Gothic │ 6 Logiklücken │ Teil 1

preview_player
Показать описание
Gothic 1 hat hier und da einige Logiklücken. Sechs davon, hab ich in diesem Video besprochen.

Gebt gerne euer Feedback !
( ͡° ͜ʖ ͡°)

Quickloot Mod: Gothic Ninja + die Quickloot Mod von Kirides

#Gothic#Gothic1#GothicRemake#Jorgenson

Musik:
Gothic Soundtrack

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Zu 6. Ich bin der festen Überzeugung, dass ich früher mal eine Gothicversion auf CD gespielt habe, wo nach dem Dialog mit Saturas der Held in einem Tagebucheintrag schreibt, dass er es nicht übers Herz bringt den Wassermagiern ihren Ausbruchstraum zu zerstörenn und er will den Wassermagiern erst davon berichten, wenn er einen funktionierenden Ausbruchsplan kennt

Durok-rfzx
Автор

Hey, die Logiklücken sind mir teilweise garnicht oder nicht so doll aufgefallen, sehr gut erzählt!
Zwei Dinge will ich dazu sagen: Mir persönlich fällt immer wieder negativ auf, wie banane es ist, dass der Novize Talas ganz allein den Almanach aus dem alten Lager besorgen soll.
Der Schinken ist super wichtig für die Anrufung des Schläfers, worauf das ganze Lager hinarbeitet und sie schicken einen einzelnen Novizen los, ohne Templer als Begleitschutz und als ihm der Almanach dann noch gestohlen wird, schickt man ihn wiederum allein los, anstatt einfach eine Templer-Brigade auf die Goblins zu hetzen.
Hätte man auch recht einfach lösen können: Ein wenig Dialog verändern, 1-2 Templerleichen in die Höhle der Goblins und einen schwer verletzten (one hit) Orc dazu, um die Leichen zu erklären.
Und ebenso, dass wir allein in das Nest der Minecrawler eindringen müssen, obwohl sowohl Gardisten als auch Templer eigentlich deutlich mehr Motivation haben sollten da rein zu gehen, als wir.
Auch hier hätte man es ähnlich machen können: die Templer gehen zuerst rein, Asghan sagt "du nicht Bursche! Ich will, dass Ian bescheid weiß, was hier passiert. Richte ihm von mir aus "alles wird gut."
Und er schließt das Tor hinter den Templern.
Man geht zu Ian, kommt zurück, Asghan sagt "Die Templer sind noch nicht zurück, frage mich, was da los ist." Er lässt uns rein, schließt das Tor hinter uns, wir finden die Templer Leichen, auch einige Minecrawler und vorallem einige Minecrawler-Warrior (die wir nicht lebend antreffen) und der Rest ist wie normal.
Ist jetzt nicht so viel extra Aufwand.

Naja und das Zweite ist der Überfall auf die Freie Mine.
Finde ich persönlich jetzt nicht so krass als Logiklücke, weil es ist eben die Verzweiflungstat eines Despoten und seiner Handlanger, die um jeden Preis ihre Machtposition erhalten wollen, da sie auch abseits vom Erzhandel keine Infrastruktur haben und nichtmal ausreichend Nahrung hätten.
Außerdem realistisch betrachtet könnten sie vielleicht wirklich eine kurzweilige Ressourcenkette schaffen, von der Mine über den Pass und ins alte Lager.
Aber letztendlich hat es ja auch nicht funktioniert und das konnte es auch nicht, nur weil es unüberlegt und dumm war, ist es nicht unbedingt ein Logikfehler in der Geschichte, weil von Gomez´ Standpunkt aus ergibt es Sinn.

Naja so sehr ich dieses Spiel liebe, diese Fehler gehören auch irgendwie dazu.
Ich war als Kind sehr enttäuscht, dass ich die Teleportrune fürs Sumpflager bekomme und dann, sofern ich nicht Templer bin, quasi nie wieder dorthin zurück gehe - naja einmal für Sumpfhai-Zähne, aber dennoch.
Hatte mich total gefreut mir in Zukunft den Weg sparen zu können und dann stelle ich fest, gibt eh nix mehr zu tun dort.

diddymelone
Автор

Sehr schöne Folge, einige Sachen sind mir beim ersten Durchgang gar nicht aufgefallen, aber die Sache mit den Feuermagiern fand ich persönlich auch unverständlich.
Genieße die Feiertage und mach nächstes Jahr so weiter, dein Content wird immer vielfältiger, was mir sehr gut gefällt. 🙂

detailLiebe
Автор

Schöne Folge und schönes Format :) Die Logiklücken kann ich genauso unterschreiben. Vor allem die Sache um die Anrufung und den Schläfer-Tempel. Was mich auch immer gewundert hat, war die Tatsache, dass scheinbar nur schlecht ausgerüstete Templer losgeschickt wurden. Im gesamten Lager und der Kolonie gibt es keine Templer mit einer leichten Rüstung, hinzu tragen alle ein dickes Zweihandschwert. Außer die, die zu dem Ort aus der Vision geschickt werden, vielleicht dem wichtigste Unternehmung für das Sumpflager Ich finde aber, dass sich die meisten Lücken relativ leicht beheben lassen, wie viele Kommentare bereits aufgezeigt haben *Hoffnungsvoller Blick auf das Remake*.

CueS_
Автор

1:30 - War so geplant. Ich meine mich zu erinnern, dass der Voiceline von Lester eine weitere Quest voran gehen sollte. Bedeutet, dass wahrscheinlich aus Zeitgründen, eine extra Quest (insbesondere mit den 4 Freunden) geplant und auch fast umgesetzt war. Wie so vieles wurde es aber kurz vorher entfernt aus verschiedenen Gründen. Auch der Bericht zu Raven ist unvollständig. Das merkt man sogar wenn man Gothic nicht kennt :D

3:05 - Ich habe mir das immer so erklärt: Alle außerhalb des Sektenlagers sind wenig geschockt, da sie damit gerechnet haben, dass die sich irgendwann mit ihren Machenschaften und "Magie des Schläfers" selbst mal schaden könnten. Ehrlich gesagt habe ich dazu aber tatsächlich keine Hintergrundinfos und es hat mich selbst immer gestört, dass die Charakter (ja nicht mal die "Jünger" Yberions) darauf reagieren. Vielleicht hat auch der Einfluss des Schläfers was damit zu tun, da er ja auch einige von ihnen in den Tempel ruft? Ich weiß es nicht wirklich aber sehr schade. Im späteren Spielverlauf merkt man sehr, wie wenig Diversität das Spiel noch hat und nach den ersten zwei Kapiteln hat man fast nur noch die Hauptquest. Dort ist vieles zu Lasten des Zeitmangels gefallen, ich denke dass die Reaktion anders gewesen wäre, wenn man mehr Zeit gehabt hätte. Ich persönlich empfand auch die Reaktionen der Lager auf den Zusammenbruch der Mine und den Überfall irgendwie zu wenig. Der Sumpf hätte DEN Handelspartner verloren - aber interessiert sich nicht dafür. An dieser Stelle habe ich dann gemerkt, dass du bereits darüber redest und mache hier dann mal Schluss, weil du das gesagt hast, was ich dachte :D

headlesshorseman
Автор

Man könnte die Quests zwischen der Anrufung und Yberions Tod einfach tauschen, also erst die Heilkräuter sammeln und dann in den Orkfriedhof gehen. Dadurch vergeht einerseits ein bisschen Zeit bis man den Templern hinterher geschickt wird und andererseits stirbt Yberion so nicht genau dann wenn der seine Heilkräuter bekommt

Darkruemel
Автор

Ich feier es wie Gothic immernoch so aktiv ist. Du bist ein guter Mann !

gehteuchnichtsan
Автор

Saturas in Gothic 1 so: "UUUNGLAUBLICH!!! SEI DIR UNSERES EWIGEN DANKES GEWISS!"
Saturas 2 Wochen später in Nacht der Raben so: "DU MISTKERL!"

*und das ganze "Du hast noch nichts geleistet" Gothic Dilemma beginnt von vorne^^
Mit dem Gedächtnis haben die Charaktere es echt nicht so beim Wechsel von G1 zu G2!

Max-xcep
Автор

THQ hat das Statement rausgehauen für das Remake Logiklücken zu schließen. 😂 Save haben sie auch dein Video gesehen. 👍 Somit hast du deinen Beitrag am Remake geleistet. Respekt. 🙌

forsta
Автор

Imme wieder schön wie du neue Formate findest. Auch wenn ich Gothic so gut wie in und Auswendig kenne, sind deine Videos jedes mal aufs neue Spannend anzusehen.

dantesschwarz
Автор

Gut zusammengefasst. Diese Dinge haben mich auch immer gewundert. Vor allem die Sache mit der freien Mine und auch die Sache mit dem Erzhaufen und Uriziel und das ganze heimoich tun, ohne vorher mit Saturas zu sprechen.

Unter anderem wegen dieser Logikprobleme finde ich Gothic 2 auch viel besser, denn dort ist alles insgesamt schlüssiger und es gibt weniger solcher offensichtlichen Ungereimtheiten. Und es gibt halt in Gothic 2 auch viel mehr Dialoge, die auf bestimmten Situationen und Geschehnissen folgen, die man aber nicht zwangsweise hört, weil sie nicht essenziell sind. Diese Dialoge sind sozusagen ein Bonus, den man nur mitbekommt, wenn man nach Kapitelwechseln oder bestimmten Situationen nochmal mit allen Leuten spricht. "Lebendigkeit und Glaubwürdigkeit" sind da die Stichworte.

raven
Автор

4:23 Du hast Recht, das klingt zwar nicht ganz plausibel. Allerdings liegt es vermutlich daran, dass die Götterlore in G1 noch anders aussah und ursprünglich Innospreister keinen hohen Stellenwert hatten. Oder zumindest keinen höheren als andere Priester, sie alle wurden gleichermaßen geschätzt (wenn ich das richtig im Bild hatte). Und in der Barriere hatten sie ja sogesehen einen sehr hohen Stellenwert und konnten sich für Studien zurückziehen und mussten sich nicht um das Ergehen ihrer Mitmenschen (= Gefangene) abgeben.
Eine Möglichkeit, das mit der jetzigen, offiziellen Lore zu erklären, wäre folgendes: Es ist ja bekannt, dass das Sektenlager eine mögliche Bedrohung darstellt, aufgrund ihrer unbekannten Magie und ihres ketzerischen Glaubens (der nichtmal auf den drei Göttern beruht). Ganz zu schweigen von den ganzen anderen, gefährlichen Gefangenen, schließlich kamen sie vom GESAMTEN Reich her. Die Magier wollten womöglich die Kontrolle wahren, die Barriere und ihre Natur studieren und nach Antworten suchen. Und womöglich auch (was den Brief, der an Xardas addressiert ist, erklären könnte), die Schande verbergen, dass Xardas sich Innos abgewandt hat und keiner ihn aufgehalten hat.
Ganz zu schweigen vom Krieg gegen die Orks, der Erzerhalt ist immer noch wichtig, wie du selbst sagst. Fällt die Barriere, bricht der Erzaustausch zusammen.
Würde mir gerade spontan einfallen.

7:43 Wie Durok bereits schrieb, es gibt einen Tagebucheintrag zur Quest, dass man die Schande, einen Auftrag nicht erfüllt zu haben, nicht auf sich nehmen will und Saturas diese grässliche Nachricht ersparen will. Du musst ja bedenken, das Neue Lager arbeitet seit JAHREN an diesem Ausbruchsplan. Ist das alles umsonst gewesen, das wäre schon bitter. Vielleicht würde man den Held sogar als Feind und Lügner abstempeln, wenn er nichtmal einen alternativen Ansatz bieten kann (was er zu dem Zeitpunkt, also in Kapitel 4) auch nicht kann, sondern erst in Kapitel 5 bzw. kurz davor.
Natürlich fühlt es sich ein wenig fremd an. Aber es macht Sinn. Am Ende hatte der Held ja auch Recht, wenn dem so ist, schließlich haben wir alle Saturas' Reaktion erlebt, NACHDEM die Barriere bereits gefallen ist, geschweige denn davor.
Aber ja, gerade später wäre eine andere Möglichkeit gut gewesen. Rundum hast du auch absolut Recht.

crygreg
Автор

Nicht nur eine saubere Kritik sondern auch sehr gute Vorschläge um Gothic zu verbessern ;). Werde es mal in meinen Mods berücksichtigen!

dimas
Автор

Ich habe das Spiel jüngst wieder durchgezockt und habe das Gefühl, den Plot und das Spieldesign kann man ruhig auf den Seziertisch legen und einige erhellende Diskussionen darüber führen. Wobei das Spiel natürlich halt auch ein kleines Team war, aber gerade gegen Ende wird die Geschichte immer dünner. Akt 1 ist so: Alles ist möglich und alles ist zu erkunden und danach werden es fix dieselben Plotstänge.
Dabei könnte man echt viel noch ausschmücken, ohne die Substanz zu ändern: Warum bleiben die Orks fein in ihrem Gebiet, wie kann Kor Calom einfach so bei denen in den Tempel? Was ist überhaupt mit den Harpien oder sind das "nur" Bergtiere? Könnte nicht eine der Frauen etwas ausplaudern? Könnte Lee einfach etwas aktiver sein? Seine Leute heißen "Räuber" und "Söldner", aber sie rauben nicht und niemand bezahlt sie, um einen Waffengang zu machen.

Sapeidra
Автор

der thronsaal des königs ist aus billigem fichtenholz

deanbadger
Автор

Logiklücke in Gothic 3: Das Thorus am Anfang sehr sauer auf den Helden ist und Thorus ihn erst umbringen möchte

pabloescobar
Автор

+1 Diese Fragen habe ich mir auch beim ersten Gothic Run schon gestellt ("Also vor vielen vielen Xardas Dialog Grins) Deine Lösungsvorschläge dazu sind gut. Ich hoffe das Remake stellt diese Logiklücken klar. Ich glaube hier zeigt sich, dass der Releasetermin von Gothic zu früh war. Heute arbeitet Piranha Bytes anders. 1. Keinen fixen Termin herausgeben 2. Sich Zeit lassen bis nur noch wenige technische Fehler im Spiel sind, die auch nach intensiven Betatests von den Testern nicht gefunden wurden.

Firelord-rygg
Автор

Zu Punkt 4. Wie du sagst es macht schon Sinn das die Feuermagier denn Plan nicht unterstützen wollen und Gomez decken. Myrtana ist ja auf die Lieferung des Erzes angewiesen und wie wir in Gothic 2 sehen bricht der Nachschub weg sobald die Barriere fällt und die Sträflinge stiften auf der ganzen Insel nur Unheil an. Die Magier scheinen sich darauf zu konzentrieren Gomez zu überwachen und den Erz Austausch zu garantieren (man erfährt ja das sie sich auch in Mine rum getrieben haben). Natürlich sieht das ganze für die eher unpatriotischen Sträflinge aus als würden die wie Maden im Speck leben und sich nur um Macht kümmern.

karlzuhlke
Автор

hey, bei nr4 mit den feuermagiern könnte es auch sein, dass es gar kein interesse für den könig gibt die barriere zu zerstören. weil wenn sie zerstört wird sind die sträflinge frei und erz hat er ja vorher auch bekommen. wäre ein ganz schöner akt die alle wieder einzufangen ^^

Klasse viedo wie immer, danke !

nickmuller
Автор

Zu der Sache mit der Mine, ich meine Gomez musste einfach extrem schnell handeln, der Plan ist wahrscheinlich sehr schnell und spontan entstanden. Er hat wie man im Game merkt ziemlich viel Angst davor seine Machtposition zu verlieren, was ja auch ein Grund war wieso er die Feuermagier getötet hat. Ich hatte allgemein im Kopf dass einem vom Spiel auch bisschen klargemacht wurde, dass er mehr aus Panik gehandelt hat als alles andere, aber da bin ich mir nicht mehr sicher. Ist natürlich nur meine Meinung zu dem ganzen. Beim Rest stimm ich dir definitiv zu, ich hoffe im Gothic Remake wird sich um solche Sachen dann gekümmert

marlonlarry