filmov
tv
Hier lebt der echte Paddington Bär

Показать описание
Sie haben den Namen ihrer besonderen Augenpartie zu verdanken. Die Brillenbären. Doch wer ihn mit eigenen Augen sehen will, muss hoch hinauf – auf die Andenhänge Perus. Dort leben die letzten Brillenbären Südamerikas.
Auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN wird der Brillenbär als „gefährdet“ eingestuft. Weil Weideflächen für riesige Rinderherden, das Anlegen von Sojaplantagen und Maisfeldern sowie großflächige Kahlschläge der Regenwälder durch Holzkonzerne den Lebensraum der Brillenbären stetig verkleinern, gibt es nur noch wenige der Tiere in freier Natur.
Doch es gibt Hoffnung für das Raubtier, das am liebsten Blaubeeren frisst: Über Monate kamen während der Pandemie lediglich die Wildhüter hier in das Gebiet der Bären. Ohnehin gab es einen großen Wandel: Früher wurden Brillenbären von den Dorfbewohnern gejagt. Sie galten als gefährlich. Heute: undenkbar. Die Hoffnung: Durch sanften Tourismus die Bärenpopulation schützen und gleichzeitig von ihnen profitieren. Kann das funktionieren?
Bericht: Matthias Ebert
Kamera: Juan Pablo Mondini
Schnitt: Juan Pablo Mondini
Produktion: Verena von Schönfeldt
Redaktion: Ulli Neuhoff / Daniel Satra
Weltspiegel in der ARD-Mediathek:
Instagram:
Twitter:
Facebook:
#brillenbär #paddingtonbear #peru #covid19 #tourism #tourismus #ökotourismus #sanftertourismus #tierschutz
Auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN wird der Brillenbär als „gefährdet“ eingestuft. Weil Weideflächen für riesige Rinderherden, das Anlegen von Sojaplantagen und Maisfeldern sowie großflächige Kahlschläge der Regenwälder durch Holzkonzerne den Lebensraum der Brillenbären stetig verkleinern, gibt es nur noch wenige der Tiere in freier Natur.
Doch es gibt Hoffnung für das Raubtier, das am liebsten Blaubeeren frisst: Über Monate kamen während der Pandemie lediglich die Wildhüter hier in das Gebiet der Bären. Ohnehin gab es einen großen Wandel: Früher wurden Brillenbären von den Dorfbewohnern gejagt. Sie galten als gefährlich. Heute: undenkbar. Die Hoffnung: Durch sanften Tourismus die Bärenpopulation schützen und gleichzeitig von ihnen profitieren. Kann das funktionieren?
Bericht: Matthias Ebert
Kamera: Juan Pablo Mondini
Schnitt: Juan Pablo Mondini
Produktion: Verena von Schönfeldt
Redaktion: Ulli Neuhoff / Daniel Satra
Weltspiegel in der ARD-Mediathek:
Instagram:
Twitter:
Facebook:
#brillenbär #paddingtonbear #peru #covid19 #tourism #tourismus #ökotourismus #sanftertourismus #tierschutz
Комментарии