzeug ging immer noch nicht. Fahrzeug wurde danach zu Händler geschleppt. Dort angekommen ging das Auto wieder ganz normal. Werkstatt hat danach den Fehlerspeicher ausgelesen und mir mitgeteilt, das es für diesen Fehler ein Update gibt und hatte es auch gleich eingespielt. Seither bin ich über 2000 km gefahren und der Fehler ist nicht mehr aufgetreten. Ich hoffe, dass das nicht mehr vorkommt. Denn es war nicht lustig weil es gerade beim Überholen auf der Autobahn auftrat und der Wagen nur mehr ausrollte.

DonDieMobilität
Автор

Sie ZOE verfügt über wunderbare Selbstheilungskräfte.
Ich selbst hatte auf einem Parkplatz an der Autobahn: Schlüssel nicht erkannt. Ich habe dann abgeschlossen mit dem nicht erkannten Schlüssel und später wieder aufgemacht und den Schlüssel auf seinen Platz in der Mittelkonsole gelegt und alles war in Ordnung!

franzjosefkerkhoff
Автор

Ein tolles Video schöne Grüße aus neersen

autojogi
Автор

Danke, sehr gutes video. Habe gerade gleiche Fehlermeldung und versuche es mal auch mit abwarten...

thomasliechti
Автор

Hallo Tanja,

das will keiner haben. Danke für die Info. Bis dato beim Neuwagen nicht aufgetreten. Hoffentlich bleibt es so. LG

martinschrewe
Автор

Problem ist bekannt. Das war auch bei den älteren ZOEs schon. Das Problem ist eine Unterspannung an der 12V Batterie, auf die das Batteriemanagement der ZOE sehr empfindlich reagiert. Dann kommt gleich nach dem Einschalten des Autos eine rote Warnmeldung. Zumeist ist der Fehler nur Unterspannung, oftmals auch eine defekte 12V Batterie. Wird der Fehler angezeigt, fährt das Fahrzeug oftmals nicht mehr. Manchmal aber danach mit stark gedrosselter Geschwindigkeit. In diesem Fall hat die Batterie wirklich ein Problem. Oftmals kommt der Fehler auch bei einer noch guten Batterie, wenn das Fahrzeug länger gestanden hat. Das Einschlafen des Autos hilft dabei nicht immer dass die Fehleranzeige nach einem Neustart wieder verschwindet. Was aber nahezu immer hilft, ist mit einem Schraubenschlüssel den Massekontakt der Batterie kurz abzuklemmen. Dies löscht alle Fehlerspeicher und das Fahrzeug ist wieder Betriebsbereit.

herbertsax
Автор

Wunderbar eure Videos! Habe eine Frage: wenn ich die Zoe starte läuft immer gleich das Radio, habe schon das handbuch zur Zoe sowie zum Easy link system durchgekämmt, aber finde nirgends eine Beschreibung wie man sich ein Presetting generieren kann.
Ich hätte am liebsten folgendes:
Nach dem Start ist das Radio nicht eingeschaltet und das Display auf Standby. Habt ihr da eine Idee?
Klar man kann das radio vor dem abstellen auf lautstärke Null setzen, aber das ist nicht gerade der Clou.
Herzlich grüssend
Walther aus Kirchzarten

Valtaire-musique
Автор

Hatte den gleichen Fehler vor kurzem. Ich bin wenige Kilometer normal gefahren und plötzlich kurz vor dem Abbiegen an einer Kreuzung, will sich das Fahrzeug nicht mehr bewegen. Wir haben es dann von der Straße geschoben und abschleppen lassen. Bei der Werkstatt war von dem Fehler keine Spur. Das auslesen des Fehlerspeichers hat auch nichts näheres ergeben. Zusammen kostet das dann 250€. Immerhin weiß ich jetzt, dass ich das Fahrzeug verriegeln und für einige Zeit stehen lassen muss, damit es sich möglicherweise beruhigt.

coastercraft
Автор

Hallo Tanja, die heutige Sache gleicht ja wie ein Gruselkabinett. Das Problem mit der 12V Batterie kann ich nicht nach vollziehen. Wenn diese Batterie defekt ist kannst Du mit der Fernbedienung das Auto nicht öffnen. Ich denke Du hast hast die Öffnung der Türen mit dem Annährungssensor. Zur DDR-Zeit konnte ich ich die Batterien ob NC oder Pb Baterien mit einem Zellenprüfer testen das geht heute nicht mehr, weil die Zellen komplett verschlossen sind. Heute wird die Batterie mit Testgeräte über mehrere Stunden entladen und dann wieder Aufgeladen. Dabei werden die Kapazitäten ermittelt ob ein Problem vorliegt. Meine Vermutung ist ob der Wechselrichter am Motor sich Aufgehängt hat oder es war ein Update unterwegswegs, was die Sache durcheinander gebracht hat. Der Wechselrichter sitzt direkt am Motor und der ist auch mit einem Chip und einer Software versehen. LG aus BRB

andreasbartel
Автор

Hi Tanja, Das scheint öfters mal vorzukommen. Frage an dich das Video ist jetzt 2 Jahre alt, hattest du in diesen 2 Jahren nochmals Probleme mit dem Motor?

jonianderson
Автор

Hallo Tanja
Extrem hilfreiches Video👍. Jeder der das Video gesehen hat ist jetzt viel besser vorbereitet. In verschiedenen Foren lese ich öfter von diesem schlimmen Fehler. Das hier die Assistance sagt davon noch nie etwas gehört zu haben ist verblüffend. Dieser wichtige/erschreckende Fehler scheint von der Elektronik keine andere Priorität zu haben als die vielen kleinen belanglosen Fehler (z.B. ab und zu kein Bild der Rückfahrkamera, Meldung hintere Fenster nicht verriegelt, Kartenliste mal da und mal weg und so weiter). Gestern hatte ich nur einen Stand-by Bildschirm auf der Fahrt zur Arbeit. Auf dem Heimweg war aber wieder alles OK. Die Software vom Easy-Link und von der Zoe2 allgemein scheint sehr "wackelig" zu sein.
Gruß aus Konstanz,
Jürgen

ZOE-Eichler
Автор

die 12 Volt Batterie wird ja von der HV Batterie geladen. Unsere 41 kw Zoe wollte, warum auch immer die Batterie nicht nachladen so lange das Auto verschlossen war. Im Hof stehend unverschlossen war das Fahrzeug über Nacht wieder fit, die Motorsteuerungsmeldung weg und die 12V Batterie wieder voll. Wohl irgendwas aufgehangen, hat keine Werkstatt gefunden.

helmut
Автор

Hallo, wäre net wenn ich/wir die TeleNr. bekämmen ich sage schonmal Danke. Aber wie schon Geschrieben das Problem mit der Heizung ist noch nicht geklärt. Vom Autohaus heißt es nur Wärmer geht nicht. Habe schon überall hin Geschrieben aber nichts kam raus. Also nur Frust.

Brecht
Автор

Hi Tanja, hat das währenddessen dauernd weitergespiepst? 😬

hefter-film
Автор

Das beste Hilfsmittel ist ein Maulschlüssel zum lösen der Batterieklemmen von der 12 Volt Batterie (lösen, 10 Minuten warten, wieder abklemmen). Viele von diesen Fehlern kommen von Softwarefehlern und falsch interpretieren Sensordaten. Ich hatte den „3. Weltkrieg“ auch schon im Tacho und hab es so gelöst. Der Fehler kam nie zurück (seit fast 2 Jahren). Durch Internetforen war ich vorgewarnt und hab den Fehler ganz entspannt gesehen 😄

danielgolletz
Автор

Ist zwar schon etwas älter. Ich hatte bei der PH1 Zoe mal Batterieladung unmöglich bei 2% Akku in der Pampa. Alle 4 Ladestationen ausprobiert immer der gleiche Fehler.
mhh was machst man da. Handy raus per OBD verbunden und Fehlerspeicher ausgelesen. PEB . Pilotsignal to high. Fehler gelöscht und Laden ging wieder. Und ist seit guten 2, 5 Jahren nicht mehr aufgetreten :-)

dos
Автор

Hallo zusammen, ja ich habe den Fehler auch schon mal gehabt, aber relativ kurz nur, dann war alles weg und er lief wie gewohnt .
Der Mechaniker ist gut, woher soll man wissen ob die 12 v Batterie genug Saft drauf hat. Sie wird ja im Grunde von der großen gespeißt. Denke mal er meinte, das man nicht zu lange mir geringer Haupt Batterie das Auto stehen haben sollte.
Betreffend der Service Nummer, die befindet sich in der App mit einem Bereich sogar für Schadensmeldung, nur mal so als Tipp 🙂👍🏼

dieterhake
Автор

Hatten wir auch das Proplem tritt auf wenn sich der Wagen ohne automatischer Handbremse in die entgegensetzte Richtung bewegt wie die Gagstufe die eingelegt ist.
Einfache Abhilfe Fahrzeug gegen wegrollen sichern Batterie abklemmen ca. 3Minuten warten wieder anklemmen Fehler ist behoben.

Immer mit automatischer Handbremse fahren dan tritt der Fehler nicht auf .

gunterspiessl
Автор

Ach ja, bevor ich es vergesse: ❤️ Renault Zoe ❤️

ehemalssimehtt
Автор

Update ist update. Als ich 2017 ein Sicherheitsupdate für meinen Computer von Microdoof eingespielt hatte, ging danach mein Nadeldrucker nicht mehr! Erst durch ein neueres Korrekturupdate war das Problem wieder weg!

ehemalssimehtt
visit shbcf.ru