EG334- Danke für diesen guten Morgen

preview_player
Показать описание
Das Lied "Danke für diesen guten Morgen" steht im EG unter der Nummer 334 im Kapitel "Loben und danken". Es ist das wohl bekannteste und beliebteste Kirchenlied und wird vor allem vom jungen Kirchengänger gerne gehört.
So wundert es nicht, dass fast jede Taufe, Konfirmation oder Hochzeit dieses Lied beinhaltet.

Es gibt unzählige Interpretationen des Stückes, die wohl bekannteste davon habe ich euch heute mitgebracht, in der jede Strophe chromatisch aufwärts transponiert wird wobei beim G meist Schicht im Schacht ist, damit die Gemeinde nicht komplett mit der Stimme versagt ;-)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

achja ich brauch nur dieses Lied Hören und bin wieder glücklich

daturboernter
Автор

Ich muss sagen das ich zu den jüngeren Orgelzuhören gehöre und dieses Lied finde ich am besten.

ccgamingandvlogs
Автор

Witam !!!! fajny filmik pozdrawiam serdecznie i życzę udanego czwartku :) Michał

miked.
Автор

1. Strofe, danke für diesen morgen, danke das ich meine Sorgen auf dich werfen mag

yz
Автор

Auch wen ich und mein Mann (wir sind schwul) Atheisten sind, ich liebe das Lied....

War früher in der Jungscharr und so... oh man.. Viele Ausflüge und Urlaube. Also wir sangem viel...

Mir selber bringt das etwas!

PS: Ich habe keine Ahnung, aber glaube die Oktaven gehen hoch, richtig? Ich wusste genau, beim nächsten mal noch höher :)))

dbghp
Автор

ähm was bedeuted das alles was da am anfang auf der linken seite steht?

daturboernter
Автор

Typische protestantische Art die Orgel zu spielen 😜

WaldmannThomas
Автор

jaa. das Gottlob mag mich auch nicht immer ;-)

Mosel-Lukas
Автор

Oh mann, hmmmm 🙄 Übung macht den Meister. Eigentlich, nicht schlecht. Aber wenn man in eine andere Tonart möchte, sollte man dies mit einer Modulation machen, alles andere ist Murks. Keine Gemeinde der Welt könnte bei deinem Spiel mitsingen.

dst
join shbcf.ru