Stricken mit der Rettungsleine

preview_player
Показать описание
Gerade beim Ausprobieren neuer Muster oder beim Stricken von Lacemustern ist die Rettungsleine hilfreich. Alle paar Reihen eingezogen kannst du, wenn du einen Fehler gemacht hast, einfach nur die Nadel raus ziehen und die Rettungsleine fängt sie auf_

__

Meine Shops:

___

Social Media:

___

E-Mail-Adresse für Kooperationsanfragen:

___

Copyright CraSy ®/Sylvie Rasch - Wiederaufnahme ohne Erlaubnis dieses Videos ist Urheberrechtsverletzung und wird meinem Anwalt übergeben..

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG

Management CraSy
C/O Wissenbach Digital
Marie-Curie-Straße 8
D - 79539 Lörrach
Vertreten durch:
Sylvie Rasch
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 681 68851013
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE219173114
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RSTV
wie oben
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Das ist wirklich extrem hilfreich! Ich lerne grad das Socken-Stricken und musste wegen der Ferse schon zwei mal alles wieder aufmachen 😅 Jetzt nur noch mit Rettungsleine. Vielen Dank für's Video! 💝

Nietzschekatze
Автор

Das ist ja toll, da stricke ich schon lange und war schon zig mal total entnervt, weil ich auftrennen musste. Gerade bei Lochmustern ist das eine Katastrophe, wenn mal eine Masche von der Nadel rutscht und nach unten ruckzug weiter fällt, da musste ich schon große Teile aufziehen, weil es nicht anders ging, dabei habe ich mich grün und blau geägert. Warum bin ich nie darauf gekommen, weil ich vielleicht zu xusslig war oder einfach nicht darauf gekommen bin. Liebe Silvie, Du bist echt ein großer Profi, was Du alles weißt, das ist sensationell. Ich habe schon einiges von Dir gelernt, wenn ich das früher gewusst hätte, wäre mir viel Ärger erspart geblieben. Ich danke Dir vielmals dafür, einfach super

doriscelozzi
Автор

Vielen Dank für das Video. Ich habe erst vor 2 Wochenangefangen zu stricken und habe gerade verzweifelt nach einer Lösung gesucht, nach einem Fehler nicht alles auflösen zu müssen. Das ist beim Häkeln definitiv leichter 😅

Ich habe die Leine nachträglich unterhalb des Fehlers eingezogen und gehofft, dass es passt. Jetzt bin ich glücklich und zufrieden, nur ein paar Reihen auflösen zu müssen und dann einfach weiterzustricken 🎉😊 Und ab jetzt ist die Rettungsleine alle paar Reihen mit dabei 😊

isiisa
Автор

Vielen herzlichen Dank liebe Sylvie dass du hier immer so tolle Viedeos eingestellt hast, sie haben mir schon so oft geholfen. Ich habe gestern ein Fledermaustuch am Ende, vor dem Abketten, auftrennen müssen. Das heißt 652! Maschen wieder auffangen, teils sind sie nach unten duchgerauscht. Nervenanspannung des Grauens! Jetzt hat mich jemand auf die Rettungsleine aufmerksam gemacht und ich werde sie nun definitiv einsetzen.

musik
Автор

Vielen Dank Sylvie, ich habe mein Lochmustertuch 2x aufgeribbelt. Aber mit deiner Rettungsleine habe ich die Hoffnung das ich es bis zum Schluss fertig mache 😁

friederikeobst
Автор

Vielen lieben Dank für deine tollen Videos. Wollte das Sockenstricken schon wieder bleiben lassen. Aber so mach ich weiter 😊😊

sabinejilge
Автор

Hallo liebe Strickfee, ich bin ein grosser Bewunderer deiner Strickkunst.Was mich köstlich amüsiert ist dein Winkefinger.Zeitlebens und das ist schon ganz schön lange, wurde ich wegen meines Winkefingers ausgelacht.Du bist tatsächlich die erste, die ebenfalls mit dem Zeigefinger winkt.Wenn eine so grosse Strickkünstlerin wie du das macht, dann kann es ja gar nicht so verkehrt sein.Das musste ich jetzt mal loswerden. Ansonsten grüsse ich dich recht herzlich liebe Sylvie und verbleibe weiterhin ein grosser Fan von dir

riaheinze
Автор

Danke liebe Sylvie. Du erklärst immer so gut. 🍀🍀❤

kreativ_bunt_leben_AnLi
Автор

Super Hilfe, mit schwarzer Wolle stricken ist schon eine Herausforderung und dann noch Muster. Danke für den tollen Tipp

ilonagust
Автор

Danke. Bei den knittpro Nadeln mache ich meine rettungsleine mit im gewinde fest. Ist auch super.

manuelaneumann
Автор

Danke für den Tipp mit dem Rettungsseil😊

heikebergner
Автор

Wow ich bin kein Anfänger, aber sooft wie ich schon ribbeln musste, danke ich dir für das Video, die Rettungsleine kannte ich noch gar nicht 🙈🥰😘

nolitzka
Автор

Da ich noch nie mit Flauschgarn gearbeitet habe und mir nach paar Runden schon eine Masche gefallen ist, habe ich mich an dein Video: Stricken mit der Rettungsleine, erinnert und ich wende diese Technik nun an, spart Nerven. Durch den kontrastfarbigen Rettungsfaden sind die Maschen vom Flaschgarn leichter zu sehen.

schnuffelnase
Автор

Super. Möchte beim Socken stricken eine neue Ferse ausprobieren, hab mich aber bisher nicht getraut. Mit der Rettungsleine werde ich es versuchen

sabinereich
Автор

Danke liebe Sylvie für den Tipp. Ich wünsche dir schöne Weihnachten

elisabethgeiger
Автор

Tolle Idee, vielen Dank. Wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest einen guten Rutsch ins neue Jahr mit vielen weiteren tollen Ideen. Liebe Grüße..

ingridpawlaczyk
Автор

Perfekt gezeigt. Herzlichen dank dafür.

tammyirgendwie
Автор

Lieben Dank für den wertvollen Tipp 👍😘

marionba
Автор

sehr gut! ohne diese rettungsleine hätte ich meine schirmbespannung fertig bekommen :-)

MariesWirrWarr
Автор

Wie immer super gut gezeigt. Vielen Dank.

gabystettner