filmov
tv
heute journal vom 04.02.2022
Показать описание
In Peking haben die Olympischen Spiele begonnen. Menschenrechtsaktivist*innen kritisieren den diplomatischen Boykott vieler westlicher Staaten als ungenügend. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.
00:00 Vorspann
00:17 Peking: Eine Welt, eine Familie?
Die 24. Olympischen Winterspiele in Peking sind eröffnet. China inszeniert sich mit einer bunten Eröffnungsfeier als moderner und friedfertiger Gastgeber - und demonstriert gleichzeitig, mit Russland an seiner Seite, neues Machtbewußtsein.
04:10 Keine Strategie im Verhältnis zu China
Die Menschenrechtsanwältin Sylvia Schenk hat sich kritisch über das IOC und dessen Präsidenten Bach geäußert. Das IOC habe zu „vielen Punkten geschwiegen“ und „die Balance nicht gefunden“ – damit habe es sich „quasi zum Komplizen“ gemacht.
08:07 „Olympischer Glanz für Autokraten“
Als Anführer der unfreien Welt – so präsentiert sich China heute bei den Olympischen Winterspielen: Xi und Putin. Ein Gipfel der Autokraten. Der Westen schickt Sportler und schaut betreten weg – kommentiert ZDF-Chefredakteur Peter Frey.
13:39 Grenzen des Protestes
In Gera kommt es fast wöchentlich zu sogenannten "Spaziergängen". Meist unangemeldet. Einige Demonstranten vergleichen dabei Corona-Maßnahmen mit dem Verbrechen gegen Juden. Der Oberbürgermeister von Gera will den Dialog, setzt aber auch Grenzen.
17:17 Immuntherapie gegen Krebs
In Deutschland erkranken jährlich etwa 500.000 Menschen an Krebs. Derzeit forschen Wissenschaftler und Ärzte an einer Immuntherapie, die bei bestimmten Arten von Krebs helfen könnte. Dabei geht es um eine Impfung, die nicht präventiv wirkt, sondern behandelnd.
23:45 100 Jahre Folkwang-Museum
Von Renoir bis van Gogh: Das Museum Folkwang in Essen feiert seinen 100-jährigen Geburtstag mit einer Ausstellung - und mit Bildern aus der eigenen Sammlung. Damit ehrt sie auch den Sammler, dem sie die Kunstwerke zu verdanken hat: Karl Ernst Osthaus.
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
#Olympia #Corona #heutejournal
00:00 Vorspann
00:17 Peking: Eine Welt, eine Familie?
Die 24. Olympischen Winterspiele in Peking sind eröffnet. China inszeniert sich mit einer bunten Eröffnungsfeier als moderner und friedfertiger Gastgeber - und demonstriert gleichzeitig, mit Russland an seiner Seite, neues Machtbewußtsein.
04:10 Keine Strategie im Verhältnis zu China
Die Menschenrechtsanwältin Sylvia Schenk hat sich kritisch über das IOC und dessen Präsidenten Bach geäußert. Das IOC habe zu „vielen Punkten geschwiegen“ und „die Balance nicht gefunden“ – damit habe es sich „quasi zum Komplizen“ gemacht.
08:07 „Olympischer Glanz für Autokraten“
Als Anführer der unfreien Welt – so präsentiert sich China heute bei den Olympischen Winterspielen: Xi und Putin. Ein Gipfel der Autokraten. Der Westen schickt Sportler und schaut betreten weg – kommentiert ZDF-Chefredakteur Peter Frey.
13:39 Grenzen des Protestes
In Gera kommt es fast wöchentlich zu sogenannten "Spaziergängen". Meist unangemeldet. Einige Demonstranten vergleichen dabei Corona-Maßnahmen mit dem Verbrechen gegen Juden. Der Oberbürgermeister von Gera will den Dialog, setzt aber auch Grenzen.
17:17 Immuntherapie gegen Krebs
In Deutschland erkranken jährlich etwa 500.000 Menschen an Krebs. Derzeit forschen Wissenschaftler und Ärzte an einer Immuntherapie, die bei bestimmten Arten von Krebs helfen könnte. Dabei geht es um eine Impfung, die nicht präventiv wirkt, sondern behandelnd.
23:45 100 Jahre Folkwang-Museum
Von Renoir bis van Gogh: Das Museum Folkwang in Essen feiert seinen 100-jährigen Geburtstag mit einer Ausstellung - und mit Bildern aus der eigenen Sammlung. Damit ehrt sie auch den Sammler, dem sie die Kunstwerke zu verdanken hat: Karl Ernst Osthaus.
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
#Olympia #Corona #heutejournal
Комментарии