Gepanschter Honig | ARTE Re:

preview_player
Показать описание
Europäische Imker*innen kämpfen zunehmend um ihr wirtschaftliches Überleben, denn der in die EU importierte Honig ist oft gepanscht und dadurch deutlich günstiger im Supermarkt zu haben. Von diesem Betrug wissen die Verbraucher*innen meist nichts.

Berufsimkerin Christine und Berufsimker Ivan Curic aus Nordhessen ernten im Sommer Akazien-, Linden- und Tannenhonig aus ihren 800 Bienenstöcken. Seit 20 Jahren produzieren sie nach strengen Bioland-Richtlinien. Doch wie bei vielen der rund 1.000 Erwerbsimkerinnen und -imker in Deutschland, stapeln sich auch in ihrem Lager unverkaufte Honiggläser. Denn die Konkurrenz aus Asien und Lateinamerika streckt das Naturprodukt mit billigem Zuckersirup – und verkauft das Glas unter drei Euro. In der EU ist diese Praktik illegal.
Unterstützung suchen die Curics bei Bernhard Heuvel. Der Vizepräsident vom Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund weiß: Selbst wo Bio draufsteht, ist nicht immer ein Naturerzeugnis enthalten. Heuvel führt in Eigenregie Tests durch und schickt Proben an ein Lebensmittellabor, um so Betrugsfälle aufzudecken. Denn fast die Hälfte des importierten Honigs in die EU ist laut EU-Kommission gepanscht.
Auch in Spanien steht die Branche unter Druck. Immer wieder protestieren Imkerinnen und Imker lautstark vor dem Landwirtschaftsministerium in Madrid. Der spanische Zoll weiß um die kriminellen Machenschaften und führt seit vier Jahren vermehrt Kontrollen durch. Im Hafen von Barcelona ist der Leiter der Zollfahndung, Carlos Gavilanes, auf eine Fracht mit 40 Tonnen Honig aus Argentinien aufmerksam geworden. Wurde auch hier der Honig verfälscht?

Reportage (D 2024, 30 Min)


#honig #imkerei #zuckersirup
Video verfügbar bis zum 10/11/2029



Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich bin Hobbyimker und somit schleudere ich den Honig selber, die Arbeit mit Bienen ist sehr faszinierend und beruhigend. Den meissten Honig schenke ich im Familien- und Bekanntenkreis her. Mein Sommerhonig 2024 ca. 20 kg - absolut ausreichend.

fingolfyn
Автор

Ich bin Imker, und kämpfe über 25 Jahre ums überleben. Leider diese Kampf habe ich verlören. Danke an alle die nur echten Deutsche Honig kaufen. Bleibt alle gesund ❤

Karambakoljamba
Автор

Mein Papa ist auch Hobby Imker. Es steckt viel Arbeit drin. Mein Sohn ist jetzt auch in einer Imker AG und möchte später die Völker von seinem Opa übernehmen.. 😊

ohe
Автор

Arte als Sender ist wirklich ein Lichtblick bei all dem "dumm TV"

Andre-vziw
Автор

So schön zu sehen, was das alles für nette Leute sind die Imker. Ich bin froh zu sehen, dass es solche Menschen noch gibt 😊

madiprincejunior
Автор

Ich bin ein Hobbyimker und ich liebe meine Bienen. Wir Imker schleudern Honig und dürfen diesen nicht verschleudern. Danke an Arte für diesen Beitrag und vielen Dank an Herrn Heuvel für seine Arbeit.

josefine
Автор

Da ich dem Lebensmittelhandel nicht vertraue, kauf ich Honig nur bei einem Imker, den ich kenne. Sicher ist der der etwas teurer, aber gestreckten Honig will ich nicht. Daa sind die zehn Gläser beim Hobbyimker glaubwürdiger.

werner
Автор

wenn man Honig wirklich wertschätzen will, sollte man ruhig weniger davon kaufen, dafür aus verlässlicher Quelle. Die Konsumenten haben es in der Hand.

andreadee
Автор

Honig kauft man eben nur beim regionalen Imker, dessen Völkeranzahl 30 nicht übersteigt! Je kleiner der Imker ist, desto besser!

schatziburli
Автор

Als Honigliebhaber kaufe ich meinen Honig von kleinen Imkern im Umkreis von 10km und ich kann gut damit leben das das Kilo mal 10 bis 15€ kostet . Ich weiß ich erhalte ein absolutes reines Produkt und der Imker bekommt einen fairen Preis
Der Konsument hat hier schon sehr viel stellmöglichkeiten, für das neuerste Smartphone sind jährlich 1500€ zur verfügung dann aber zum Diskonter rennen und den 3€ "bio" Honig kaufen weil ja der lokale Honig 15€ kostet 🤨

rally
Автор

Was ist das für ein Fortschritt, wenn die Lebensmittel immer schlechter werden?

GoMrTom
Автор

Vor 10 Jahren hat mich meine ältere Nachbarin eines Morgens mitgenommen. Wir fuhren am Fluss entlang (ich glaube am Rhein), auf beiden Seiten des Flusses in den Hügeln der Weinberge und er hatte einen kleinen Garten zwischen den Obstgärten und dort zeigte er mir alles über seine Bienen und dann brachte er mir zwei Gläser Honig nach Hause Das war mein schönster Tag in Deutschland, an den ich mich gern erinnere

ragnarlothbrok
Автор

Richtig rolle Doku.❤ Ich bin selbst Hobbyimker und kann nur sagen, es steckt viel Arbeit in einem Glas Honig. Für die Sommerernte müssen 3 Leute das Wochenende mehr oder minder durcharbeiten... ich versteh das viele auch aufs Geld achten müssen, aber dann muss ihnen auch klar sein, dass sie zu 90% billigen Mist im Supermarkt kaufen.

Guttfried
Автор

Wieso gibt es nicht eine öffentlich zugängliche Liste von Produkten die gepanscht wurden?

deluexemusic
Автор

Also muss man als Panscher nur die vordersten vier Fässer in guter Qualität hinstellen, der Rest ist egal.
Wenn die bei der Kontrolle nicht mal einen Gabelstapler haben 😢

hollderbusch
Автор

solange wir verbraucher billig kaufen, wird billige, mindere qualität produziert.

jenmu
Автор

Am besten kauft man den Honig direkt vom Imker. Gibt auch im Supermarkt viele Angebote, da muss man nicht Langnese oder anderen Schrott kaufen.

MauriceBln
Автор

Mein Mann hat erst gestern zwei Kilogramm Waldhonig bei unserem Imker gekauft, da haben wir die Gewissheit dass dieser Honig echt ist und aus den Wäldern in der Umgebung stammt. Gruß aus Österreich.

mawo
Автор

Ich esse nicht viel Honig, aber wenn kaufe ich vom Hobbyimker.

hennahk
Автор

Einfach zu nem lokalen Imker um die Ecke gehen dann löst sich das Problem von selbst. Da bekommt man guten Honig der qualitativ sehr gut ist.

Kniddel