Rotation eines Vektorfeldes + Beispiel

preview_player
Показать описание
Die Rotation ist einer der drei wichtigsten Differentialoperatoren der Vektoranalysis. Die Rotation überprüft, ob ein Vektorfeld wirbelfrei/koservativ ist. Falls nicht, kann in besonderen Fällen die Drehachse und die Winkelgeschwindigkeit eines Objektes im Vektorfeld bestimmt werden.

KORREKTUR:
1:02 Gemeint ist natürlich der "Nabla Operator". Der Gradient wäre der Nabla Operator angewendet auf eine skalare Funktion. Die Rotation ist das Kreuzprodukt aus dem Nabla Operator und einem Vektorfeld.

✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ONLINE KURSE 🤓
25% Rabatt auf alle meine Kurse. Gutscheincode "2023"

Statistik- und Wahrscheinlichkeitsrechnung

Komplexe Zahlen

Folgen, Reihen und Differenzengleichungen

Differentialrechnung

Grenzwerte von Funktionen

Integralrechnung

Mehrdimensionale Integralrechnung

Funktionen mit mehreren Variablen

Extremwertrechnung

INDIVIDUELLE KURSE

Mathe 1 Crashkurs (angepasst an HU Berlin)

Mathe 2 LIVE Crash Kurs (für HU Berlin)

Statistik 1 LIVE Crash Kurs (für HU Berlin)

Analysis 2 LIVE Crash Kurs (für TU Berlin)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA

LIVESTREAM-KALENDER

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AFFILIATE LINKS
Für jeden Kauf bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich:

Mein Taschenrechner

Mein Tafelwerk

♥♥♥ ♜♞♝♛♚♝♞♜ ♥♥♥
♟♟♟♟♟♟♟♟
---------------------------------------------------------------------
Möchtest du mich unterstützen?
---------------------------------------------------------------------
♙♙♙♙♙♙♙♙
♥♥♥ ♖♘♗♕♔♗♘♖ ♥♥♥

✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄✄

Inhalt:
0:00 Was bedeutet "Rotation eines Vektorfeldes"?
0:52 Definition und Formel der Rotation
1:09 Beispiel
4:45 Interpretation des Ergebnisses (Drehachse, Winkelgeschwindigkeit)

Verwandte Videos:
Gradient + Richtung des steilsten Anstiegs -
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

okok, neues Vorgehen: Thema der Vorlesung sehen. Erst MathePeter Video anschauen, dann in der Vorlesung gucken, ob doch noch etwas zusätzlich behandelt wurde.

Wirklich. Wenn man überall solche Lernvideos hätte, wäre die Welt eine ganz andere. Chapeau!

badublackwater
Автор

Richtig gut!!! Ich studier grad Physik und da brauch ich das extrem viel gerade in der theoretischen Physik da freut es mich mega das du auch hinweise zur Physik machst!! Hat mir schon 2-3mal mein Übungsblatt gerettet! Vielen Dank

carolaschwarz
Автор

Wie einfach zwei Videos vom Mathejesus STUNDEN an Vorlesungen verständlich und nützlich zusammenfassen können, thanks :)

sygon
Автор

Viel verständlichere Methode als, jene in unseren Musterlösung vom Lehrpersonal. Echt gut danke :)

alxxx
Автор

Verdammt gut erklärt! Hör bitte nie auf solche Videos zu drehen!

ProAiming
Автор

beste Mathmatik Erklärung auf Youtube, als ein ausländischer Student in Deutschland hilfst du mir viel bei Mathematik, Danke!

felixhou
Автор

I don't speak german but this video was the clearest one anyway

signesvensson
Автор

Wirklich klasse, so kann der Einstieg in die Vektoranalysis Spaß machen.

wernerkallmann
Автор

du bist der allerbeste. Nur wegen dir Mathe im Studium geschafft

midobrido
Автор

Der Bart steht dir!
Gutes Video und sehr verständnisvoll erklärt!

ColdStorm
Автор

heftiger Content, heftiger Typ--> einfach krass MathePeter

diabloblood
Автор

Leichter erklärt als manche Professoren =)

giraffe-tmcy
Автор

Hast dir ein like und ein Abo verdient. super Video, danke !!

ugurer
Автор

Hi! Ich merke, dass ich in der Klausurvorbereitung immer wieder auf deine Videos stoße und sie helfen mir immer!
Dafür schon Mal ein fettes weiter so und danke!

Planst du zufällig auch Videoreihen für Partielle Differentialgleichungen zu machen? Das würde mir und vielen anderen wahrscheinlich viele Kopfschmerzen ersparen.

dott
Автор

Danke für deine Videos, die sind sehr hilfreich!
Könntest du vielleicht auch ein Video zur folgenden Identität machen: rot(rot A)=grad (divA) - divgrad A

Da findet man online noch recht wenig... (:

evamaria
Автор

Bei Minute 4:00 schreibst du ja ein Minus vor, hab die regel so noch nie gehört. ich schreib immer die ersten beiden zeilen nochmal unter dem kreuzprodukt. mach ich das dann immer falsch?

Burimi
Автор

Muss es bei 3:00 nicht noch ein Minus vor 3xe^-3y sein ?

thomasmuller
Автор

Wie geht das mit der Rotation in R^2? Einfach die z Komponente =0 setzen und wie im R^3?

alexanderkoch
Автор

wie kann man sich das vorstellen dass es sich um diesen Vektor dreht?
Also um
0
0
4


um welche Achse dreht sich das dann?
Ich tue mich gerade schwer mir das bildlich vorzustellen.

tonikaiser
Автор

Ist es richtig für den Beweis rot(grad(f)=0 den Satz von Schwarz als Verweis zu zeigen, da die Reihenfolge nun egal ist in der partiell abgeleitet wird?

crusher
join shbcf.ru