Erstelle und hoste eine Blazor Server App mit ASP.NET Core, VS 2022 und Windows Server (mit IIS)

preview_player
Показать описание

In diesem Video erstellst du deine erste Blazor Server App vom Scratch bis hin zur Veröffentlichung im IIS auf einem Windows Server.

🔥 Hier geht's zum Contabo Windows Server Angebot:

SQL Server Express 2019:

ASP.NET Core 5.0 Hosting Bundle (erst SQL Server installieren):

Visual Studio 2022 Community Edition:

Zeitstempel:
00:00 - 13:03 Projekt erstellen und Template inspizieren
13:03 - 19:52 Datenbank erstellen und Model implementieren
19:52 - 33:38 Service erstellen und über die DI einbinden
33:38 - 44:38 Products Komponente
44:38 - 56:24 AddProduct Komponente
56:24 - 01:04:20 EditProduct Komponente
01:04:20 - 01:11:29 DeleteProduct Komponente
01:11:29 - 01:16:13 Windows Server besorgen
01:16:13 - 01:17:32 Datenbank automatisch migirieren
01:17:32 - 01:31:27 SQL Server, Hosting Bundle und IIS installieren
01:31:27 - 01:39:35 Anwendung im IIS veröffentlichen
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Endlich hat einer das Hosting mit IIS und ASP Net vernünftig erklärt. Danke dafür.

Ossi
Автор

Selten so viel so kompakt und in so kurzer Zeit gelernt. Top :)

garratygarret
Автор

Hey, vielen Dank für das Video. Du bist auf viele Techniken eingegangen die generell notwendig sind. Ein kleiner Tipp für zukünftige Videos und vielleicht auch für dich selbst: Es gibt in Visual Studio unter "Extras -> Optionen -> Projekte und Projektmappen -> Allgemein" den Punkt Aktives Element im Projektmappen-Explorer überwachen. Wenn du oben die TabPages im Visual Studio durchklickst wird im Explorer immer die Datei ausgewählt die gerade angezeigt wird. Ist eine angenehme Smartfunktion für deine Zuschauer. Ansonsten top erklärt und detailliert drauf eingegangen. Danke!

yanbel_
Автор

2 Wochen rumgetan in der Arbeit und dieses Video 3 tage vor POC Demo gefunden. Eine wahre Rettung in letzter Sekunde

elutrixx
Автор

Glückwunsch zu den 1000. Kleiner Themenvorschlag für ASP.NET. Datenbankenmodellierung. Abhängigkeiten etc. Falls du fürs nächste Video noch nichts geplant hast, würde es mich freuen etwas zu dem Thema zu sehen.

ROB-tyor
Автор

Auch wenn ich mit meinen Projekt noch nicht so weit bin, damit ich es online stelle, bin ich froh das jemand so ein ausführliches Video macht. Das spart uns Entwickler enorm Zeit. Hab mir das Video direkt gespeichert und werde mit Sicherheit nochmal drauf klicken. Sehr gutes und Interessantes Video und das sogar auf Deutsch. Eine Rarität heut zu Tage ;D

xdboy
Автор

Mega guter Marathon, Respekt!

Gibt's eigentlich auch Anbieter, die komplettes Managed-Hosting für Blazor-Projekte anbieten? Die Einrichtung traue ich mir absolut zu, jedoch hätte ich Sorge mögliche Sicherheitsprobleme in ein paar Monaten / Jahren / wann auch immer zu verpassen, die ein Profi mal eben direkt schließt.

Und wie verschickst du in deinen produktiven Projekten E-Mails?

Danke!

danielz
Автор

Inhaltlich und didaktisch wirklich ausgezeichnet!👍

alfalphorn
Автор

Super Tutorial, vielen Dank. Es macht wirklich Spaß zuzuhören, sehr didaktisch, Sie machen das sehr gut. 👍

damiannass
Автор

Hallo, Hurra Geschafft
Ich gratuliere Ihnen zu diesem gelungenen Video.
Ich habe es auf Anhieb durch Mitschreiben geschafft das Programm zum laufen zu bringen.
"Es fehlt noch das Hosting"

Das habe ich mit noch keinem anderen Video erreicht, meist sind "versteckte" Stolpersteine (bewusst oder unbewusst) die zum Nachfragen zwingen eingebaut.

Ich habe noch nicht alles Verstanden, die funktionierende Vorlage ist aber ein perfectes Lern-Objekt.

Vielen, Vielen Dank für diese tolle Arbeit (gilt auch für die Videos in der PlayList ASP-NET Core)
Hinweis:

super wäre ein Verweis zu einer Liste mit den verwendeten (engl. Fachausdrücke)
wie z.B.
"Dependency Injection"
"Code first Workflow“
"Lifecycle ... Prozess, Management ??
....
einfach nur, dass man eine Info
a) über das vorhandensein solcher Begriffe und
b) über die Schreibweise hat
das erleichtert ungemein die RechercheArbeit
(in den Untertitel kommen z.Teil je nach Aussprache Haarstäubende Wörter zusammen)


Frage1: im Video ist nicht erkennbar wie eine einzelne Pages zum testen gesstartet wird ??
Ich laufe immer (F5) das ganze Programm durch ???

Frage2: im Code gilt strende Groß/Kleinschreibung
im Pages-Kopf Klammeraffe page "steht immer der Seiten-Name kleingeschrieben
z.B. AddProduct.razor im Explorer und "/addproduct" als Url-Teil
Da im Code ein MethodenName (nach Ihrer Konvention) addProduct (willkürlicher Name, klein geschrieben) genannt wird, ist das für einen Anfänger erst einmal verwirrend.
Hat die generelle Kleinschreibung im Kopf eine Bedeutung ??

Frage3:
Thema Fehler, PseudoFehler finden.
Ich habe Stunden damit verbracht herauszufinden warum die Seite EditProduct nicht aufgerufen wird.
Erst ein nochmaliges verfolgen des Videos hat die Lösung gebracht:
Ich muß die Änderung von Tag <Bitton> in Tag <a> übersehen haben.
(Warum geht aber der <Button> Tag in Page EditProdukt (UpdateProdukt)

wo suche ich, wenn der Cod io, die Comp. i.O.
welche Hilfsmittel stehen zur Verfügung (Stop setzen im Code ???? usw )

allgemein Fehlerbehandlung: vieleicht ist das ein eigenes Video wert






Verzeihung für den langen Text !
gruß
Günter

GC-phug
Автор

Echt erstaunlich. Selbst die Dinge, die du nur "kurz angeschnitten" hast sind viel verständlicher als wenn andere das weit ausführen. Vielen Dank ! (nur bei einem bin ich anderer Meinung und zwar: wenn du ein Edit machst muss die ID nicht noch an ein Inputfeld gebunden werden. Es funktioniert auch ohne, da er die ID ja schon durch die übergabe hat. Allerdings mach ichs in .Net 6.0...weiss nicht, obs da nen unterschied gibt)

BloodyClash
Автор

Super Video! Auf das genannte Thema konzentriert. Nicht zu viel drum herum, aber wichtige Dinge trotzdem erwähnt. Kompakt in eine schöne Videolänge verpackt. Super erklärt. Klasse! Danke dir!

sandrakyoutube
Автор

Super Video. Dieses Video löst Probleme wo man selber Tage gebraucht hat.

geraldbumberger
Автор

Schnell und gut. Hammer Tutorial. Vielen Dank!!!

ludwigettner
Автор

Super Video .... man versteht es deutlich besser als die meisten Anderen Videos die so im Netz schwieren

philipp
Автор

Vielen Dank, Tempo genau richtig für erfahrene Entwickler.
Es ist schon sehr cool, in der c# Welt bleiben zu können. Mit TypeScript tue ich mich immer noch schwer, aber muss wohl. Die Firma bereitet Angular vor.
Das deploy auf einen Server ist auch endlich mal gezeigt... Danke!
Ich kann/will mir das als Einzelperson erst mal nicht leisten. Verstehe aber, dass das mit dem teuren Windows sowas nicht for free geht.

ChristophDressler
Автор

Hi Jannick, vielen Dank für das Tutorial. Echt super erklärt!

cengizhanduran
Автор

Hallo Janik, wie immer sehr toll erklärt!

Skippergri
Автор

Hi Jannick, super Tutorial 🙂 Eine Frage: Beim Editieren eines Products, wenn man den Namen ändert und Cancel klickt, ist der Name auf der Übersicht trotzdem geändert, obwohl man ja nicht Update, sondern Cancel geklickt hat. Wir editieren scheinbar direkt auf dem Datenbank Objekt. Sollten wir nicht beim Editieren zuerst ein TempObjekt erzeugen, wo wir die Parameter des DB Objektes zuweisen, dieses TempObjekt editieren und erst beim Update die Parameter des TempObjektes dem ZielObjekt wieder zuweisen?

matthiasliebl-tabeling
Автор

Moin Jannick, vielleicht kannst Du mal ein Video über Benutzer- Content -Steuerung machen. Bspw. schreib- und leserechte, oder Content für bestimme Benutzer - Rollen. Bspw. B-to-B oder B-to-C also nach LogIn- und Rollenzuweisung im .Net core ... Also das bestimmte User bestimmte Inhalte nur sehen und auch eingeschränkt im Lesen, Schreiben, oder Löschen sind ...
Danke Dir :) .
PS: bei deinen Videos habe ich am meisten gelernt, das kann ich sogar als BWLer umsetzen :)
PS: Vielleicht können wir als deine Community einfach mal Spenden anweisen, wenn du hier mehr Content machst, danke dir :) Heiko

heikowerner