Kinderbetreuungsgeld in Österreich | Antrag & Varianten

preview_player
Показать описание
Das *#Kinderbetreuungsgeld* gibt es in 2 Varianten: Das *Kinderbetreuungsgeld-Konto*, sowie das *einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld*. Das Kinderbetreuungsgeld beantragst du bei deinem Sozialversicherungsträger, in den meisten Fällen ist das die ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse). Ein *Zuverdienst* während des Kinderbetreuungsgeld-Bezugs ist grundsätzlich möglich.

Wie beantragst du das Kinderbetreuungsgeld richtig? Welche Voraussetzungen musst du erfüllen und welche Zuverdienst-Grenzen beachten? Die wichtigsten Fragen beantworten Selma Gomez und Alexander Tomanek von der Arbeiterkammer.

☛ *Mehr Infos:*

☛ *Kapitel:*
0:00 Kinderbetreuungsgeld in Österreich
0:27 Voraussetzung Kinderbetreuungsgeld
1:28 Einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld
2:23 Berechnung einkommensabhäniges Kinderbetreuungsgeld
3:42 Beispiel einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld
4:16 Zuverdienst einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld
4:22 Kinderbetreuungsgeld-Konto
4:58 Beispiele Kinderbetreuungsgeld-Konto
6:18 Zuverdienst Kinderbetreuungsgeld-Konto

☛ *Alle Videos zum Thema Kinderbetreuungsgeld*

╼ Wer wir sind ╼╼╼╼
Die #Arbeiterkammer setzt sich seit 100 Jahren für die Rechte der Arbeitnehmer:innen ein. Unsere Errungenschaften sind die Grundlage der sozialen Gerechtigkeit in Österreich. Dafür kämpfen wir. Damals. Heute. Für immer.

☛ Folge uns auf Social Media:

☛ AK-TV:

☛ Homepage:

☛ Abonniere unseren Newsletter:

☛ Du hast Fragen? Wir helfen Dir gerne:
☎ +43 1 501 65-0
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Kurze Frage zu 2:03
Kann ich das gehaltsbezogene Model auch wählen wenn ich von der Karenz wieder in den Mutterschutz übergehen würde. Sprich, wenn man das zweite Kind kurz nach dem ersten bekommt?

nasa-oy
Автор

Ist ja höchst interessant meine Tochter ist am 18.1.24 geboren ich habe die längste Variante genomen die längste war laut AK und Wgkk 22.Monate also 670Tage die anderen 2 Monate hätte nur mein Partner in Anspruch nehmen dürfen!

Also miss ich mit 19.Novber gezwungener Maßen Arbeiten gehen und mein Kind noch ab September (Eingewöhnung) in eine Kinder betreuung stecken.

Wenn ich aber nach ihren Tagen gehe 851 so würde 2.Juni.2026 rauskommen

Waldmädchen
Автор

Welche Gründe werden als Unterbrechung der Erwerbstätigkeit definiert ?

sophiamurschhauer
Автор

Eine frage das heißt obwohl ich in 8 Wochen nach der Geburt noch im Mutterschutz bin und dementsprechend entlohnt werde kann ich wenn mein kind wenn wir uns die karenz teile trotzdem nur 1 jahr und 2 monate zuhause bleiben?
Ich dachte eher da ich noch im Mutterschutz bin das diese Frist erst nach den 8 Wochen beginnen würde?

dilaradogan
Автор

Das mit EUR 18.000 maximalem Zuverdienst beim KBG-Konto ist verkürzt und daher für viele unrichtig!

Während des Bezugs von pauschalem Kinderbetreuungsgeld darf der jährliche Zuverdienst bis zu 60 Prozent der Letzteinkünfte betragen (= individuelle Zuverdienstgrenze).

Nur wenn die individuelle Zuverdienstgrenze nicht ermittelt werden kann oder die ermittelte Zuverdienstgrenze unter 18.000 Euro, so gilt in diesem Fall eine Zuverdienstgrenze von 18.000 Euro pro Kalenderjahr.

rafaelsokolski
visit shbcf.ru