Richard Wagner - Der Ring des Nibelungen 2009

preview_player
Показать описание
Der Ring des Nibelungen ist ein aus vier Teilen bestehender Opernzyklus von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. An diesem Hauptwerk (auch „Opus magnum" genannt) hat Wagner mit Unterbrechungen von 1848 bis 1874 gearbeitet. Mit einer Aufführungsdauer von etwa 16 Stunden (ein Vorabend und drei Tage), einer Orchesterbesetzung von über 100 Musikern (u. a. 6 Harfen und 4 Tenor- bzw. Basstuben, die Wagner speziell anfertigen ließ) und mit 34 Solisten (plus Männer- und Frauenchor) ist es eines der umfangreichsten musikalischen Bühnenwerke überhaupt. Unter der Leitung des Komponisten wurde die gesamte Tetralogie (auch kurz „Der Ring" genannt) im August 1876 erstmals im Bayreuther Festspielhaus aufgeführt. Die musikalische Leitung hatte Hans Richter. Das Werk wird aber auch als Trilogie bezeichnet, weil in dieser Sichtweise nur die Festspieltage zählen. Wagner hat sich von den Dionysien beeinflussen lassen, bei der nach dem Vorabend des Festspiels am ersten Tag eine Tragödie, am zweiten Tag eine Komödie und am dritten Tag wiederum eine Tragödie gespielt wird. Das Werk 'Siegfried' stellt somit im Zyklus eher eine Komödie dar.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wo bin ich denn hier hin gekommen? Was ist denn das für eine traumhafte schöne Musik die richtig Spaß macht und dann noch so berührt und beruhigt mich jedenfalls toll toll toll gemacht

jan-heinzhesse
Автор

Hallo, ich bitte um Information, wie das erste Stück / Intro? (0 bis 5min) heißt?" Einzug der Götter " in Walhall ist es anscheinend nicht. Also das Stück mit Hörnern ?und Violinen ... Shazam erkennt es leider nicht. Ich danke im Voraus...

daphilli