MAGISCHE METHODEN in Python (Operator Overloading) | #Python

preview_player
Показать описание
Inhalt 📚
Für viele ist die #Programmierung an sich bereits #Magie in ihrer Reinform. Wenn man dann noch erfährt, dass es z. B. in #Python sogenannte "Magische Methoden" gibt, dann erhärtet sich bei vielen vielleicht der Verdacht, dass beim #Programmieren wirklich #Zauberei im Spiel ist. Diese magischen #Methoden sind in #Python die #Grundlage für das polymorphe Verhalten von #Operatoren. Was ist damit gemeint? Nun, dass eigentlich bekannte #Operatoren (wie z. B. +, -, * und /) je nach #Objekttyp unterschiedliche Funktionalitäten haben können. Man könnte mit einem Plus etwa eine reine numerische #Addition oder bei #Strings eine #Konkatenation (also ein Hintereinanderhängen von #Zeichenketten) durchführen. Magische #Methoden erkennt man in #Python daran, dass vor und hinter dem #Methodennamen zwei Unterstriche stehen. In diesem Video lernst du, was man in Python unter magischen Methoden versteht und wie du mit ihnen Operatoren überladen kannst.

- Vorwort: 0:00
- Intro: 0:06
- Einführung: 0:13
- Implementierung einer Vektor-Klasse: 1:09
- Überladen der Ausgabe __str__: 2:27
- Überladen der Addition __add__: 3:08
- Überladen der Subtraktion __sub__: 3:44
- Überladen der Multiplikation __mul__: 4:18
- Überladen der Negation __neg__: 5:26
- Überladen des Betrags __abs__: 6:30
- Überladen des Vergleichsoperators __eq__: 7:18
- ENDE: 8:08

EQUIPMENT(*)

SUPPORT
► PayPal

SOCIAL MEDIA

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Nachdem ich jetzt in der Oberstufe kein Informatik mehr habe, ist es schön das ich trotzdem noch auf dem Stand bleiben kann und dazu lernen kann👍🏼

maxassco
Автор

Viele Dank für dieses und viele andere tolle Videos von dir! Eine Frage: Bist du schon einmal darauf eingegangen, wie du deine Videos erstellst? Mich würde interessieren, wie du die Code-Teile nach und nach einblendest z.B. Machst du dir da aufwendig Folien oder automatisierst du das...oder? Ich würde das gerne auch für Lernvideos zur Musiktheorie nutzen, die ich für meine Schüler gestalten möchte. Fände es daher toll, wenn du kurz darauf eingehen oder es gar mal in einem Video erklären könntest (falls nicht schon geschehen). Beste Grüße! P.S.: Natürlich fallen wir viele Wege ein, das hinzubekommen, aber da du das so häufig machst und Informatiker bist, hast du ja vielleicht eine Automatisierungsidee dazu, dachte ich mir.

karlhaensel
Автор

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich etwas verpasst habe. Woher weiß das Script mit "other" worauf sich das "other" bezieht. Es könnte ja auch 3 Vectoren geben.
Greift es dann einfach auf den unten stehenden Vector zu oder nimmt es sich jeden Vector vor?

simsalaanimationen
Автор

Könnte man die Addition nicht auch per Operator Overloading realisieren

florian
Автор

Bei diesen Erklärungen kriege ich einen Eargasmus, mein Lieber. Ich lerne Python gerade als erste Programmiersprache und es gibt so schlechtes Lehrmaterial, bei dem man einfach keine guten Beispiele oder Definitionen kriegt, wie etwas funktioniert. Und du bietest in 2 Minuten mal eben Inhalt, den mir ein Lehrbuch mit +1000 Seiten nicht geben konnte. Schreib ein Buch. Ich werde es kaufen. Versprochen. Ernsthaft, wie du kompliziertere Sachverhalte so eloquent und verständlich definierst, finde ich super. Zum Beispiel 2:44 Kurz und schmerzlos erklärt. Hast ein Abo, danke!

ruhrpotterminjung
Автор

Kann du bitte ein botnet in Python programmieren

AnonymousAnonymous-szuw