Thermomix TM7 - Da ist das Ding!!! 😍

preview_player
Показать описание
Ein kleiner schneller Ersteindruck vom Thermomix TM7!
Wie gefällt er dir?
Welche Fragen hast du?
Schreib es bitte in die Kommentare 😊😊

0:00 Einleitung
0:24 Lieferumfang Zubehör
0:58 Mixtopf
4:58 Display
5:55 Lautstärke
8:48 Größerer Mixtopf/ andere Aufsätze

#thermomix #thermomixtm7 #tm7 #test
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wie immer toll zusammengefasst und sehr informativ. Freue mich schon auf die Gegenüberstellung.😊👍🏻

silviawindus
Автор

Hallo Niels, bei der Vorstellung (nur als Bild) dachte ich ganz ehrlich, er sieht aus wie Tante Friedas Urne mit IPad, aber jetzt „in echt“ gefällt er mir recht gut. Schade finde ich, dass man nicht mehr bei geschlossenem Deckel nachfüllen, oder auch mal mit dem Spatel beim Rühren nachhelfen kann 🤷🏼‍♀️ UND dass sicher viel Zubehör von Drittanbietern nicht mehr passt, und davon habe ich reichlich. (Mein zweiter Vorname ist Wundermix). Ich habe meinen TM6 erst seit Ende November und bin sehr glücklich mit ihm, auch weil ich das meiste Zubehör von meinem TM31 weiter nutzen kann. Beim TM7 fängt man sicher fast wieder bei Null an und das geht dann nochmal richtig ins Geld, und leider bin ich weder verwandt noch verschwägert mit Rockefeller 😅. Ich bin gespannt wie der TM7 sich in Aktion so macht. Danke schon mal fürs Vorstellen. Liebe Grüße, Marina

kleinesfroschle
Автор

Hallo Niels, deine Vorstellung finde ich gut, auch dass du noch einen großen Test machen willst. Für mich kommt der TM7 schon wegen der Farbe nicht in Frage, was die Form anbelangt darüber läßt sich streiten, aber dass man keinen Drehknopf hat und alles fummelig über das Display eingeben muss, man kein Loch mehr hat, um mal reinzuschauen, den Spatel einzusetzen oder etwas zuzufügen, zum Beispiel Mehl beim Kneten, der Mixtopf noch schwerer ist, bei der Reinigung des Topfes jetzt 2 Töpfe reinigen muß, wobei die Reinigung der Rillen dies garantiert erschweren. Das alles ist es mir nicht wert. Schon bei dem TM5 habe ich mir gedacht, warum hast du den TM 31 abgegeben, mit dem viel gepriesenen Cook-Key hatte ich zum Schluss nur Probleme. Gut, es lag an meinem WLAN, deshalb ist der TM6 bei mir eingezogen, zuletzt noch der GemüseStyler (Drittanbieter nutze ich nicht). Klar, das Display ist langsam, aber was soll’s. Als Rentnerin kann ich das Geld nicht zum Fenster hinaus werfen.
Ich warte mal auf dein nächstes Video, da ich es schon interessant finde und informiert sein möchte. LG

ChrisKo
Автор

Ich finde ihn optisch sehr schön, das, was er kann (können soll), finde ich noch beeindruckender. Ich freue mich schon sehr auf mein neues Schätzchen.
Danke fürs Vorstellen!❤

tinak.
Автор

Ich mag die lockere Präsentation und damit auch diesen Kanal.
Zudem ist endlich der TM7 in der freien Wildbahn zu sehen, danke sehr dafür.

Ich habe eher das Luxusproblem des Platzes in meiner Küche, denn die vielen Küchengeräte sammeln sich langsam ;-)
Ich würde mich begeistern, wenn der alte TM6 als eine Art "Friend" zum TM7 gekoppelt werden könnte und die TM7 Basis einen XL Topf mit einer Höchsttemperatur von 200 Grad bekommen würde.

Der "digitale Zwilling" in der Anzeige ist am schönsten und ich bin auch froh, dass der altbackene Drehknopf weg ist.
Man sollte bitte auch zeigen wie man mit feuchten oder klebrigen Händen auch ohne Drehknopf also nur mit Touch Herr der Bedienlage bleibt, zumal es da ein Vorwerk Video der Vertreter dafür schon gibt.

Ich finde den TM7 vom Style auch gelungen, die alte TM6 Mühle mit den dämlichen und fehlerträchtigen Ärmchen hat schon immer altbacken gewirkt.
Du "Multiplattform" bleibt aber für die Zukunft des Geräts die größte Neuerung, welche viele aber noch nicht wahrnehmen, weil der Vorwerk Ausbau der modernen TM Welt mit neuen Aufsätzen noch nicht begonnen hat bzw. erst mal nur viel altes übernimmt.

alex_ander_
Автор

Vielversprechende erste Eindrücke! Danke dafür, lieber Niels! Vom Mixtopf Mantel habe ich schon im Voraus nicht viel erwartet und wurde dennoch enttäuscht! 😅 Bin kein Fan vom Material und stelle mir die Reinigung sehr umständlich vor. Insgesamt scheint der TM7 aber schon ein Schritt Richtung Zukunft zu sein. Ich bin gespannt wie er sich im Alltag behaupten wird!😊

laramalue
Автор

tolles Video, die Basis vom TM7 hat auch Platz für 6 Pins und der Topf hat nur 5 Pins, die Stromversorgung kann also auch noch erhöht werden. Was ich mir noch wünschen würde, wäre ein Start-Vergleich (TM7 vs TM6) wie lange die Geräte brauchen bis sie, nach dem man den Ein-Knopf gedrückt hat, startbereit sind.

TheTiranon
Автор

Bei der Lautstärke hätte ich gerne mal einen Vergleich mit Blockschokolade oder Eiswürfel zerkleinern. Da musst man dem Baby die Ohren zu halten.😅

veraandrea
Автор

Ich finde alleine schon genial dass er nicht mehr so klobig ist

Tisto
Автор

Sieht echt super aus und ich freue mich dann demnächst das erste mal selber einen zu besitzen. Hab jetzt die letzten 2 Jahre gewartet bis der TM7 erscheint :)
Das mit der Plastikhülle war leider von den Bildern her zu erwarten, aber ich hatte auch gehofft, dass sie etwas Stabileres daraus machen würden.
Mich würde es interessieren, ob du selber Verbesserungen herausgefunden hast, die nicht von Vorwerk beworben wurden bzw. bisschen zu wenig Aufmerksamkeit bisher bekommen haben.
Freue mich schon auf zukünftige Videos und mein Abo und Like bekommst du gern!

RoxasBeatz
Автор

Bin mit dem TM 31 und TM 6 sehr zufrieden.
Bei dem Display vom TM7 würde mich interessieren, ob man die Schriftgröße verändern kann? Habe schlechte Augen, deshalb wäre ein Zoomen am Display eine gutes neues Feature.

UTEKulisch
Автор

Danke Niels für die Erstvorstellung des TM 7 durch dich, hat mich bis dahin schon beeindruckt, bin gespannt auf weitere Details,
bis dahin
tschau tschau 👋

marlenew-
Автор

Was habt ihr denn alle mit einer Urne, finde ich überhaupt nicht, er sieht mega aus

ruthfrick
Автор

Als ich das erste Bild vom TM7 gesehen habe, war mein erster Eindruck, jääääh meins meins meins
Wobei ich etwas nicht schön finde! Ich mag Küchenmaschinen in Weiß!
Alles in allem sieht er wirklich schick aus❣️

Ich werde nun schauen, wie er sich entwickelt. Was es an Zubehör gibt und bis Mai 26 meine Finger vom Kaufen Button weglassen.

Lotti_Klamotti
Автор

Danke für deine Vorstellung. Drei Fragen an dich: passen beim TM7 der Miximizer, der Dampfpro und der magnetische Teiglöser von TM6? Schade, dass die Saftpresse nicht mehr passt. Bis später und danke für deine Antwort ❤
Die Einstellung per Knopf finde ich besser, als die Suche nach der passenden Zahl (nervt mich persönlich beim TM6 beim Timer einstellen).

monabecker
Автор

Ich bin gespannt auf dein ausführliches Review!
Mich würde interessieren, ob der neue Varoma auch auf den TM6 drauf passt?

chrisss
Автор

Danke für das Erklärvideo.
Für den "kleinen" Haushalt stellt sich mir die Frage, ob geringe Mengen auch wie beim TM6 mit dem Zubehör von Wundermix zerkleinert werden können. Vorwerk hat sich da nie umgestellt.
Den Hype um das Gerät kann ich noch nicht ganz nachvollziehen.
Das Design ist gewöhnungsbedürftig und ich muss gestehen, dass ich es bereue, meinen TM31 abgegeben zu haben.
Rezepte gibt es im Netz reichlich, da bleibt kein Wunsch offen.

NanneLü
Автор

Ist das Display aus Glas oder Kunststoff?

afriedl
Автор

Hallo Niels,
danke für das tolle Video!
Hast du das Gleitbrett vom TM6 und kannst du testen ob dieses auch für den TM7 passt? 🙏🏼

danke!

miri_yt
Автор

Ich habe den Eindruck im Varoma sind unten weniger Löcher. Wird da alles gar? Und beim Topf. Ich kenne mich Matschtante. Bei mir muss man dann beides spülen anstatt nur einen Topf.

monikagast