filmov
tv
Meiningers Nachwuchssommelier 2019

Показать описание
Das war der Nachwuchssommelier 2019 - Der Wettbewerb wird jährlich ausgeschrieben vom Magazin Meiningers Sommelier und der Sommelier-Union Deutschland in Kooperation mit der Hotelfachschule Heidelberg, der Deutschen Wein- und Sommelier-schule in Koblenz/Hamburg, der IHK München sowie dem International Wine Institute Bad Neuenahr-Ahrweiler. Er fand 2019 zum 18. mal statt.
Erster Teil ist die schriftliche Prüfung. Nur die besten fünf des ersten Teils qualifizieren sich für das Finale bestehend aus der praktischen Prüfung. Die finale Prüfung begann mit einer fehlerhaften Weinkarte, bei der vom einfachen Tippfehler über falsche Anbaugebiete und Qualitätsstufen die Fehler zu benennen und zu korrigieren waren. Es folgte eine Blindverkostung von fünf Weinen, bei denen Eigenschaften wie Aussehen, Geruch, Geschmack, Rückschluss auf Wein-Art, Qualität, Rebsorte und Anbaugebiet definiert werden mussten. Im zweiten Teil der sensorischen Prüfung waren vier Spirituosen in schwarzen Gläsern zu bestimmen. Die nächste Aufgabe bestand aus einem visuellen Test, bei dem anhand der gezeigten Bilder geprüft wurde, wie gut sich der Sommelier in der Weinwelt bzw. mit Weinregionen und Persönlichkeiten der Weinbranche auskennt.
Höhepunkt der praktischen Prüfung war der klassische Service am Gast: In diesem Jahr sollte eine hochwertige Alternative zu Champagner empfohlen werden.
Erster Teil ist die schriftliche Prüfung. Nur die besten fünf des ersten Teils qualifizieren sich für das Finale bestehend aus der praktischen Prüfung. Die finale Prüfung begann mit einer fehlerhaften Weinkarte, bei der vom einfachen Tippfehler über falsche Anbaugebiete und Qualitätsstufen die Fehler zu benennen und zu korrigieren waren. Es folgte eine Blindverkostung von fünf Weinen, bei denen Eigenschaften wie Aussehen, Geruch, Geschmack, Rückschluss auf Wein-Art, Qualität, Rebsorte und Anbaugebiet definiert werden mussten. Im zweiten Teil der sensorischen Prüfung waren vier Spirituosen in schwarzen Gläsern zu bestimmen. Die nächste Aufgabe bestand aus einem visuellen Test, bei dem anhand der gezeigten Bilder geprüft wurde, wie gut sich der Sommelier in der Weinwelt bzw. mit Weinregionen und Persönlichkeiten der Weinbranche auskennt.
Höhepunkt der praktischen Prüfung war der klassische Service am Gast: In diesem Jahr sollte eine hochwertige Alternative zu Champagner empfohlen werden.