filmov
tv
Vertragsrecht (Teil 3): Geschäftsfähigkeit

Показать описание
In diesem Video lernt Ihr,
• wie die Geschäftsfähigkeit auf der Rechtsfähigkeit aufbaut,
• in welchem Fällen natürliche Personen geschäftsunfähig sind und welche rechtliche Wirkung von ihnen abgegebene Willenserklärungen haben,
• in welchem Lebensalter Menschen beschränkt geschäftsfähig sind und welche Wirkung von ihnen abgegebene Willenserklärungen haben (schwebend unwirksam),
• wie die Geschäftsfähigkeit von juristischen Personen geregelt ist,
• unter welchen Umständen natürliche Personen unabhängig vom Lebensalter nicht geschäftsfähig sind.
Wie in allen Lernvideos meines Kanals erhaltet Ihr einen Einblick in die logischen Zusammenhänge des Themas. Ihr werdet sehen, dass man die Lerninhalte leicht verstehen kann.
Entsprechendes Lernmaterial bekommt ihr wie immer unter
Braucht Ihr mehr Informationen: Dann klickt hier:
Schaut auch in meine zahlreichen Lehr- und Arbeitsbücher. Gebt einfach bei AMAZON meinen Namen "Jörg Bensch" ein und schaut euch mal um.
• wie die Geschäftsfähigkeit auf der Rechtsfähigkeit aufbaut,
• in welchem Fällen natürliche Personen geschäftsunfähig sind und welche rechtliche Wirkung von ihnen abgegebene Willenserklärungen haben,
• in welchem Lebensalter Menschen beschränkt geschäftsfähig sind und welche Wirkung von ihnen abgegebene Willenserklärungen haben (schwebend unwirksam),
• wie die Geschäftsfähigkeit von juristischen Personen geregelt ist,
• unter welchen Umständen natürliche Personen unabhängig vom Lebensalter nicht geschäftsfähig sind.
Wie in allen Lernvideos meines Kanals erhaltet Ihr einen Einblick in die logischen Zusammenhänge des Themas. Ihr werdet sehen, dass man die Lerninhalte leicht verstehen kann.
Entsprechendes Lernmaterial bekommt ihr wie immer unter
Braucht Ihr mehr Informationen: Dann klickt hier:
Schaut auch in meine zahlreichen Lehr- und Arbeitsbücher. Gebt einfach bei AMAZON meinen Namen "Jörg Bensch" ein und schaut euch mal um.
Vertragsrecht (Teil 3): Geschäftsfähigkeit
Geschäftsfähigkeit einfach erklärt - Geschäftsunfähigkeit, beschränkt, unbeschränkt - BGB AT
Kaufvertrag einfach erklärt - Zustandekommen, Rechte & Pflichten, Kaufvertragsabschluss, Gültigk...
Vertragsrecht und Kaufvertrag - WiSo-Prüfung - einfach und anschaulich erklärt
Der Vertragsabschluss (Teil 3): Vertragsfreiheit und Formanforderungen an Verträge
Rechtsfähigkeit einfach erklärt - Juristische Person & Natürliche Person, Definition - BGB AT
Vertragsrecht (Teil 5): Nichtigkeit und Anfechtung von Rechtsgeschäften
Vertragsrecht (Teil 2): Die Willenserklärung (für 'Profis' - längere Version)
Vertragsrecht (Teil 4): Besitz und Eigentum
Vertragsrecht (Teil 2): Die Willenserklärung
Alles zur Minderjährigkeit in 23 Minuten - BGB AT 12
Vertragsrecht (Teil 1): Die Rechtsordnung
Geschäftsfähigkeit
Meisterprüfung Teil 3 - Kaufvertrag | Zustandekommen des Vertrags - Meisterwissen kompakt #28-1
1.2 § 812 I S.1 Alt. 1 BGB Teil 3: 'Durch Leistung'
WPR1 (BGB AT) - 179/252 - Willensmängel - Beschränkte Geschäftsfähigkeit
Vertragsrecht Anfechtung 7 3 1 Erklärungsirrtum
Saupp-PoD 14: Rechts- und Geschäftsfähigkeit
Geschäftsfähigkeit anschaulich erklärt
Wie prüfe ich einen Fall zur Geschäftsfähigkeit?
Vertragsrecht 1: Natürliche und juristische Personen - Die Hintergründe
BGB AT Crashkurs - Zusammenfassung für die Klausur
Unterschied Öffentliches Recht und Privatrecht | einfach erklärt
Rechtsfähigkeit - Unterschied zwischen natürlichen & juristischen Personen
Комментарии