Unterschiede zwischen Weibchen und Rüden in der Entwicklung und Erziehung - TGH 251

preview_player
Показать описание
Welche Unterschiede zwischen den Geschlechtern ich in den letzten Jahren feststellen konnte, möchte ich euch heute präsentieren. Es ist nämlich nicht so einfach, dass Weibchen immer die bessere Wahl wären oder Rüden in der Regel schwieriger zu erziehen sind. Es gibt ein paar kleine aber feine Unterschiede zwischen Weibchen und Rüden bezogen auf die Entwicklung, den Charakter und die Erziehung.

Unterstützt uns, indem ihr unsere Videos teilt, einen Daumen hoch gebt und den Kanal abonniert.
Auch auf Patreon könnt ihr uns direkt mit einer Spende unterstützen.

Jeder Euro geht direkt in die Videoproduktion.
Sichert euch tolle Boni!
Wir freuen uns auf euch.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Hunde-Equipment

Hundeleinen die ich nutze:

Saugroboter für Hundehalter

(mit Wischfunktion!)

empfohlene Bücher / DVDs:

Thema Ernährung

Stiefel für Hundewetter:

Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über den Kanal:

Die Erziehung eines Hundes ist kein Hexenwerk - wir machen es uns oftmals viel zu kompliziert.

In unserem Kanal findet ihr nicht nur Lernvideos rund um Hundeerziehung, Welpen Erziehung, Leinenführung, Rückruf und vieles mehr, sondern auch Videoblogs aus dem Leben eines Hundetrainers. Zusätzlich könnt ihr Einblicke in unseren Alltag in der Hundetagesstätte erhalten. Dort betreuen wir bis zu 50 Hunde täglich in einer Großgruppe.
In der Reihe "Täglich grüßt der Hundetrainer" beantworte ich eure Fragen rund um das Thema Hund und Hundeerziehung aus der Sicht eines Hundetrainers.

In unserer Reihe Rassecheck zeigen wir euch "ehrliche" Rasseportraits der jeweiligen Hunde - gestützt durch unsere Erfahrungen und Wissen der letzten Jahre.

Wir freuen uns sehr, wenn euch unser Inhalt gefällt und ihr uns durch ein Like und Abonnement unterstützt.

Bleibt dabei und folgt dem Kanal, um immer an Neuigkeiten beteiligt zu sein!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Folgt mir auf:

Unsere Website:

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Musik kommt von einem der folgenden Musiker:

Gunnar Olsen (Sting)
Dyalla
Joakim Karud
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
#Stadtfelle #TGH #Hundetraining
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Dirk, du hast einen wirklich gute Begabung fürs flüssige, freie Reden. Das kann längst nicht jeder. Du verlierst auch so gut wie nie den Faden, selbst wenn du mal abgelenkt wirst. Echt top . Bist der einzigste YT Trainer, dem ich wirklich super gerne zuhöre!!!

joykeng
Автор

Selten so kompetente Menschen gesehen... Völlig egal in welchem Fachgebiet

Ihr beschreibt Situationen so oft, so treffend. Vor allem von der äußerst Präzisen Wortwahl könnte sich so mancher Politiker ne Scheibe abschneiden :D
Danke für die bereicherung dieser Plattform!

iwiggamob
Автор

Ich liebe einfach deine videos sind alle sehr toll und man kann viel dazulernen und imputs holen.supper ehrlicher und sympatischer typ👍🏼👍🏼

luni
Автор

Bin sehr beeindruckt von dir und deinen Kommentare, 👍ich habe einen 17 Monate jungen Weimaraner Henry bei dem trifft alles zu, Ich trainiere jeden Tag, bin mindestens 3-4stunden am Tag unterwegs, er folgt sehr gut außer er ist im Spielen, dann muss ich manchmal 2 oder 3 mal rufen bis er folgt, er ist ein toller Kerl aber die Pubertät macht ihm ganz schön zu schaffen, dass alleine bleiben geht gar nicht, er ist in der Wohnung auch meistens hinter mir, bin schon fleißig am üben mit Platz bleiben, es klappt auch schon meisten aber er mogelt schon öfters, dass muss ich zugeben, aber dass allein bleiben geht gar nicht, der bekommt richtig Panik, Geduld Geduld ist da angesagt und üben üben🥴, ich hatte schon Jagdhunde vor ihm, aber er ist der anhänglichste und fimschsigste (wie du es immer sagst), den ich bis jetzt hatte, ich liebe ihn über alles, ich bin 63jahre und Rentnerin, hab also viel Zeit und das braucht man, bevor ich mir ihn geholt habe meinten manche Jäger, dass ich zu alt wäre, nun vielleicht hat er recht, aber die Zeit die man braucht für so einen Hund gibt mir den ( Luxus Zeit ) wieder recht das ich nicht zu alt bin 😅

claudialang
Автор

Ich erkenne alle unsere 4 Hunde in deiner Beschreibung wieder 😁👌 Ein Hütehund Rüde, absolut wie deine Beschreibung, ein großer Jagdhundrüde und 2 Bullterrier eine Hündin und ein Rüde. Mein Mann und ich haben so gelacht, als du die Terrier beschrieben hast 😂 1 zu 1 könnte diese Situation so bei unseren Terriers vorkommen 🤣👍 super Video, hab ich schon geteilt - Danke!

kyynel
Автор

... diese Leitung ist nicht erreichbar, derzeit können wir Ihren Anruf nicht entgegennehmen...
😂🤣😂🤣

Danke für die tollen Videos.

Hatschipuh
Автор

Hallo habe einen 9 Monate alten deutschen Jagdterrier und wir haben Glück. Er ist der ruhigste vom Wurf im Gegensatz zu seinen Geschwistern ist er tiefenentspannt. Die Phasen in der er vergessen hat was Sitz usw ist halten sich in Grenzen. Sein angeborener Suchlaut hatte sich verschlimmert, aber mit regelmäßigen Training ist das schon echt gut geworden. Wir können jetzt 1, 50 m an Hühner und Enten vorbei gehen ohne daß er schreit.und für einen Jagdterrier geht er Recht gut dran vorbei. Er ist ihm Moment sehr lernwillig und saugt alles auf, mit einem grinsen. Deine Videos sind einfach Klasse.

melaniezwickert
Автор

Ich mache sehr ähnliche Erfahrungen. Beschreibung schön differenziert, passt für mich sehr gut. 🤗🐾👍

AlphaDog.Hundepsychologie
Автор

Unser Dobi Rüde gibt schon gerne den Macho und setzt auch gerne mal auf “jetzt hab ich dich glatt nicht gehört .“ Dafür könnte er niemals alleine schlafen. Lieber ist er im Winter im kalten Schlafzimmer, als im Wohnzimmer vor dem Ofen. Unsere Labi Mix Hündin ist mega sensibel, sobald man sie nur ein bischen laut oder genervt ruft, bricht eine Welt für sie zusammen, dafür kann sie aber die Winternächte alleine im warmen Wohnzimmer verbringen :)

tinabaumann
Автор

Klasse und informativ wie immer. Ich habe eine Goldie Hündin und einen GoldieRüden. Die Hündin war von Anfang an gelehrig und eher unterwürfig. Beim Rüden kam bzw kommt öfters mal der " Dickkopf" zum Vorschein. Aber mit Geduld, Liebe, Konsequenz und Zeit klappt es mit beiden Geschlechtern! 👌😉

Mika-tfbm
Автор

Du beschreibst meinen OEB Rüden unheimlich gut *lach*. Ich hab einen 15 Monate alten OEB Rüden

nadinekruger
Автор

😂😂😂 sehr unterhaltsam und trotzdem Informativ, vorallem verständlich, ganz toll!!! Danke! 👍

yvonneklonne
Автор

Tolles Video.
Ich habe einen 4 jährigen Parson Russel Terrier Rüden und wie soll ich's sagen, es war die schlimmste Pubertät die ich bei einem Hund miterlebt habe. Mit 4 Monaten rein und schön bis zum 3 Jahren angehalten.
Dagegen hatten die Dackels vor ihm keine Pubertät.
Frau wächst mit ihren Aufgaben und er ist und bleibt mein Schatz. Gott sei Dank ohne großartigen Jagtrieb.

Barbara-gqoz
Автор

Ich stimme deinen Erfahrungen voll zu, ich bleibe mein leben lang bei Mädels. Ich bin genauso mimösig bei meiner Läufigkeit. Deshalb verstehn wir uns^^...und ja sie sind etwas einfacher zu händeln und ja, man hat alle Paar Monate nen läufigen Huind aber ist doch egal.

Nikita-Ella
Автор

Herrlich und toll beschrieben. Unser manchmal klotziges aber immer schmusiges Bullmastiff-Mädchen. Gutmütig und hartnäckig, mit anderen Hunden im Spiel sehr dominant (bis peinlich). Sie hat so viele Facetten und es ist wirklich schwierig, einen Charakter am Geschlecht zu bestimmen. Dafür toll gemacht und super beschrieben! Das hier ist ein informativer, humorvoller und liebevoller Kanal! Ich schaue immer gerne vorbei…..man lernt nie aus!

myheartisadancer
Автор

Unser Kangal Rüde (4) ist einfach ein absoluter Macho, er gibt sich immer sehr prollig anderen Hunden gegenüber und ist natürlich auch immer der Meinung alles regeln zu müssen. Auf der anderen Seite ist er beim grenzentesten Zuhause so charmant, dass man oft erst beim zweiten mal drüber nachdenken merkt das hier gerade Grenzen getestet werden.

senselessm
Автор

Habe mir gerade das Video angesehen und es spiegelt wieder mal meine Erfahrung. Wir haben sowohl Hündin als auch Rüde und ich muss sagen unsere Hündin ist tatsächlich "einfacher " zu führen. Ich werde in Zukunft wohl auch bei den Mädels bleiben:)

eslenaaa
Автор

Was du beschreibst, deckt sich mit meinen Hundehaltererfahrungen von Jahrzehnten bzgl. DSH, Neufundländer, Deutsch Drahthaar, Magyar Agar und Altdeutschen Hütehunden (Gelbbacke) voll und ganz. Nur die zwei Jagdhunde waren Rüden und das auch nicht so ganz geplant und mit viel erzieherischem Aufwand und Nerven wie Drahtseilen verbunden. Meine Mädels waren und sind auch kernig, aber souverän und absolut loyal. Recht hast du also aus meiner Sicht, wie erfreulich häufig in deinen erfrischenden Videos. Dank dafür! Sehr wohltuend, wenn man sich so im Genre umschaut. 👍😉🍄

babavcela
Автор

Tolles Video, wie immer🙂 wäre toll, wenn du Mal ein Aufklärungsvideo über Giftköder machen würdest, wie man eine Vergiftung erkennt usw... Grade jetzt wo es wieder wärmer wird findet man sie ja leider wieder häufiger!

alexbsc
Автор

Hab zwei Hündinnen: Weimaraner und Weimaraner-Vizsla Mix. Die sind mit ein paar Tagen bis ne Woche unterschied zeitgleich läufig. Immer wieder ein Spaß. Wenigstens interessieren die sich in ihren heißen Phasen nicht für Rüden sondern kümmern sich gegenseitig umeinander 😅😂

mitternachtsfruhstuck
join shbcf.ru