Historische Hexen: Zauberstäbe und Schamanenflüge bei den Germanen

preview_player
Показать описание

Bücher:

Der verteufelte Waldgott. Die Christianisierung der Germanen
Nordische Naturgeister. Leben mit den Wesen des Waldes
Weißt du zu ritzen? Die schamanischen Wurzeln unserer Runen
Waldphilosophie. Warum der Wald nicht nur gesund, sondern auch weise macht
Schamanismus bei den Germanen. Götter, Menschen, Tiere, Pflanzen
Volkspoesie. Von grimmschen Märchen und germanischen Mythen

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sprachlich wie inhaltlich ein Hochgenuss. Einfach ein wissendes Wesen 🌀

melaniegabel
Автор

"ENDLICH mal wieder was von den GERMANEN"!!!👍❤️‍🔥Danke Herr Höfgen🙏

janbartossek
Автор

Immer wieder ein Genuss deinen Worten zu lauschen 🌲

viktorwokurka
Автор

Zauberstäbe gibt es ja in allen Kulturen. Ich finde es sehr schön, wie Sie die Stäbe auch beschreiben. Man gucke sich die Zeiger im Voodoo an und wie die aufgebaut sind und geweiht (beseelt) werden. Ich finde wichtig ist bei einem Zauberstab in erster Linie die Wirkung und die Analogie. An meinem ist eine Plastiklupe eines alten Mikroskops eingeklebt, wer sich daran stört (sowas gab es ja nicht vor ein paar tausend Jahren :)) hat Pech. Wichtig ist mir nur als Beispiel die Wirkung einer Vergrößerung, wie sie schon in der Antike bekannt war. Wo ich mich frage, aber dazu fehlt mir die gesicherte Datenlage, ob man im Germanischen wirklich Schamanen und Hexen gleichsetzen kann. In Südamerika würde man das mit Nachdruck bestreiten. Da stehen die Schamanen bis heute dabei, wenn Hexen gelyncht und umgebracht werden. Deshalb habe ich auch eine ganz große Voreingenommenheit gegenüber Schamanen, aber man kann sich ja auch positiv mal überraschen lassen 😉

brutalmaster
Автор

Der Zauberstab ist das Symbol der Weltenachse, des Weltenbaums, des Weltenbergs (auch der Turm ist ein Symbol dafür).
"Gan" ist eher ein Stab. "Wal" ist eher ein Berg (vgl. Wall) - das L symbolisiert die Ausbreitung (wie bei Wellen).

iannai
Автор

Thorin und die anderen Zwerge tauchen auch in der Edda auf.

Tierpostkartenjaeger
Автор

Gute Themen, es ist eh alles viel zu nüchtern. Jetzt muss wieder einmal die belebte Natur mehr in den Vordergrund gerückt werden! Das hat sie sich verdient!

kristallklar
Автор

Habe auch einen Schamanenstab. Da ist der Waldgott Cernunnos zu sehen.

Tierpostkartenjaeger
Автор

Gibt es denn noch Schamanen die jemanden tatsächlich wieder heilen können?

urlaubstiger
Автор

Es darf bezweifelt werden, ob Tacitus, Plato, Aristoteles, etc. überhaupt existiert haben.

phornthip