🍅 Tomaten im Topf pflanzen: Alles was du wissen musst!

preview_player
Показать описание
Tomaten kannst du selbst auf einem winzigen Balkon oder in einer kleinen Gartenecke im Topf oder Kübel anbauen. In diesem Video zeige ich dir, was es zu beachten gibt, wenn du Tomaten im Topf pflanzen möchtest!

DAS PASSENDE ZUBEHÖR...

WEITERSCHAUEN:

WEITERLERNEN:

MEHR WURZELWERK:

#balkon #terrasse #garten
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Marie ich bin 11 Jahre alt und liebe deine videos❤sie sind immer so schön ich baue seit letztem Jahr mein eigenes Gemüse an 🥒🥬🍅 danke für diesesVideo es ist Wunder schön ❤😘👩‍🌾

Leanafricker
Автор

Ach wie schön! Endlich kommen die Balkon-Videos … freu mich schon darauf auch unsren Mini-Balkon Gemüse-Ready zu machen 😍

yasminkies
Автор

Yippie - endlich Tips für uns Balkon-Gärtner, vielen Dank! 😊😊😊

Gerne viel viel mehr davon, denn viele haben leider nicht den Platz oder einen eigenen Garten, sondern müssen zusehen, wie sie mit ihrem Balkon als Platz zurecht kommen und trotzdem nicht nur fertige Sachen kaufen, deswegen einen dicken Daumen hoch 👍👍👍 und wie gesagt, gerne viel mehr davon.

greatestmiamifan
Автор

Dein Hund sieht sehr lieb aus! So richtig zum Kuscheln!

sabinehayes
Автор

Perfektes timing! Ich habe aus versehen zwei Tomatenpflanzen herangezogen und muss jetzt ein Plätzchen für sie finden... eigentlich waren es Blumensamen aus dem Garten, aber ich vermute, dass in der Komposterde Tomatensamen schlummerten. Anders kann ich mir das nicht erklären 😀

hxussnu
Автор

Einfach nur schön deine Videos... Wie herzlich du sie machst 😇

axelschirrmeister
Автор

Liebe Marie, du hast wirklich eine nette Art, Gartenerfahrungen rüber zu bringen.Vielen Dank!

gelikrause
Автор

Danke für deine netten Videos. Ich habe schon seit Jahren meine Tomaten in Kübeln. Ich benutze immer Maurereimer, in die ich unten Löcher gebohrt hab, das funktioniert sehr gut und ist nicht so teuer.

kerstinhoyer
Автор

Ich bin ein Gärtnerneuling, durche deine tollen tipps konnte ich anfängerfehler vermeiden, und die Tomatenpflanzen etwickeln sich gut. Ich habe sie Samen erst im April Eingepflanzt da mir der März zu kalt erschien, (zur anzucht nutzte ich eine weintraubenschale und habe regelmässig eine Wärmflasche druntergelegt ) Noch sind sie klein aber kräftig, unt topfe sie bald erstmal in Einlitertöpfe um und nutze Kompsterde. Ich freu mich schon wenn die Tomaten groß und kräftig genug sind um in den Garten umzusiedeln . Danke dass du dein Wissen teilst .

Viele Liebe Grüße!

f.g.k.
Автор

, ,bevor es jetzt noch dramatischer wird" eine Untermauerung mit mystischer Musik hat jetzt noch gefehlt😂. Natürlich mal wieder ein tolles und hilfreiches Video❤

lggs
Автор

Im letzten Jahr wuchsen im Gemüsebeet Tomaten . Wir liessen sie wachsen und es wurden Widerstandsfähige, ertragreiche Pflanzen !! 👍🏻🌱🍃🌱🍃🌱

klarahimmel
Автор

Das ist wieder ein ganz tolles Tomatenvideo.
Ich habe für meinen Balkon 15 Tomatenpflanzen vorgezogen.
Und habe sie jetzt in Töpfe gepflanzt mit 30 cm Durchmesser, ich hoffe das reicht😉

peggyk.
Автор

Danke für die guten Ratschläge. Lieber Hund braucht auch Kalzium in Form von Knochen. LG.

toconsider
Автор

Hallo liebe Marie, ich habe mir dein Buch bestellt . Es ist voll mit wertvollen Ideen und Infos. Mach weiter so. Du bist super. LG Monika 2:42 Monika 😊😊

monikagietz
Автор

Hallo liebe Marie, wieder so ein tolles Video! Wir haben dieses Jahr zum ersten mal zwei Tomatenpflanzen im Kübel auf der Terrasse und es klappt super! 🤩 Kurze Frage. Mein Sohn hat im Kindergarten im Mai noch Tomensamen gepflanzt. 😂 Diese haben jetzt erst 2. Blattpaar. Haben die für dieses Jahr überhaupt noch eine Chance? 🙈 Weiß das jemand? Liebe Grüße & Danke für deinen tollen Content! Sarah

sarahharter
Автор

Über eine Bauanleitung für das Regal im Hintergrund würde ich mich freuen. 😍

Hieooolandi_Abenteuer.Hofleben
Автор

Mich würde interessieren, wie das Wurzelgeflecht der Tomate Ende der Saison aussieht...
Ob ihr im Herbst das Video noch erweitern könntet/ eine nächste Folge drehen könntet?

mar.ger.
Автор

Der Tipp mit Bittersalz und Hornspäne hat mir letztes Jahr eine reiche Ernte beschert. Hoffe für dieses Jahr sind noch genug Nährstoffe drin. Wollte diesmal mit den Bodenorganismen zusammenarbeiten, mit Hasendung, Bananschalentee, Eierschalen und frischer Komposterde. Möchte nicht immer extra was dazu kaufen...

christinahenn
Автор

Hey,

ich habe deine Videos vor kurzem entdeckt (weiß nicht mehr ob es durch Gurken oder Tomaten war) und ich finde sie wirklich richtig gut.
Ich finde, dass du die Sachen sehr gut erklärst und die Videos auch echt sympathisch sind. Also so locker und nicht so mega verkrampft (andere würden vlt professionell sagen aber gut ich mag auch die Musik von Fidl Kunterbunt echt gerne). :)

Allerdings was mir immer wieder auffällt. Du achtest ja glaub schon sehr auf die Umwelt, verwendest immer extra Torf freie Erde usw.
Ich verstehe deshalb nicht so ganz weshalb du immer Hornspäne usw als Dünger nimmst.

Ich habe versucht mich mit dem Thema veganer Erde/Dünger zu beschäftigen da ich solche Sachen wie Hornspäne, Guano (beim Abbau wird der Lebensraum der Vögel zerstört) usw verzichten möchte, merke aber selbst, dass das gar nicht so einfach ist.

Es gibt von Floragard die Bio-Erde "Lecker" oder auch die meisten (oder alle?) Komposte sind glaub gut. :)

Kannst du da Mal bitte in Video oder so machen was vegane Erden/Dünger angeht?
Manche denken nun vlt, dass Erde nie vegan ist, da sie ja aus zig tausenden toten Tieren besteht aber ich finde, dass es ein Unterscheid ist ob das Tier vorher m*ssbra*cht, ermordet usw wurde oder eben nicht.

Verstehe das bitte alles nicht als Angriff oder so, ich finde deine Videos und glaub auch deine Einstellung super weshalb ich erst diese Bitte mit Erklärung unter einem Video von dir schreibe. :)


Und auch was das Thema Perlite/Perligran angeht. Das soll ja bei Gemüsepflanzen die Wasserspeicherfähigkeit usw verbessern.
Mir ist aufgefallen, dass du das glaub auch in den Topfpflanzen gar nicht verwendest bzw. zusätzlich beimischt.
(Ja um Perlite aufpoppen zu lassen benötigt man auch enorm viel Energieressourcen)

Hat das einen Grund weshalb du das nicht machst?
Stelle mir vor, dass man bei den Töpfe dann gerade im Hochsommer wenn die Sonne so richtig knallt man mit dem gießen gar nicht mehr hinter her kommt.

Wie du es bei deinen Beeten machst hast du ja schon erklärt und ich bin erstaunt, dass das so gut funktioniert. Hast du da bei den Töpfen auch einen Trick? :)

Liebe Grüße
Neele :)

Neele
Автор

Ich würde mich auch sehr über eine Anleitung zum Regal freuen....

CarolaLorenz-yzok