filmov
tv
2. Weltkrieg: Ostfront animiert: 1941 (deutsche Version)

Показать описание
Original:
Symbole / Legende:
00:00 Intro
00:07 Einleitung
01:00 Süd: Ausgangslage / Planung
01:19 Süd: 22.06.-18.07.1941
02:30 Nord/Mitte: Ausgangslage / Planung
02:56 Nord/Mitte: 22.06.-22.07.1941
04:09 Augustkrise
04:30 Nord/Mitte: 22.07.-17.11.1941
05:28 Süd: 22.07.-01.10.1941
06:39 Phase 2 Planung
06:56 Nord/Süd: 01.10.-18.11.1941
07:35 Mitte: 30.09.-15.11.1941
08:12 Schlacht um Moskau 15.11.1941-07.01.1942
08:43 Nord/Süd: 10.11.-30.12.1941
09:00 Zusammenfassung
09:29 Outro
Im Sommer des Jahres 1941 war die deutsche Armee die stärkste in Europa und machte sich bereit ihre Überlegenheit für einen dreimonatigen Blitzkrieg zur Niederwerfung der Sowjetunion zu nutzen. Die Sowjets wiederum bereiteten sich auf einen langen Krieg vor und hatten eine starke Kriegswirtschaft aufgebaut. Die Modernisierung und die Vergrößerung der Roten Armee war jedoch immer noch voll im Gange. Kann die Wehrmacht die Sowjetunion schnell genug niederwerfen um eine rechtzeitige Neuaufstellung ihrer Kräfte zu verhindern oder kann die Sowjetunion lange genug durchhalten um ihre Langzeitvorteile im Krieg gelten zu machen?
Hauptquellen für Befehle und Frontlinienpositionen:
Bei 80% der Abteilung OOB und 95% von Korps OOB welche im Video gezeigt wurden kann angenommen werden das diese korrekt sind (stellenweise, wo es nicht vereinfacht ist)
Trupp und POW Nummern:
Karte:
Terrain
Europa: Elevation map of Europe - European Environment Agency.
Infrastruktur:
USSR: Europa 1:2.500.000 Deutsche Heereskarte: Europäisches Russland. 1943.
Andere: Britische: 1944 1:12000,000 Karten von Europa
Musik:
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
Symbole / Legende:
00:00 Intro
00:07 Einleitung
01:00 Süd: Ausgangslage / Planung
01:19 Süd: 22.06.-18.07.1941
02:30 Nord/Mitte: Ausgangslage / Planung
02:56 Nord/Mitte: 22.06.-22.07.1941
04:09 Augustkrise
04:30 Nord/Mitte: 22.07.-17.11.1941
05:28 Süd: 22.07.-01.10.1941
06:39 Phase 2 Planung
06:56 Nord/Süd: 01.10.-18.11.1941
07:35 Mitte: 30.09.-15.11.1941
08:12 Schlacht um Moskau 15.11.1941-07.01.1942
08:43 Nord/Süd: 10.11.-30.12.1941
09:00 Zusammenfassung
09:29 Outro
Im Sommer des Jahres 1941 war die deutsche Armee die stärkste in Europa und machte sich bereit ihre Überlegenheit für einen dreimonatigen Blitzkrieg zur Niederwerfung der Sowjetunion zu nutzen. Die Sowjets wiederum bereiteten sich auf einen langen Krieg vor und hatten eine starke Kriegswirtschaft aufgebaut. Die Modernisierung und die Vergrößerung der Roten Armee war jedoch immer noch voll im Gange. Kann die Wehrmacht die Sowjetunion schnell genug niederwerfen um eine rechtzeitige Neuaufstellung ihrer Kräfte zu verhindern oder kann die Sowjetunion lange genug durchhalten um ihre Langzeitvorteile im Krieg gelten zu machen?
Hauptquellen für Befehle und Frontlinienpositionen:
Bei 80% der Abteilung OOB und 95% von Korps OOB welche im Video gezeigt wurden kann angenommen werden das diese korrekt sind (stellenweise, wo es nicht vereinfacht ist)
Trupp und POW Nummern:
Karte:
Terrain
Europa: Elevation map of Europe - European Environment Agency.
Infrastruktur:
USSR: Europa 1:2.500.000 Deutsche Heereskarte: Europäisches Russland. 1943.
Andere: Britische: 1944 1:12000,000 Karten von Europa
Musik:
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
Комментарии