Hühner-Boom im heimischen Garten | Die Nordreportage | NDR Doku

preview_player
Показать описание
#ndr #ndrdoku #hühner
Hühnerhaltung im heimischen Garten ist so angesagt wie lange nicht. Immer mehr Privatmenschen wollen sich Hühner anschaffen und Eier aus eigener Haltung gewinnen, naturnah und von Schadstoffen unbelastet. Benedikt Sauer vom Geflügelzuchtverein Göttingen und Umgebung begleitet Menschen in der Region rund um Göttingen beim Beginn ihrer Hobbyzucht und gibt Tipps vom Stallaufbau über die Auswahl der Tiere bis zum ersten Frühstücksei. Auch im eigenen Garten des Hühner-Experten kräht und gackert es: Im Brutkasten schlüpfen Küken, während Benedikt Sauer mit seinem Vater an einem Hightech-Stall tüftelt.

Im Heidekreis rettet Julia Helmers mit ihrem Verein Rettet das Huhn Legehennen vor der Schlachtung und vermittelt sie an Privatpersonen. Selbst kranke Hühner mit wenig Federn blühen nach Angaben von Julia Helmers binnen Wochen im heimischen Garten wieder auf.

In Hannover trainiert Thomas Weiss seine Hühner und vermietet sie auf Zeit: Ältere Menschen in Seniorenheimen und Familien lernen so naturnahe Hühnerhaltung. "Die Nordreportage" begleitet Menschen aus Niedersachsen auf dem Weg zum Hühnerglück im heimischen Garten.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke an das Tieschutz-team! Total klasse, was ihr da mit den Legehennen macht <3

eternalfame
Автор

Bin auch aufgewachsen mit Hühnern bei Oma im Garten, hat wirklich was so als Kind die zu beobachten

oceanstaiga
Автор

Wir halten seit zwei Jahren Hühner im Garten und sind überglücklich mit unseren Gartengenossen. Sie kommen sogar zum kuscheln. Hühner sind einfach tolle Tiere.

syth
Автор

Gerade für die Senioren sind die Hühner toll. Da ist der Alltag im Heim nicht so langweilig!

finnia-mithundundhuhn
Автор

Vor der Hühnerrettung habe ich wirklich Respekt. Eine sehr gute Idee. Schließlich ist es ein Lebewesen, daran sollte man immer denken.

ralfi
Автор

Eine tolle Doku zu einem Thema, das dringend mehr Aufmerksamkeit verdient ;)
Alles rund um Rassegeflügelzucht, Vereine etc. kann wegen mir gerne mehr Sendezeit in Anspruch nehmen. Gerade die ganzen Ehrenamtler in den Vereinen leisten tolle Arbeit, die Anfänger*innen zu einem guten Start in die Hühnerhaltung verhelfen.

jonasgebert
Автор

Benedikt, das hast du toll gemacht! Für alle, die jetzt weiter ins Thema einsteigen wollen, ist dein YT-Kanal und der Frage-Antwort-Livestream mittwochs genau das Richtige! Nur ein paar Szenen unserer wunderbaren seltenen Hühnerrasse Crèvecœur habe ich echt vermisst.

claudiapelzer
Автор

sehr schön und das Naktschneckenproblem kann man damit auch lösen. Denn deren Eier haben die Hühner zum Fressen gern.

erichloidfelder
Автор

Na das nenn ich mal eine Marktlücke gefunden und genutzt :D

oceanstaiga
Автор

@Dinosauer ist doch super geworden 👍🏻..toll das sie dich ausgewählt haben 👌🏻..

marlow
Автор

Sehr schöner Bericht. Dr. Bene, Edu und der hannoveraner Vermiet-Kollege haben die Vorteile und Freude an der Hühnerhaltung sehr gut rübergebracht. Was die Preisgestaltung bei der Vermietung anbelangt, kann ich sagen, dass man bei uns in Berlin/ Brandenburg Hühner deutlich günstiger mieten kann. Bei mir gibt es auch keine Hybrid-Hühner sondern Rassehühner bzw.Rassemischlinge. Die Haltung der Industriehühner konterkariert ein wenig die Aussagen der weiteren Akteure in dem Bericht. Die Problematik mit den Industriehühnern wurde in der Reportage aber mit dem Thema Hühnerrettung zumindest angedeutet.

projekt_gartenhuhn
Автор

Hühner vermieten... Stadtleuten kann man echt alles verkaufen. Irgendwas muss ich mir auch noch ausdenken.

lilleBoyy
Автор

Tolle Doku, gerne mehr davon😊. Spannendes Thema. Herr Sauer hat auch einen tollen Youtube Kanal (Dinosauer) auf dem man sehr viel lernen und Fragen stellen kann.

fs
Автор

Danke für diese gute Reportage - das Thema wird von verschiedenen Seiten betrachtet und sehr sympathisch vermittelt. Toll, dass erfahrene Fachleute den Roten Faden liefern. Da bekommt man als aufmerksamer Zuschauer schon mit, dass viel mehr Fachwissen über die Bedürfnisse der Tiere, Krankheiten etc. nötig sind, anstatt nur „gebracht - da - abgeholt“. Tier“rettung“ stehe ich allg. sehr kritisch gegenüber, aber auch das ein Punkt, der es wert ist, angesprochen zu werden. Ich kann aus eigener Erfahrung nur empfehlen, sich vor der Anschaffung von Tieren umfassend zu informieren. Bücher, Youtube, Internet, etc. sind tolle Ergänzungen, aber der Kontakt vor Ort zu erfahrenen Tierhaltern ist unbezahlbar und genau das kommt in der Reportage gut rüber 👍🏽.

claudiapelzer
Автор

Schöne Doku. Hühner leihen ist vlt.gar nicht so eine schlechte Idee, dann kriegt man einen Eindruck von der Arbeit, die es ja zwangsläufig mit sich bringt, wenn man diese Tiere hält.
Das die Alten in der Pflegeeinrichtung " ihre" Hühner nicht behalten dürfen, finde ich sehr, sehr schade! Zumal die Erfahrung gezeigt hat, wie positiv die Bewohner auf die Hühner reagiert haben.
In jedem Fall wird der gestresste Rasen noch eine Weile an den Aufenthalt der Hühner erinnern:))
Unser Sohn hält Hühner und wenn sie sich über ihre Grenzen hinweg setzen und uns besuchen kommen, könnte ich mir das die ganze Zeit anschauen. Das ist die schönste Form der Meditation, einfach mal innehalten und das Treiben beobachten. Kann ich nur empfehlen!

gabihobel
Автор

Ich könnte paar Mücken einfangen und vermieten. Dann hat man vielleicht bisschen Urlaubsfeeling 😂
Echt klasse Doku ☺️

nellisperling
Автор

Übrigens, der Geflügelverein ist ein Rassegeflügelverein.
Dort sind Züchter ua. von Rassehühnern organisiert. Sie sind keine Hühnerhalter, sondern züchten Rassehühner.

ackerwagen
Автор

Ein großer Hinderungsgrund für Hühnerhaltung ist die Toleranz der Nachbarn für den Lärm, den sie machen. Ich würde mich sehr freuen, wenn es einfach wieder normal wäre, Hühner zu halten.

andread.
Автор

Ich finde die Idee unglaublich super. Wenn ich mir die Schottergärten anschaue, dann graut mir. Diese Leute haben nix verstanden. Hätte auch gerne Hühner, auch wegen der Schnecken, aber der Fuchs, der Marder und der Habicht könnten das falsch verstehen. Wir hatten Hühner und die hätten alle Namen. Vögel hören auch auf ihren Namen. Habe einen Mauersegler groß gezogen Er kam zurück, als ich ihn in die Freiheit entlassen habe, um mir zu zeigen, es geht ihm gut.

petbaum
Автор

Die Bruteier auf dem Papp-Ring aus Klopapierrolle. Richtig guter Profitipp!!

jayp
welcome to shbcf.ru