Laser Atomstack A24pro 24 Watt

preview_player
Показать описание
Laser Atomstack A24pro 24 Watt
@Atomstack_official

In diesem Video stelle ich dir einen hervorragenden
Desktoplaser vor, welcher technisch wirklich ausgereift ist.

*Hier kannst du dir den Laser bestellen:

*Schutzbrille:

*Honeycomb:

*Hier ein Fume Absorber:

*Metallkarten:

*Kork:

Hier das Video mit dem Bau der Absaugung:

*Hier zwei Videos zum farbig lasern:

*Hier 3D Modelle:

Hier das Video zur Überwachungskamera:

Hinweise zur Transparenz:
Das Gerät wurde mir freundlicherweise von Atomstack
ohne jegliche Bedingungen zur Verfügung gestellt.
Es gibt keinerlei Absprache die den Inhalt des Videos regeln.
Das Video spiegelt ausschließlich meine subjektive Meinung dar.

Heimwerker-Abteilungen:

* Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links (Provisionslinks/Werbung/Werbelinks).
Dieser Kanal ist u.a. Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU
und anderen.
Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, kann dieser Kanal mit einer Provision beteiligt werden. Für den Käufer selbst entstehen dabei keine Mehrkosten.
** Die mit ** gekennzeichneten Links sind unprovisioniert, stellen aber Werbung dar.

Dieses Video stellt in keiner Weise ein Angebot für gezeigte oder verwendete
Produkte oder Dienstleistungen dar.
Bei einem Kauf oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung wird der Anbieter,
bei welchem Du den Auftrag erteilst der Vertragspartner.
Ob, wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, ist Dir selbst überlassen.
Dieser Kanal möchte mit seiner Darstellung, Meinungsäußerung, der Verwendung oder Präsentation von Produkten oder Dienstleistungen Zuschauer weder dazu animieren oder dahingehend beeinflussen jene zu erwerben, noch diesen davon in irgendeiner Weise ableiten oder abbringen. Der Zuschauer soll sich stets seine eigene Meinung über gezeigte Informationen bilden.
Eventuell genannte Informationen sind freibleibend, unverbindlich und können variieren, unvollständig, fehlerhaft oder beendet sein. Eventuell genannte Preise beinhalten die MwSt. und waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Videos oder bei der Anschaffung gültig.
Es wird keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen gegeben.
Haftungsansprüche, welche durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen (auch fehlerhafter oder unvollständiger) verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Das gesamte Angebot der Publikationen oder Teile daraus können ohne gesonderte Ankündigung verändert, ergänzt, gelöscht, zeitweise oder endgültig eingestellt werden. Die Videos verkörpern den Heimwerkercharakter.
Es handelt sich stets um völlig subjektive, mitunter nicht repräsentative Testeindrücke, die weder von einem professionellen Tester, noch mit professionellem Equipment oder gar unter professionellen Testumgebungen zustande kamen.
Gezeigte, genannte oder beschriebene Lösungsansätze, Vorschläge und sonstige Handlungen beziehen sich rein auf die ausführende Person ohne den Anspruch zu erheben, dass jene korrekt oder einzigartig sind.
Produktnamen, Firmennamen, Markennamen, Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen, Logos, Symbole, usw. sind Eigentum des jeweiligen Rechteinhabers. Sie dienen hier vornehmlich der Beschreibung bzw. der Identifikation der Produkte und Dienstleistungen.
Die Videos und Texte dienen nicht als Lehrinformationen und sollen keinesfalls zum Nachmachen animieren, sondern der Unterhaltung dienen!
Jeder ist für sein Handeln und eventuelle Fehler selbst verantwortlich!
Bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften zu beachten!

#denstoolbox #Heimwerken #DIY #basteln #werkzeug #unboxing #review #werkstatt
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Tolles Gerät, schönes Video. Ich habe seit langem die Idee, mal eine Holzräderuhr zu bauen. Es gibt da einige freie Vorlagen im Netz, die recht gut aussehen, aber diese sehr mühselige Handarbeit beim Aussägen hat mich bisher davon abgehalten. Das müsste doch mit einem Laser ein Klacks sein? Vielleicht auch für dich eine Idee, das Test-Portfolio noch zu erweitern. Mit dem 3D-Drucker habe ich schon eine Uhr gebaut. Die ist prima geworden, aber ist doch nicht ganz das Gleiche.

Schaltplan
Автор

Kannst du evtl. mal auf den Kreuzlinienlaser (Fadenkreuz) eingehen ? Ich schaffe es einfach nicht damit vernünftig zu zielen bzw. mein zu laserndes objekt anhand dessen auszurichten.

majom
Автор

Hallo meine frage ich habe den Atomstack a6 pro gekauft und bekomme den nicht installiert ? Über USB erkennt dem nicht ? Muss ich im Lightburn Schnittstelle com 1 oder 2 Wehlen?

marianjany
Автор

Hallo,
Nicht auf 100% lasern. Das verkürzt die Lebensdauer der Dioden. Nicht über 90% Leistung fahren.
Trotzdem: Das Ding ist schön schnell, tolles Ding.

j.
Автор

Servus. Ich bin absoluter Neuling und hab mir den a 6 pro geordert. Eine Frage habe ich gleich. Was ist das von dir erwähnte Airassist? Ist das für meine Version auch von Vorteil? Benötigt man das unbedingt? Liebe Grüße aus Bayern.

BavarianTaste
Автор

Moin, cooles video. Ich habe auch mal versucht papier zu lasern, aber meiner ist glaube defekt 😂 bei 6000er geschwindigkeit und 100% geht der nicht durch. Was mache ich falsch? 😂

CBo-clrp
Автор

Hallo, mein laser macht alles spiegelverkehrt. Hast du da einen Tipp für mich?

gerhard
Автор

Diodenlaser sind soooo sinnlos. Die halten nicht lange....schon gar nicht bei 100% Leistung. Wer also viel schneidet, sollte lieber zu CO2 greifen

fellpower
visit shbcf.ru