filmov
tv
Was ist eigentlich Ressourcenorientierung?!
Показать описание
Jedes Kind hat eigene Ressourcen, die es individuell in den Blick zu nehmen gilt. Das bedeutet für pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kindergarten und Hort, das Positive, die Stärken von Kindern zu sehen und mit diesen zu arbeiten.
Ressourcenorientierung in der Kita bedeutet die Abkehr von einer defizitorientierten Haltung. Hinter der ressourcenorientierten Arbeit steckt eine Haltung, die die Kompetenzen und Bedürfnisse der Kinder ins Zentrum ihrer Entwicklung stellt. Ressourcenorientierte Arbeit in der Krippe, im Kindergarten und im Hort stellt die individuellen Entwicklungsprozesse eines Kindes in den Vordergrund.
Um die Ressourcen eines Kindes zu entdecken, muss man es genau in seinem Umfeld beobachten. Diese Beobachtungen sind von einem positiven, wertschätzenden Blick geleitet. Das bedeutet, dass Erzieherinnen und Erzieher beobachten, ohne direkt zu interpretieren oder zu bewerten. Nur so ist es möglich, Interessen, Themen und bisher unentdeckte Seiten des Kindes wahrzunehmen. Dadurch erhält ein Kind die Chance, seine Potentiale zu zeigen und zu entfalten.
Quellen für das Video:
Was ist eigentlich Ressourcenorientierung?!
Ressourcen fördern bei der Pflege
Was sind eigentlich Ressourcen bei der Arbeit?
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Kindern: Ressourcen | Pflegestandards Kinderkrankenpflege
Lösungs und Ressourcenorientierung
Ressourcenorientierte Biografiearbeit mit Kindern: Formen der Biografiearbeit mit Kindern
Ressourcenorientierung
Ressourcenorientierte Psychotherapie - Schön machen, nicht schön reden!
Nachhaltigkeit - wichtigste Ressource Mensch
Ressourcenorientierung 1 Sendung 05 17
Der Mensch als wichtigste Ressource für nachhaltigen Erfolg - Wissen kompakt HWZ
Das verdient eine Leiterin HR mit 29 Jahre alt
Ressourcen, was ist das eigentlich?
Jens Förster - Systemisch relevant: II. Jens Förster erklärt die Ressourcenorientierung
Erklärfilm Das Zürcher Ressourcenmodell zrm-training (Der-zeichner.de Erklärvideo)
Krisenarbeit & Coaching: Ressourcenorientierung + Übungseinheit zu Glaubenssätzen
Was sind Ressourcen? || Potentialbooster mit Manuel Hilleke
#85 – Wie Haltungen und Denkmuster die Zukunft der Arbeit behindern
Systemisches Coaching: Ressourcen-Aktivierung in der Praxis
Fragetechniken 4 Ressourcenorientierte Fragen Kommunikationstraining
Was ist eigentlich aconso nubea?
KPIs zur Messung der eigenen Unternehmenskultur. #KPIs #Unternehmen #Shorts
#10 Die Wissensbilanz und die Möglichkeiten für Personalentwicklung mit Prof. Dr. Günter Koch
Performance Review vorbereiten in 3 Schritten 💡 HR KOMPAKT #1
Комментарии