2. Weltkrieg: Ostfront animiert: 1941 (deutsche Version)

preview_player
Показать описание
Original:

Symbole / Legende:

00:00 Intro
00:07 Einleitung
01:00 Süd: Ausgangslage / Planung
01:19 Süd: 22.06.-18.07.1941
02:30 Nord/Mitte: Ausgangslage / Planung
02:56 Nord/Mitte: 22.06.-22.07.1941
04:09 Augustkrise
04:30 Nord/Mitte: 22.07.-17.11.1941
05:28 Süd: 22.07.-01.10.1941
06:39 Phase 2 Planung
06:56 Nord/Süd: 01.10.-18.11.1941
07:35 Mitte: 30.09.-15.11.1941
08:12 Schlacht um Moskau 15.11.1941-07.01.1942
08:43 Nord/Süd: 10.11.-30.12.1941
09:00 Zusammenfassung
09:29 Outro

Im Sommer des Jahres 1941 war die deutsche Armee die stärkste in Europa und machte sich bereit ihre Überlegenheit für einen dreimonatigen Blitzkrieg zur Niederwerfung der Sowjetunion zu nutzen. Die Sowjets wiederum bereiteten sich auf einen langen Krieg vor und hatten eine starke Kriegswirtschaft aufgebaut. Die Modernisierung und die Vergrößerung der Roten Armee war jedoch immer noch voll im Gange. Kann die Wehrmacht die Sowjetunion schnell genug niederwerfen um eine rechtzeitige Neuaufstellung ihrer Kräfte zu verhindern oder kann die Sowjetunion lange genug durchhalten um ihre Langzeitvorteile im Krieg gelten zu machen?

Hauptquellen für Befehle und Frontlinienpositionen:

Bei 80% der Abteilung OOB und 95% von Korps OOB welche im Video gezeigt wurden kann angenommen werden das diese korrekt sind (stellenweise, wo es nicht vereinfacht ist)

Trupp und POW Nummern:

Karte:
Terrain
Europa: Elevation map of Europe - European Environment Agency.

Infrastruktur:
USSR: Europa 1:2.500.000 Deutsche Heereskarte: Europäisches Russland. 1943.
Andere: Britische: 1944 1:12000,000 Karten von Europa

Musik:
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Was bedeuten die Zahlen in den Kreisen und die X darüber? Divisionen?

bandit-main
Автор

vielen dank für die deutsche übersetzung, hatte erst kützlich die englische version von eastory gesehen und mir gedacht, wie geil wenn es das auch auf deutsch gebe. hat dann gut geklappt. hatte schon lange nach sowas gesucht und bin echt happy. weiter so. geschichte rocks

syromatikbanilas
Автор

Das Ist Ein Sehr Gut Gemachter Bericht .. Für Mühe & Arbeit .. Schreibe Ich Gern 👏👏 Ein Danke 👍

atze
Автор

Viele kennen die mehr oder weniger ausfühlichen Berichte und die großen Schlachten.
Nur selten sieht man ein Gesamtbild der Bewegung dieser Feldzüge. Shr gute Animation
Daumen hoch.

wandernundnatur
Автор

sehr komplex und übersichtlich. Habe den Verlauf der Front noch nie so im ganzen gesehen. Danke für die Mühe 👍

Knollmann
Автор

Sehr gut und informativ gemacht, Respekt.

sacha
Автор

Man kann schon behaupten, dass die Deutschen Truppen lange Zeit den Sowjetischen taktisch weit überlegen waren...

globus
Автор

Super Klasse ! Sehr informativ! Danke ! 👍💪

MrFregger
Автор

Sorry. Aber was heißt "die sovietischen truppen standen zu weit vorne im Juni "
War ein Angriff geplant?

argexpert
Автор

Danke für die Übersetzung.
Ich hab es schon in Englisch gesehen, jetzt nochmal 9Monate später auf Deutsch

SD-mwsc
Автор

Sehr gut gemacht. Vielen Dank
Es ist unglaublich wenn man die Verluste der Russen sieht das diese überhaupt noch irgendwie handlungsfähig waren

deloran
Автор

Tolles Video! Sehr sehr gut und spannend gesprochen. Sehr spannend.

scrhunter
Автор

Kannst du auch solch ein video über den polenfeldzug machen? Sind echt genial deine Videos👍

floreex_
Автор

Ein schwerer Fehler: Die Schlacht bei Rossingen gibt es nicht, es heisst Rossiten, ist aber bekannter als Panzerschlacht bei Schaulen oder Raseinen, kann man auf den von mir erstellten Artikel Schlacht im Baltikum in der Wikipedia genauer nachlesen.

SuperAlkibiades
Автор

Super gemacht. Und in der Tat waren die Russen schlecht auf eine Verteidigung vorbereitet. Verteidigungsstellungen sind das Gegenteil von Bereitschaftsstellungen zum Vormarsch.

donoeynhausen
Автор

wie machst du deine videos und woher nimmst du deine informationen

Bjorn-vwwb
Автор

Lets get more specific and compare troops and equipment strength in mid 1941 European front only, Soviets vs Germany and its Allies:

Soldiers: 5.5 mil vs 3.5 mil
Reserves: 14 mil vs 5 mil
Paratroops: 100.000 vs 20.000
Artillery guns: 20.000 vs 8.000
Tanks mostly lights: 12.000 vs 3.400
Modern medium + heavy tanks: 1400 T-34, 700 KV-1 vs 0
War planes: 8.000 vs 2.400

Historian Glantz:
"At the start of the invasion, the manpower of the Soviet military force that had been mobilized was 5.3–5.5 million, [2][141] and it was still increasing as the Soviet reserve force of 14 million, with at least basic military training, continued to mobilize.[17][18]"

andyz.
Автор

Was würdest du eigentlich dazu sagen, ab wann der Krieg für das Deutsche Reich verloren war (bzw. eher gesagt, nicht mehr zu gewinnen war)? Stalingrad gilt ja allgemein als entscheidener Wendepunkt. Sehr viele sagen aber auch, nach dem der Vorstoß bei Moskau gestoppt war, ein Durchbruch gar nicht mehr möglich gewesen wäre und die materielle/personelle Überlegenheit der Russen ab da nicht mehr kompensiert werden konnte.
Waren die deutschen Pläne für 1942 denn (bei idealen Verlauf) umsetzbar gewesen?

mark.m
Автор

Congratulation sir, very good your work !!

luispancich
Автор

Hallo M2B, ich finde deine Videos sehr anschaulich und gut übersetzt, habe sie inzwischen schon "überguckt":)
hier ein wenig konstruktive Kritik:
Du könntest am Ende der Videos ein Fazit aus der Sicht der im Konflikt vorkommenden Parteien kurz erläutern (beispielsweise Verluste (personell (Kesselschlachten kurz zsm rechnen o.ä.) und maschinell) oder (je nach kriegsjahr noch vorhandenes) Produktionspotenzial etc für einen guten abschließenden Überblick.

jpk