BitLocker mit Intune aktivieren - Intune Windows Basics 07

preview_player
Показать описание
BitLocker mit Intune aktivieren - so schnell und einfach geht's:

BitLocker kennen die meisten von euch wahrscheinlich schon. Kurzgesagt ist BitLocker Microsofts eigene Technologie zur Verschlüsselung von Laufwerken in Windows-Rechnern. In diesem Video zeigt euch unser Cloud-Experte Raphael, wie ihr BitLocker über Intune still im Hintergrund aktivieren, und die Wiederherstellungsinformationen im Azure AD abspeichern könnt.

➡ Weitere Hands-On-Videos:

➡ Weiterführende Links:

➡ Wie ist deine Meinung zu dem Thema? Verwendest du bereits Microsoft Intune? Lass es uns in den Kommentaren wissen. 👇

➡ Dir gefällt dieses Format? Wir freuen uns über dein Like. 👍💙

Wir möchten euch beim Weg in die Cloud ☁ behilflich sein und zeigen die Möglichkeiten, Tipps und Tricks, aber auch die dort lauernden Stolperfallen. Wer nichts mehr verpassen möchte, abonniert einfach den Kanal – auch darüber würden wir uns sehr freuen.

------------- Themenübersicht -------------
0:00 - Intro
0:19 – Was ist BitLocker?
1:03 - Konfiguration von BitLocker
7:21 - Status im Portal prüfen
7:57 - Wiederherstellungsinformationen auslesen
8:25 - Outro
--------------------------------------------------------

#BitLocker #WindowsIntune #Intune #Microsoft365 #Office365 #Azure #AzureAD #Cloud #Windows #EndpointManager #Geräteverwaltung #Geraeteverwaltung #Verschlüsselung #Verschluesselung #Encryption #CloudUncovered
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Tolles Video
und Super Kanal

Könnt gerne ein Video zum workaround für die Aktivierung von BitLocker bei Hybrid eingebundenen Geräten :)

christophn
Автор

Wäre es möglich, dass Ihr vielleicht eine Aktualisierung dazu erstellt, wie dies nun auch über "Entpunktsicherheit" unter Intune möglich ist?

MeikoTimo
Автор

Hallo, ich habe mehrere Versuche mit der Bitlocker-Verschlüsselung unternommen, aber es scheint einfach nicht zu klappen. Obwohl ich alle Einstellungen so konfiguriert habe, wie es empfohlen wurde und mich sogar an die offizielle Microsoft-Dokumentation gehalten habe, zeigt der Verschlüsselungsbericht an, dass die Geräte bereit für die Verschlüsselung sind, aber nicht verschlüsselt wurden. Eigentlich sollte die Bitlocker-Verschlüsselung auf den Geräten automatisch durchgeführt werden. Dieses Problem betrifft sowohl bestehende als auch neue Geräte.

Freakstyleer
Автор

Moin, gut erklärt doch leider wir dmein Laufwerk nicht verschlüsselt. Im Ereignismanager steht Failed to enable Silent Encryption. Error die erfordern die Erstellung einen Wiederherstellungsschlüssel. Ein Schlüssel wird in Intune aber gespeichert. Weiß einer woran das leigen könnte? Danke

DRKKVGrafschaftBentheime.V
Автор

Hi, habe neues Notebook wo die SSD verschlüsselt ist. Was ich nicht wusste. Kann ich es ohne Folgen entschlüsseln.

yamaha
Автор

Was ist denn jetzt der Unterschied beim Einrichten von Bitlocker einmal unter "Endpoint Security-disk encryption" und dem was du hier im Video zeigst? Da kann ich zum Beispiel nicht sagen das auch als normaler User entschlüsselt werden darf. Da poppt nämlich immer eine Meldung auf das jetzt entschlüssel werden kann, bitte bestätigen.

professor
Автор

Hey, ich möchte User nicht das einrichten des Pins überlassen, sondern vorgeben. Gibt es diese Möglichkeit ein festes zu vergeben? Dieses Konfigurationsprofil ist doch auch Hilfreich, wenn schon alle System Bitlocker verschlüsselt sind oder? Wenn noch nicht alls Schlüssel ins Azure AD übertragen wurden, dann wird dies doch mit diesem Profil nachgezogen oder?

JeekJeekJeek
Автор

Super Video erst mal vielen Dank. Ich hab noch zwei Dinge
1. Wo liegt denn der Unterschied wenn ich das bei Endpoint Security konfigurieren
2. Das mit einer PIN klappt leider nicht auch nach 3 Tage wird diese nicht bgefragt :(

dirkhuttemann