Neato BotVac D85 im Praxistest

preview_player
Показать описание

Praxistest des Roboterstaubsaugers Neato BotVac D85. Was er leistet und welche Schwächen er noch aufzeigt soll dieser Test zeigen!

Weitere Informationen, Bewertung, Daten auf der Seite

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Mein Neato D3 läuft SUPER und hat noch nie Schwächen gezeigt!!!

fynntesla
Автор

Danke für den Bericht. Man sieht das er auflädt das die vordere Leuchte blinkt ;) - ich bin zufrieden 100qm macht er locker und geht schön in alle Ecken. Vielleicht nicht so eine Saugleistung wie der Romba - dafür fährt er immer weider zurück und macht dann weiter wo er aufgehört hat, das war wichtig für mich. Nach der Arbeit hat er die Wohnung geputzt - ob er jetzt an die Lade muss oder nicht ist mir wurst. Hauptsache er verrichtet seine Arbeit - und das macht er sehr sehr gut. Zuschauen mach super Spass - vorallem wenn er um die Ecken geht und dann immer wieder zurückfährt um die Ecke zu erwischen ;)

hakki
Автор

Vielen Dank fuer den super informativen Bericht - ich stehe gerade vor der Entscheidung fuer meinen ersten Staubsaug-Roboter und ich glaube, die Entscheidung wird zugunsten des Neato ausfallen.

Zum Thema Fernbedienung: ich glaube nicht, dass es ein grosses Manko bei einem solchen Geraet ist, dass eine fehlt. Man muss sich halt mal buecken um ihn anzustellen - das duerfte es ja im Normalfall sein, was an Bedienung erforderlich ist - und das gelegentliche zur Ladestation zurueck bringen kann einem keine Fernbedienung abnehmen.
Vielleicht ist es aber auch Strategie bei Neato, keine Fernbedienung dazu zu geben weil man einen anderen Ansatz verfolgt hat: fuer Herbst hat Neato ein Modell angekuendigt, das man ueber WLAN vom Handy aus fernsteuern kann - ja sogar ueber Internet von ueberall auf der Welt. Ob man das braucht - ich weiss nicht, ich finde die Idee jedenfalls besser als eine weitere selten genutzte Fernbedienung rumliegen zu haben. Ich fuerchte allerdins, das auf den Namen Botvac Connected hoerende Modell wird preislich empfindlich teurer sein als die "alten" Botvacs - es wird eine Preisempfehlung von knapp 750 Euro angegeben. Infos gibts schon auf der Hersteller Seite neatorobotics.com

saravaar
Автор

Hallöchen. Kleiner Tipp zu deinem Test mit dem "Randbereich": Du solltest die Wände "höher" machen. Diese flachen Hölzer werden vom Laser Sensor (der oben unten dem runden Aufsatz steckt) nicht erkannt. Dadurch denkt der Neato, dass der Raum größer ist und versucht immer nach "rechts" abzudrehen, bis er mit dem Front-Bumper gegen die Latten fährt. Der daraus resultierende "Korrekturzug" führt zu diesen geschweiften Resten am Rand. Ist die Wand hoch genug fährt er sie perfekt parallel ab.

dognetorg
Автор

Danke für den ausführlichen Testbericht. Die Hintergrundmusik am Anfang war etwas nervig - war dann richtig angenehm, als die zu Ende war und man ihre Stimme besser und klarer verstanden hat.   lg aus Österreich!

Rcschim
Автор

Es gibt eine Rückmeldung wenn er auflädt, optisch durch blinken der Haustaste (erst orange dann grün wenn er fertig ist) und auch akustisch. Auch kann man ihn zur Ladestation zurückschicken. Ist im Menü zu finden

michaelhojesky
Автор

Did in your plan to test Xiaomi MI Robot vacuum cleaner?

A_monie
Автор

Ich hatte den normalen Botvac85 und die Saugleistung und Durchführung ansich war schon ziemlich super. Generell gibt es aber 2 Dinge die absolut nervig waren:
Das Gerät kennt selber seine Höhe nicht, d.h. er versucht gerne mal stundenlang unter das Sofa zu fahren obwohl er bedingt durch den Laserturm nicht darunter passt. Der andere Punkt sind die Bumper, gut 1 Jahr lang keine Probleme, doch irgendwann verabschiedet sich dann der Bumper links oder rechts außen und er merkt dann nicht mehr ob er ein Hindernis an der Seite berührt. So "verfährt" er sich dann gerne mal am quadratischen Nachttisch und bricht die Reinigung ab.
Das Phänomen habe ich beim ersten Gerät als auch beim Austauschgerät wieder gehabt. Das neue Modell D85 scheint nicht sonderlich verbessert, daher werde ich mich wohl demnächst Mal bei den Chinesen nach einem anderen Gerät umschauen (Xiaomi).

NiceDay
Автор

Hallo, ich habe mir diesen auch zugelegt und nun eine Frage. Ist es normal dass der ziemlich laut über den Boden kratzt?! Ich habe überall Vinyl Boden und empfinde das kratzen der "Lippe" hinter der Bürste als viel zu laut... wie sind ihre Erfahrungen?

NoFearGodIsHere
Автор

Mal wieder, tolles Video :) sehr ausfürlich. Auch ich muss den Testbereich für diese Art der Robis ein bisschen bemängeln, intelligente Geräten verhalten die sich da am Ende wie im Spot mode (der wirklich ziemlich nutzlos ist, eine IR Fernbedienung wie beim Samsung navibot wäre da schon Zielführender, Neato lernt das wohl nicht =) ), dass kann nichts werden, der (bzw dieser) Roboter erkennt ja nicht den Grad der Verschmutzung und fährt Streckenoptimiert (wie auch gesagt meistens nicht mehr als ein Mal über eine Stelle).

Die gleiche Testfläche "in einem normalen Raum" den er normal reinigt wird er 100% wesentlich besser machen. Ja die Roombas oder "amöben Prinzip" Robi´s fahren da im Kreuz und Quer und natürlich haben die am Ende mehr aufgenommen =)

Für Ecken macht die Teststrecke natürlich Sinn (evtl auch erhöht damit der mechanische Taster/ Auslöser das Gerät nicht daran erinnern muss wie in ab 28min, da ist eine Wand, wo er präzise in den Randverfolgungsmodus übergehen kann via IR&Laser, wobei ich nicht weiss ob das bei so einem kleinen Raum Möglich ist).

Wenn mein XV11 an einer richtigen Wand langfährt im Wandverfolgungsmodus, ist er absolut präziese. Bei Borden oder .. Kabelleisten macht er das, was eurer im Video hier auch macht bei vor 28min (dong dong dong, ...) =)

Wäre Neato ein Automobilhersteller und würde es genormte Richtlinien für Tests geben, würden die in die Software folgendes implementieren um eine Teststrecke zu erkennen:

if room value = 2m² = true then "repeat= 5" =)

und die "open shortest path first / Streckenoptimierte" Vorgaben zu ignorieren *hehe

Ich denke, wenn man einen Saugroboter hat der 5 x die Woche fährt, ist das ähnlich "sauber" (bzw. kontinuierlich sauberer) als wenn ich 2 x die Woche "manuell" sauge. Natürlich nur wenn der einen Timer hat (oder dementsprechend oft los geschickt wird). Damit "egalisiert" man, dass der Robi manchmal an bestimmten Stellen nicht gesaugt hat. Klar ginge das auch noch besser =)

Grüße

artministratorle
Автор

Hallo. Meine Couch hat eine Höhe von 10 cm. Kommt der Sauger da drunter? LG Heike

heikemeier
Автор

Hi, thanks for the review. what is the Duration time for full battery?

MagicGuitara
Автор

Wird es auch einen Test zum Botvac Connected geben?

AZEHunter
Автор

Die Aussprache war richtig. Neat heißt so viel wie sauber / ordentlich.

kittymiaumiau
Автор

Wo ist der Vorwerk Kobold vr 200 test?

canjusuf
Автор

need the English version -- This version make me want a German Beer and a Brat !! Yummy

arloayers
Автор

Welches Modell vom irobot wird er verglichen?

technet-freak