filmov
tv
SWISSVIEW - GR, Safiental 3|3

Показать описание
SWISSVIEW App for iPhone and iPad download now for free!
SWISSVIEW App für iPhone und iPad jetzt gratis downloaden!
Die Seilbahnstation Crap Sogn Gion (rät. Stein des Heiligen Johannes, 2'216 m ü. M.) bedient das Wintersportgebiet von Flims-Laax im Bündner Vorderrheintal. An der westlichen Flanke der Rheinschlucht steigt die Surselva empor, ihre höchsten Erhebungen sind der Tödi (3'614 m ü. M.) und der Oberalpstock (3'328 m ü. M.).
Der rätoromanische Name Surselva bedeutet «oberhalb des Waldes». Mit dem Wald ist der «Grosse Wald» im Gebiet des eiszeitlichen Flimser Bergsturzes gemeint. Als Schuttgebiet ohne Oberflächenwasser war er bereits für die Siedler in der Bronzezeit landwirtschaftlich wertloses Gebiet und wurde so bis heute nicht abgeholzt.
Der Piz Fess (2'880 m ü. M.) südöstlich von Ilanz (698 m ü. M.) liegt zwischen dem Safiental und den Verzweigungen ins Valsertal und ins Lumnezia. Er ist die höchste Erhebung der Signinagruppe. Etwas nördlich befindet sich der Piz Riein (2'752 m ü. M.). Der Piz Fess bildet den Abschluss einer Richtung Norden auslaufenden Hochebene.
The Crap Sogn Gion cable car terminal (Romansh for "Stone of St. John", 2,216 m above sea level) belongs to the skiing region of Flims-Laax, which is situated in the Graubünden Vorderrheintal valley. The western part of this valley is called Surselva. The highest elevations in this part are the Tödi (3,614 m above sea level) and the Oberalpstock (3,328 m above sea level).
The Piz Fess (2,880 m above sea level) is situated southeast of Ilanz (698 m above sea level) and lies between the Safiental valley and its branches towards the Valsertal valley and Lumnezia. It is the highest elevation of the Signina range. The Piz Riein (2,752 m above sea level) lies to the north. The Piz Fess is the border of a high plain which levels off towards the north.
SWISSVIEW App für iPhone und iPad jetzt gratis downloaden!
Die Seilbahnstation Crap Sogn Gion (rät. Stein des Heiligen Johannes, 2'216 m ü. M.) bedient das Wintersportgebiet von Flims-Laax im Bündner Vorderrheintal. An der westlichen Flanke der Rheinschlucht steigt die Surselva empor, ihre höchsten Erhebungen sind der Tödi (3'614 m ü. M.) und der Oberalpstock (3'328 m ü. M.).
Der rätoromanische Name Surselva bedeutet «oberhalb des Waldes». Mit dem Wald ist der «Grosse Wald» im Gebiet des eiszeitlichen Flimser Bergsturzes gemeint. Als Schuttgebiet ohne Oberflächenwasser war er bereits für die Siedler in der Bronzezeit landwirtschaftlich wertloses Gebiet und wurde so bis heute nicht abgeholzt.
Der Piz Fess (2'880 m ü. M.) südöstlich von Ilanz (698 m ü. M.) liegt zwischen dem Safiental und den Verzweigungen ins Valsertal und ins Lumnezia. Er ist die höchste Erhebung der Signinagruppe. Etwas nördlich befindet sich der Piz Riein (2'752 m ü. M.). Der Piz Fess bildet den Abschluss einer Richtung Norden auslaufenden Hochebene.
The Crap Sogn Gion cable car terminal (Romansh for "Stone of St. John", 2,216 m above sea level) belongs to the skiing region of Flims-Laax, which is situated in the Graubünden Vorderrheintal valley. The western part of this valley is called Surselva. The highest elevations in this part are the Tödi (3,614 m above sea level) and the Oberalpstock (3,328 m above sea level).
The Piz Fess (2,880 m above sea level) is situated southeast of Ilanz (698 m above sea level) and lies between the Safiental valley and its branches towards the Valsertal valley and Lumnezia. It is the highest elevation of the Signina range. The Piz Riein (2,752 m above sea level) lies to the north. The Piz Fess is the border of a high plain which levels off towards the north.