BaseCamp ist tot. Reiseplanung in 2024!

preview_player
Показать описание
Kanalmitglied werden und mich unterstützen!

============== weitere Möglichkeiten ================

😍 Falls ihr überlegt, mir etwas Trinkgeld 💰 für die Mühen zu überlassen:

👚 Wenn ihr Klamotten oder Sticker haben möchtet:

===== Musik =====

Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Freue mich auf weitere Tutorials im Zusammenhang mit Navigation. Du bringst das wirklich klasse und komplett nachvollziehbar rüber! Vielen Dank für die Arbeit die du reinsteckst!

misibo
Автор

Hallo allerseits! Ich schätze Deine Videos sehr, insbesondere diejenigen über BaseCamp. Ich habe so viel von Dir gelernt, dass ich nunmehr mühelos damit planen kann. Einen Vorteil bietet BC gegenüber anderen Tools: nämlich dass ich auch "Spezialkarten" Topo - Velo - wandern etc. einbinden kann. Und für mich soll es auch so bleiben. Danke an dieser Stelle für Deine exzellente Arbeit!
Salü GSRudi

annonyhm
Автор

Super Tip, danke dafür. Ein Abo bleibt hier, ebenso der 👍
Ich stehe schon seit Jahren mit Basecamp auf Kriegsfuß und habe immer einen Bogen drum gemacht wenn es irgendwie anders ging.

tiefimwesten
Автор

Danke für das Video! Bin langfristig dabei meine Routen für 24 zu planen. Sehr guter Tipp.

uwetessenow
Автор

Mensch, da hast du mir ja erst mal einen Schreck eingejagt.
In den letzten Jahren so tolle Touren mit Basecamp geplant, und jetzt soll Schluss sein?
Glücklicherweise nicht.
Das Speichern von Location in Google Maps war für mich nicht neu, habe immer mit beiden Programmen ( Maps und Basecamp ) geplant.
Der einzige Grund auf z.B. kurviger umzusteigen ist, dass ein Umplanen während der Tour mit dem Smartphone einfacher ist.
Nachteil: kurviger ist kostenpflichtig, zumindest wenn man es mit mehr Funktionen nutzen möchte.
Fazit:
Ich werde erst mal mit Maps und Basecamp weiter planen und mir kurviger (free-Version) mal anschauen.
Ich werde mir auf jeden Fall deine künftigen Videos mit großem Interesse anschauen.
Vielleicht erfolgt dann doch irgendwann ein "Umstieg".
Vielen Dank für deine super Videos.
Gruß aus dem Münsterland
Elmar

ElmarM.
Автор

Mega Hilfreich! Perfekt, sympathisch und ohne Geschwätz erklärt - Hab sofort alles verstanden und der AHA-Effekt kam dann beim umsetzen - echt mega! Jetzt kommt ein grosses Android-Handy mit einem induktivem Ladehelter sowie ein Silverfox Controller für die DMD2 App ins Cockpit. Kostet weniger als ein Garmin und man muss sich nicht mit den Beschränkungen der Garmin-Welt arrangieren. So gut wie die Geräte immer waren, der Rest war halt immer typisch Garmin und ätzend - hatte gar keine Lust mehr mir noch mal ein Gerät von Garmin zu kaufen...

marquartheidemann
Автор

Deine Tipps sind echt gut. Bitte bei der Verwendung von Kurviger in Verbindung mit einem Garmin Gerät darauf hinweisen das die Exporte nicht direkt auf Garmin Karten passen und über einen GPX Shaper gezogen werden müssen. Andernfalls muss man wieder etwas müßig in Bascamp den Streckenverlauf nachjustieren.

torstenzender
Автор

Coole Tipps, Phil. An Google Maps hatte ich bei Datensammlung nie gedacht. Danke! Übrigens ein kurzes, knappes, unterhaltsames und prima gemachtes Video, das man gerne schaut. Gruß, Günter/Nürnberg

enduromotorradtouren
Автор

Den Bonustipp fand ich am besten. War mir zwar schon irgendwie mal aufgefallen, ist aber immer noch mal was anderes, das am praktischen Beispiel zu sehen und zu verinnerlichen. Daumen hoch!
Da ich meine Reiseplanung gerne spontan während der Reise mache, ergibt sich wie oft das Problem: unterwegs habe ich keinen großen Bildschirm mit PC und Maus, um soo angenehm und übersichtlich planen zu können. Hier hilft mir ein 11 Zoll Tablet aus. *Der weitere Vorteil von Kurviger + Google Maps ist somit: es braucht kein Windows wie BaseCamp!* Es geht also auch bequem ein Gerät mit Android.

Trotzdem habe ich tatsächlich eine einfache Straßenkarte der Region (meist vom ADAC) zu schätzen gelernt: man hat einfach alles im Überblick, kann mit Textmarker und Kuli problemlos Dinge markieren, muss nicht zoomen und scrollen und hat einen größeren Überblick, den es schwer mit Tablet/ Smartphone oder gar Bildschirm abzubilden möglich ist. Die Kombi aus Karte (Überblick, Größe) und Tablet (Planung) hat sich bisher als praktikable herausgestellt.

Die am Tablet geplante Route ist ja dann schnell zum Garmin Navi exportiert, da ja auch mit der Smartphone-App direkt am Bike aufrufbar und übertragbar.

hassosigbjoernson
Автор

Ein wirklich gutes und sehr informatives Video auch wenn ich selbst es schon teilweise so nutze. Danke dir

wer_ist_Mark
Автор

Gute Tips, muss ich wirklich sagen und ich werde sie künftig bei meiner Motorradreiseplanung auch teilweise nutzen. Aber natürlich ist BaseCamp für mich als Garmin Zumo Nutzer noch ganz und gar nicht „tot“ (was ist nochmal clickbaiting?😉). Wenn man sich in BC eingearbeitet hat, ist es immer noch ein mächtiges Tool zur Reiseplanung für Motorradfahrer. Insbesondere was die Datenbankfunktionen für Routen und Tracks angeht.

vidright
Автор

Dankeschön - für mich war's neu und informativ & du hast es gut erklärt !

Jugae
Автор

Sehr interessant der Beitrag, auch begeistern mich die anderen Videos on dir. Da sind viel Arbeit und Herzblut mit drin, das spürt mach sehr gut.

UrsDiriwächter
Автор

Immer wieder gute Tips danke. Was noch interessant wäre ob man von Google eine Route übertragen kann, damit man alle Punkte hätte und dementsprechend das andere Plungstool neu berechnen lassen kann.

ollimoto
Автор

Hallo phil
Wiedermal ein echter Mehrwert. Informativ und pfiffig geschnitten 😅
Weiter so und Danke fürs teilen.
Liebe Grüße Daniel

der_steffinger
Автор

Cool! Du erklärst den ganzen Klumperquatsch in den Planungstools echt super verständlich! Vielen Dank und mach weiter so… 😎👍

karlpeter-
Автор

wieder was dazu gelernt - vielen Dank!

FamilieMartens
Автор

Zukunft Reiseplanung, ist das geniale Thema. Die Vorteile von Google Maps sind unbestritten, aber wie geht es nun weiter mit der Routenplanung? Wie lassen sich Routen erstellen und mit den gewählten POI ggf. an ein neueres Garmin Gerät übertragen?

rintschi
Автор

Nachtrag: Unter dem Reiter "Karten" kann man sich selbst Karten mit Routen, POI´s usw. anlegen. Ist zwar recht einfach gehalten hat jedoch den riesen Vorteil das ich es mit Kumpels problemlos teilen kann, da man keine spez. App/Software zum öffnen braucht.

JohannesKipp-kcqv
Автор

Die ersten 80% deines Videos habe ich keinen Mehrwert gesehen, doch dann! Tatdaa der Strg-T Tipp !!!
Da ich immer noch nicht um Basecamp herumkomme (plane oft Touren über 10-20 Tage)
BUT ... Das Suchen der Locations und nur einfügen via Strg-T ist n Mega Tipp, .
Zumal Basecamp einfach langsam ist egal ob M2 SSD und Mhz :-) ...

Danke, hab was Geiles mitgenommen!

DKMPonTour
visit shbcf.ru