filmov
tv
Heilpraktiker wissenschaftlich geprüft

Показать описание
Sind Heilpraktiker “kleine Ärzte” mit mehr Zeit und Mitgefühl oder wilde Esoteriker, die nichts mit Medizin zu tun haben? Wir haben es überprüft.
Side Note: Liebe Freunde der Sonne, sorry, dass das Bild ab und an hüpft. Der Autofokus hat sich verselbstständigt.
KEKSEMPFEHLUNG: Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für Recht gute Medizin:
INHALT
0:00 Intro
2:37 Was machen Heilpraktiker genau?
5:06 Wie wird man Heilpraktiker?
8:13 Prüfung vs. Überprüfung
11:39 Kann ja nicht schaden?
14:46 Frei sein durch informiert sein
16:20 Was Heilpraktiker besser können als Ärzte
18:01 Ergänzen, nicht ersetzen
20:12 Keksempfehlungen
***QUELLEN & WEITERE INFOS***
INTRO
WAS MACHEN HEILPRAKTIKER GENAU?
Umfrage, u.a. zu den am meisten verwendeten Therapieformen:
Mehr zu Homöopathie:
maiLab | Homöopathie-Gesetz: Deutschlands schlechtestes Gesetz
WIE WIRD MAN HEILPRAKTIKER? - DIE HEILPRAKTIKER(ÜBER)PRÜFUNG
Zum Vergleich Heilpraktiker vs. Ärzte - hier die ärztliche Ausbildung:
Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung: 320 Multiple-Choice Fragen (Anatomie, Biologie, Biochemie, Chemie, Physiologie, Soziologie, Physiologie und Physik) und drei mündlichen Prüfungen | Voraussetzung: 4 Semester Medizinstudium (das vorklinische Studium), erfolgreich abschließen
Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung: 320 Multiple-Choice Aufgaben | Voraussetzung: 5. - 10. Semester erfolgreich abschließen (klinisches Studium), Famulatur (4-monatiges Praktikum, u.a. im Krankenhaus)
Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung: Eine 2-tägige mündlich-praktische Prüfung, in der man unter anderem einen Patienten behandeln muss.
Voraussetzung: Praktisches Jahr, wo man praktische Erfahrung mit direktem Patientenkontakt sammelt.
Wenn man das alles geschafft hat, erhält man die Approbation und darf den Berufstitel Arzt verwenden. Der Doktortitel ist da übrigens noch nicht mit drin.
Beispiel Schriftliche Heilpraktikerprüfung9:
Hauptschulabschluss ist die einzige Bildungs-Voraussetzung für die Prüfung:
KANN NICHT SCHADEN?
Die 5-jahres-Überlebensrate für Osteosarkom liegt bei ca 70%:
Und von der Deutschen Apothekerzeitung (eingeblendet):
Antwort des Bundes Deutscher Heilpraktiker auf das Münsteraner Memorandum: BDH weist Kritik an Heilpraktiker-Beruf in Deutschland zurück (hieraus stammen auch die eingeblendeten Zitate):
ERGÄNZEN, NICHT ERSETZEN
Offizielle Stellung “ergänzen/begleiten/lindernd” und nicht “ersetzend/alternativ” ist zu entnehmen aus der Berufsordnung (s.o.) oder der Stellungnahme des BDH als Reaktion auf des Münsteraner Memorandum (s.o.)
Side Note: Liebe Freunde der Sonne, sorry, dass das Bild ab und an hüpft. Der Autofokus hat sich verselbstständigt.
KEKSEMPFEHLUNG: Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für Recht gute Medizin:
INHALT
0:00 Intro
2:37 Was machen Heilpraktiker genau?
5:06 Wie wird man Heilpraktiker?
8:13 Prüfung vs. Überprüfung
11:39 Kann ja nicht schaden?
14:46 Frei sein durch informiert sein
16:20 Was Heilpraktiker besser können als Ärzte
18:01 Ergänzen, nicht ersetzen
20:12 Keksempfehlungen
***QUELLEN & WEITERE INFOS***
INTRO
WAS MACHEN HEILPRAKTIKER GENAU?
Umfrage, u.a. zu den am meisten verwendeten Therapieformen:
Mehr zu Homöopathie:
maiLab | Homöopathie-Gesetz: Deutschlands schlechtestes Gesetz
WIE WIRD MAN HEILPRAKTIKER? - DIE HEILPRAKTIKER(ÜBER)PRÜFUNG
Zum Vergleich Heilpraktiker vs. Ärzte - hier die ärztliche Ausbildung:
Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung: 320 Multiple-Choice Fragen (Anatomie, Biologie, Biochemie, Chemie, Physiologie, Soziologie, Physiologie und Physik) und drei mündlichen Prüfungen | Voraussetzung: 4 Semester Medizinstudium (das vorklinische Studium), erfolgreich abschließen
Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung: 320 Multiple-Choice Aufgaben | Voraussetzung: 5. - 10. Semester erfolgreich abschließen (klinisches Studium), Famulatur (4-monatiges Praktikum, u.a. im Krankenhaus)
Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung: Eine 2-tägige mündlich-praktische Prüfung, in der man unter anderem einen Patienten behandeln muss.
Voraussetzung: Praktisches Jahr, wo man praktische Erfahrung mit direktem Patientenkontakt sammelt.
Wenn man das alles geschafft hat, erhält man die Approbation und darf den Berufstitel Arzt verwenden. Der Doktortitel ist da übrigens noch nicht mit drin.
Beispiel Schriftliche Heilpraktikerprüfung9:
Hauptschulabschluss ist die einzige Bildungs-Voraussetzung für die Prüfung:
KANN NICHT SCHADEN?
Die 5-jahres-Überlebensrate für Osteosarkom liegt bei ca 70%:
Und von der Deutschen Apothekerzeitung (eingeblendet):
Antwort des Bundes Deutscher Heilpraktiker auf das Münsteraner Memorandum: BDH weist Kritik an Heilpraktiker-Beruf in Deutschland zurück (hieraus stammen auch die eingeblendeten Zitate):
ERGÄNZEN, NICHT ERSETZEN
Offizielle Stellung “ergänzen/begleiten/lindernd” und nicht “ersetzend/alternativ” ist zu entnehmen aus der Berufsordnung (s.o.) oder der Stellungnahme des BDH als Reaktion auf des Münsteraner Memorandum (s.o.)
Комментарии