Common Lisp: A Gentle Introduction to Symbolic Computation (von David S. Touretzky) // deutsch

preview_player
Показать описание
In diesem RTFM stellen wir Euch das Fachbuch "Common Lisp: A Gentle Introduction to Symbolic Computation" von David S. Touretzky vor.

────────────────────

Über the native web 🦄

Wir sind ein Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf Web- und Cloud-Technologien spezialisiert hat. Wir streben nach intelligenten und eleganten Lösungen für komplexe Probleme, und wir glauben, dass Softwareentwicklung kein Selbstzweck ist. Stattdessen sollte Software tatsächliche Probleme der realen Welt lösen.

Wir glauben, dass native Web- und Cloud-Technologien das Fundament sind, auf dem die Zukunft aufbaut. Unsere Kernkompetenz ist der Entwurf und die Entwicklung verteilter Web- und Cloud-Anwendungen unter Verwendung dieser Technologien in interdisziplinären Teams. Wir entwickeln auch unser eigenes Open-Source-Framework namens wolkenkit. Und wir lieben es, unser Wissen in Schulungen und Workshops, auf Konferenzen und bei Usergroups zu teilen.

────────────────────

Weiterführende Links 🌍

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Toll gemacht und schön wenn heute über Lisp gesprochen wird, denn das hat die Sprachfamilie verdient. Die Syntax ist klar und wenn ich den Quellcode sehe gibt es kaum einen ästhetisch schöneren. Wer JSON mag, der liebt bestimmt auch die '(Liste) in Lisp :-)

MarkusKollmar
Автор

Danke für das tolle Video!
Hört sich echt so an, als könne man von Lisp doch so einiges lernen. Der Ansatz zu Anfang ohne variablen auszukommen, finde ich ja Mal unglaublich faszinierend.
Ich schätze jetzt bin ich neugierig genug, um es lesen zu wollen 😅

marinaegner
Автор

Ich bin gerade beim Umstieg auf Linux, dort möchte ich gern Emacs nutzen. Emacs wird über Emacs Lisp konfiguriert. Wäre dieses Buch dafür hilfreich, oder ist das ein komplett anderer Dialekt?

MrCrionc
Автор

Sehr spannendes Video, das Buch habe ich gerade geklickt, hört sich so an, als gäbe es hier wirklich fundamentales zu lernen. Mache gerade einen JavaScript Kurs … die ersten beiden Kapitel nach dem allgemeinen Setup sind: alert(), console.log(), console.error(), usw. und dann folgen Variablen. Bin echt gespannt auf das Buch, das ja wohl genau von der anderen Seite aus losläuft. Ist übrigens das zweite Lisp Video auf diesem Kanal, das ich heute klicke. Absolut interessant, aber zumindest einen Lisp Code Screen hättest Du exemplarisch doch schon mal zeigen können ;)

heikokraemer