VW ID.5 GTX im ersten Test: Schneller & mehr Reichweite als ID.4, Vergleich, Details, 0-100 km/h

preview_player
Показать описание
0:00 Design
1:00 Details & CW Wert
3:00 Cockpit
3:40 Platz innen / Vergl. ID.4
4:20 Antrieb mit 300 PS
5:15 0-100 km/h
5:50 Autobahn / Windgeräusche
6:40 Details / Reichweite
7:30 Fazit

Wir fahren den neuen VW ID.5 GTX! Er ist nahezu identisch mit dem ID.4 GTX, nennt sich aber "SUV Coupe". Besonderes Spaß-Potenzial bringen beim GTX die beiden Motoren mit insgesamt rund 300 PS. Der ID.5 GTX wird auch als "normaler" ID.5 auf den Markt kommen, allerdings immer mit der großen 77 kWh Batterie. Die Platzverhältnisse im Innenraum / auf der Rückbank sind so gut wie identisch mit denen des ID.4. Auch im Cockpit sieht der ID.5 GTX genau so wie der ID.4 GTX aus. ID.5 und ID.5 GTX werden dieses Jahr gemeinsam in den Markt starten. Der leicht optimierte CW-Wert beschwert ihm rund 10 Kilometer mehr Reichweite und eine minimal schneller Beschleunigung gegenüber dem ID.4. Wir tippen, dass er bei rund 3.000 mehr als der ID.4 starten wird. Die Ladegeschwindigkeit von 125 kW soll demnächst per OTA Update erhöht werden.

#ID5 #Volkswagen #Motoreport
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Also ist das jetzt der Q4 Sportback e-tron mit VW-Logo oder?

runawayfan
Автор

Ist das Bedienkonzept genauso wie im ID4, also die Touchleiste unter dem Display ?

AK-ndmm
Автор

Das sind doch eh alles fast das gleiche Auto. Sehen nur ein bisschen anders aus (nicht nur ID Modelle sondern auch Audi).

noname-
Автор

Ein sehr schönes Auto wie immer sehr interessant Dankeschön 👍

yapece
Автор

Hübsches Auto, vielen Dank für das Video! 👍🏻

chr-jakob
Автор

kommt es mir nur so vor oder ist der größer wie der ID.4?

DerMilko
Автор

Ich finde das Design sehr schick und im Vergleich zum ID.4 gefälliger. Leider käme der Wagen für mich derzeit trotzdem nicht infrage. Das liegt aber in erster Linie nicht am ID.5 selbst. Der zu erwartende doch recht hohe Kaufpreis und die derzeit noch bestehenden Nachteile beim Betrieb von Elektrofahrzeugen, insbesondere durch die ausbauwürdige Lade-Infrastruktur, machen den Erwerb eines solchen Fahrzeugs für mich (leider) noch wenig erstrebenswert. Wenn sich das verbessert, sage ich dem ID.5 gerne mal „Guten Tag“ und schaue ihn mir näher an 😊

remingtonsteele
Автор

Ja am besten 150 kW laden bis 80 % wie beim etron oder zumindest 60 % damit man wieder schnell weiterkommt. 😉
Wollte VW nicht dieses Jahr modernere NCM811 Akkus verbauen wie die BMW und Mercedes jetzt haben?

abraxastulammo
Автор

Sehe nur ich da optisch keinen Unterschied zum ID4 ?

JamesBlond
Автор

und warum wieder bei 180 abgeregelt? Warum dürfen nur Tesla, Porsche und Audi schneller fahren? Gibts da einen Vertrag?

martinsweltdertechnik
Автор

German Car of the Year:
Der neue Hyundai Ioniq 5 wurde in der Kategorie "New Energy" auf den ersten Platz gewählt.

Chargepoint
Автор

Schöner Bericht, leider sind die realen 350km Reichweite für mich immer noch ein KO Kriterium. Da hängt man ja länger am Stecker als man fährt. Lg aus Ö 🇦🇹

Freelancer
Автор

War das Micro so extrem feinfühlig oder ist der so laut im Innenraum? Schade das so viel Hartplastik verbaut wird, das wirkt nicht sehr wertig und wird im Alltag relativ schnell unansehnlich aussehen, gerade an den türtafeln und der Mittelkonsole lässt es sich wohl kaum vermeiden das man dort kleine Kratzer rein bekommt. Die Art der Displays ist leider gar nicht meins, ich finde da hat VW seit dem z. B. Golf 7 oder Passat B8 stark abgebaut, ganz besonders das "Kombiinstrument" sieht nicht mehr wertig aus, wirkt einfach so auf den lenkstock geschnallt.
Ist natürlich nur meine Meinung. Ansonsten, tolles Video wie immer. 👍🏻

Trisumat
Автор

Theoretisch finde ich ihn chick. Aber irgendwie finde ich E-Autos emotionslos.

TomL.
Автор

Mich stören diese unrealistische WLTP Angaben, wie kann ich 500 km erreichen vielleicht wenn ich 90 km/h fahre

b.b.
Автор

Ich warte noch auf ein urbanes SUV-Coupe-Cabrio.... Anstelle ID.5 GTX hätten sie lieber den ID.3 und ID.4 von innen hochwertiger, an sich "wertiger" (wie Cupra Born bzw. Skoda Enyaq) machen sollen anstelle da noch ein Coupe als zus. "Variante". Finde ich pers. hässlich und an sich völlig überflüssig, meine pers. Meinung.

stefank
Автор

350 km und 500 km ist aber ein unterschied, gefällt mir eh nicht Volkswagen=ein Wagen für das Volk oder sehe ich das falsch die meisten können ihn sich nicht leisten!

manfredseis
Автор

Sehen irgendwie alle gleich aus, versteh ich nicht. Und innen furchtbar wie alle andern E-Autos. Ich versteh dieses "neue" E-Design einfach nicht. Schade

kalel
Автор

ID.4 etwas Kantiger. Na Mänsch, richtig was einfallen lassen! 🤣🤣

MacGyver
Автор

also mir gefällt da ein etron sportback eindeutig besser

felixkaiser
visit shbcf.ru