Ich bau ein Bett! Was soll schon SCHIEFGEHEN... | Bett #1

preview_player
Показать описание
In dieser Videoserie werde ich ein Bett, welches ich die letzten Wochen entworfe habe, in die Realität holen. Wir werden eine Idee Wirklichkeit werden lassen.

✅ Bauanleitung für das Bett

📒 Erwähnte Bauanleitungen:

----------------------------------------------------------------
🔥 Hier findet ihr mein Werkzeug 🔥

🔥🔥 Lieblings Werkzeuge: 🔥🔥

Diese Bauanleitungen BRAUCHST du:
✅ Clevere Werkstattmöbel
✅ Absauganlage Bauanleitung
✅ Weitere Bauanleitungen

✅ Mit diesem Werkzeug arbeite ich:*

🔥🔥Schaut bei mir vorbei🔥🔥

Zweitkanal LB Reaktion:

----------------------------------------------------------------
Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
Lets Bastel ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

1. bandsäge absaugen, für was hat man an dem ding nen absaugstutzen?
2. reis dir deine dicke auf dem brett an und trenn es freihand auf.
3.ein klassisches bett wird mit pfosten am eck, sog.stollenbauweise. Mit der dicke des stollens kannst du die längen deiner seiten variieren.
Lg vom schreiner✌🏻

maximilianneukamm
Автор

Rund um 25:00 sieht man, wie „gut“ das klappt, ohne erneutes Abrichten. Schön krumm, deine Bohle.

TheEclimber
Автор

Nach dem Du das Stück angeleimt hast kannst Du lange dicke Dübel einleimen. Dann ist es stabil.
Es ist nicht Dummheit zu viel abzusägen. Im Kopf warst Du mit dem Plan weiter, als in der Realität.
5 x nachrechnen, 10 x nachdenken, 2 x nachmessen, Absägen, Scheisse, zu kurz. Kenn ich auch.
Wir leiden mit Dir, Es ist ein schönes Projekt.

humpalumpahamidu
Автор

Du lernst es mit dem auftrennen aber einfach nicht. Keinen Parallelanschlag nutzen. Durch die Spannung im Holz verzieht es sich automatisch. Mach dir ein Strich drauf und säge frei hand.

Erno
Автор

Wie hat mal jemand gesagt - der Staub von Eichenholz ist ungesund (Krebserregend? Oder wars doch eine andere Holzssorte?).
Ob dafür schon eine Absaugung beim Sägen und Hobeln genügt - keine Ahnung. Eine gute Schutzmaske sollte aber dagegen helfen.

alexanderstohr
Автор

Nächste Steigerung wäre dann nur noch, Altöl vor die Tür zu kippen.

ManuelB_
Автор

Sägespäne mit Leimresten aus OSB, MDF etc ind Natur kippen is schlecht, Thema Plastik 😢

Buggy
Автор

Die fehlenden 5mm hätte man auch gut für ein Akzentholz nutzen können, z.B. ein Streifen Nussholz.

Markus-fwpx
Автор

Das mit der Kettensäge sah schon bissel gefährlich aus und die Kette sah extrem locker aus beim Schnitt

ppixel
Автор

Tipp für dein Handgelenk:
Hab das gleiche Problem!
Wenn ich weiß ich muss schwerere Sachen machen (tragen, verschrauben per Hand, schaufeln, ... usw.) mach ich mir vorher eine Handgelenkbandage hin. Probiers 😊👍

guntherschwentner
Автор

Die stehenden Jahreringe kannst du bekommen, nur musst du dann deutlich mehr zahlen da du den Rest abwertest

MrDeuvel
Автор

Lösung 2 : Eckpfosten ! Da kannste dann deine Länge wieder anpassen .

nordwestbeiwest
Автор

Sag mir nicht, du baust ein Bett und das ohne Werbung für Emma One? Ich glaube das gab es noch nie auf YouTube. :O

Fjaschek
Автор

"morsch" ist für mich was anderes als "gerissen" :D

MH-gbky
Автор

btw: wenn du MDF, Epoxy, Beize, etc. mit absaugst und dann auch aufs Grün kippst weiß ich nicht wie gut das ist.

andreibale
Автор

Da hat man zwei Bandsägen und keine eignet sich wirklich zum Auftrennen. Ich nutze eine kleine Hammer-Bandsäge für solche Zwecke. Klappt wunderbar

Gerhard-Figl
Автор

Ein Vorschlag. Wie wäre es, wenn du als nächstes Projekt ein 'Mobiles Sägewerk ' planst und baust.
Vorteile sind, das du bestimmst wie die Dicke und Länge ist.
Im Nachhinein kann man wohl auch gut Geld einsparen, weil man keine Eiche in 50 mm auf 26 mm abhobeln muss
Gruß Carsten

mrccsp
Автор

Stirnholz an Stirnholz Leimen ohne Dübel oder Domino ist mutig. Hat er nicht mal in einigen früheren Videos gesagt, dass nur Läangsholz gut veeleimt werden kann...?
Und bei solchen Maßen helfen auch Spanngurte und Leimbrücken für Zwingen, damit kein Versatz entsteht.

prefoRACING
Автор

13:45 oO bist ganz schön sauer geworden, manchmal hilft, um sich abzureagieren, so ein Teil einfach anzuzünden hahahaha

ubiorumopidum
Автор

Moinsen,
beim auftrennen an der Bandsäge kannst du vorher auch einen „H- Schnitt“ an der Tischkreissäge machen. Also das Holz auf beiden Seiten bis fast zur Mitte einsägen, dass ein 10-20mm Steg stehen bleibt. Sieht dann halt aus wie ein H. Dann muss du nur den Steg an der Bandsäge durchtrennen, wobei der Schnitt nicht mehr verlaufen sollte, da ein Großteil des Materials schon weg ist. Das am besten dann noch freihand, ohne Anschlag, wenn deine Säge zum verkaufen tendiert und du solltest noch so 12-16mm als Rest herausbekommen :)
Ansonsten wäre ein gehörschutz noch eine feine sache😬

Die Vorbereitung des Holzes dauert verhältnismäßig echt ewig und ist ein unterschätzter Prozess, der aber auch sehr befriedigend ist.

Schön, dass du deine Fehler drin behältst. Das ist vermutlich fast allen schon mal passiert und es macht deine Videos sehr authentisch und es ist schön, zu sehen wie man so etwas gelöst bekommt :)

Für dein fehlendes Stück: nur leim als längsberbindung ist Murks. Da ist die Kleeblätter relativ gering. Je nachdem wie die Stirnseite noch bearbeitet wird am besten Dominos rein da oder wenn da nicht mehr viel passiert Schrauben, die mit Dübeln optisch zu gemacht werden

HKB