6 Fehler beim Fernsehkauf, die DU vermeiden solltest!

preview_player
Показать описание

► ShootOut Bester TV 2023: 7 Video-Experten bewerten die 5 besten Fernseher im Blindtest! ➔

00:00 - Intro
00:38 - Die Größe
02:17 - Reinfall auf Demomaterial
03:22 - 8K Auflösung
04:36 - Angst vor Burn-In
05:57 - Falsche Features
07:08 - Falsche Erwartungen
08:00 - Fazit
08:54 - Outro

Bei den Links zu Online-Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links.

#oled #sony #xbox #tv #samsung #fehler #lg
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Das war ja mal eines der besten "Beratungs-Videos" überhaupt. Ich überlege schon seit einiger Zeit mir einen neuen Fernseher zu kaufen, aber wusste nicht so richtig worauf ich achten sollte. Jetzt weiß ich mehr! Vielen Dank dafür. Einzig das Thema Größe finde ich schwierig. Na klar, auf einem großen Fernseher zu schauen, macht schon Spaß. Die Dinger sind aber dann immer sehr dominant, wenn man nicht guckt und wirken in kleineren Räumen nicht

d_pick
Автор

Der 2. limitierende Faktor ist auch irgendwann der Platz

robbygamer
Автор

Lieben herzlichen Dank, für deine ausführlichen und trotzdem einfach zu verstehenden Tipps zum Thema TV-Kauf 😎
Obwohl ich ein HiFi und Film-Freak mit technischer Erfahrung bin, so wird man heute doch schon zum Teil mit vielem zu Thema "Zusatzausstattung" überfordert. Das fängt schon mit Aussagen an, in denen von "echtem oder unechtem HDR" die Rede ist, bis hin zum Thema "Bildschirmhintergrund" wie "Black Vision" etc. Jeder Hersteller, nutzt da auch andere Bezeichnungen und am Ende weiß der Kunde gar nicht mehr, was denn nun Sache ist. Durch deinen Beitrag weiß ich jetzt zumindest, dass ich auf unnötigen Schnick-Schnack verzichten kann, weil ich ihn "nie" brauchen werde und mit der für mich ausreichenden Ausstattung zufrieden sein kann.

Werde mir jetzt auch die anderen Videos anschauen....und nochmals DANKE 👍

dreamcastle
Автор

Also, ich denke mal, nicht der Preis ist das Hemmnis zu größeren Bildschirmen. Oft ist es am Ende doch das das Raumgefühl tötende der schieren Größe. Bei den meisten Menschen ist ein Wohnzimmer immer noch ein Wohnzimmer und kein Kino. Und so manche Wohnzimmer hat auch andere Blickfänge. In unseren Wz ist ein 49“ und wir hatten mal einen 55“ hingestellt. Es ist tatsächlich ein „Einerseits“ und „Andererseits“, bei dem meine Liebste mit dem Stolz auf ihre Bücherwand/Sammlung nun gar nicht leben kann, so eine schwarze Wand davor/dabei stehen zu haben und auch ich komme da ins Grübeln. Wir haben den 55er in einen anderen Zimmer und auch dort an der einzig möglichen Wand nimmt dieser mit 1, 24 m Breite genau ein Drittel der Raumbreite in Anspruch. Ein 65“ hat wieder 20 cm mehr. Das erschlägt auch die Raumästhetik will man keinen Kinosaal haben.

psrfpsrf
Автор

Fehler 1 kann man echt nicht genug hervorheben. Habe meine 48-Zoll-Fehler von Anfang des Jahres korrigiert und nenne nun einen LG G3 65 Zoll mein Eigen. JETZT kann ich endlich Fernsehen 😎

Crom
Автор

Hab nur HD. Reicht für mich. (Ansichtssache) war auch das auslaufmodel von Samsung. Seit 8 Jahren sehr zufrieden. Das beste ist mit Internetpreisen locken und hin zb. M Markt. Kann man einiges sparen.😊

gordonzieke-uchg
Автор

Sehr gutes Video, vor allem für Leute die sich von Elektronikmarktberatern mit gefährlichem Viertelwissen "beraten" oder besser bequatschen lassen. Euer Kanal ist genau das, was Leute, die nicht erfahren sind brauchen - einen TV kauft man ja schließlich nicht einmal im Jahr :)

MarLuek
Автор

Genau richtig deine ganzen Anmerkungen denn alle wollen am besten jedes Jahr neues verkaufen, das ist das Prinzip. Zudem sind die Unterschiede im Bild, die ab einem gewissen Niveau sowieso nur in Nuancen und nebeneinander stehend zu unterscheiden sind so gering das man sie vernachlässigen kann. Tolles Video!

rupf
Автор

Kauft das Vorjahresmodell. Kostet weniger als die Hälfte und die Unterschiede sind marginal.

danielduesentriebjunior
Автор

Habe letztes Jahr keinen Fehler beim tv Kauf gemacht da ich euren Kanal im Abo habe. . Vorher gespart um genug Budget zu haben und dann letztes Jahr den LG G2 65 Zoll gekauft. Nochmal danke für die Beratung

stephanschmitz
Автор

Ich vermisse den Hinweis auf die Unterschiede der Hintergundbeleuchtung bei LCD Geräten, also Edge-LED und Full-array LEDs. Ebenso die Bildwiederholrate vom Display, also den Unterschied zwischen 50 Hz nativ und 100 Hz nativ. Bei sehr großen Geräten schon wichtig. Ansonsten sehr informativ!

berndseller
Автор

Hi Hifide 🙂
so jetzt habt ihr mich an der Backe ! (geabbot :-) )
Muss echt sagen : informativ, seriös, kompetent und kein Wort zuviel, kein betteln um Abo, kein betteln um Likes !
Da ich gerade auf der Suche nach einem neuen TV bin kommt ihr mir gerade recht.
Ja die vielen neuen Techniken muss man ja erst mal gehört haben und von verstehen erst gar keine rede.
Ich bin nur immer froh wenn ich mein gutes altes Röhrenradio an so eine neue Anlage angeschlossen bekomme.(Spaß)
hoffe mal das richtige zu finden.
Daumen hoch und weiter so toller Kanal !
Viele Grüße Markus

archeaopteryxm.b.
Автор

Sehr schönes Video inkl. kostenloser Aufklärung. Genau deshalb habe ich mir ein Konzept erstellt. Budget, Größe, Nutzung + YouTube = goldrichtig für mich! Wenn man Erkenntnis hat was man braucht, ab in den Fachhandel. Elektrofachmärkte gehören doch schon seit längerer Zeit der Vergangenheit an oder?

jorggiesen
Автор

also 2, 70m vor einer 65 zoll glotze sitzen halte ich schon für etwas zu groß dimensioniert! reicht ein 50zoller absolut aus

sanjidg
Автор

Du bist echt ein super sympathischer Technik Nerd 🤓 weiter so 👍🏼

dominikheise
Автор

Sehr gut erklärt, genauso bin ich auch vorgegangen da ich den TV nur zum streamen nutze und keinerlei ÖRR schaue.
Daher habe ich mich für einen 75" Hisense entschieden da ich auch einen Abstand von ca. 5m zum TV habe, bin vollkommen zufrieden damit in Verbindung mit einer Soundbar.

ralf
Автор

Fehlt nur die Frage zur Haltbarkeit der aktuellen Geräte!
Selber betreibe ich einen Panasonic 32' LED TV seit 2010.
Das Teil läuft quasi rund um die Uhr. Das Bild ist noch absolut einwandfrei wie am ersten Tag. Jetzt gehen aber langsam einige Funktionen flöten, wie z. B. neue Sender speichern oder die Sendeliste anzeigen.
Die Frage ist also, was sollte ich kaufen wenn der Panasonic ganz aufgibt?
Ich habe keinen Bock alle 2-3 Jahren ein neues Gerät kaufen zu müssen.
Und die Langlebigkeit ist heute ja oft das eigentliche Problem!

andybayer
Автор

Habe kürzlich einen von euch empfohlenen TCL 55“ hier gehabt: tatsächlich tolles Bild. Aber leider wegen schlechter Entspiegelung für mich nicht geeignet. Ich kann ja nicht die Rolläden runterlassen, wenn ich ohne Spiegelung fernsehen will.

mytubegermany
Автор

Also wer jetzt noch etwas falsch beim TV Kauf macht, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Ein wirklich aufschlussreicher Beitrag von euch.

prospera
Автор

Ich finde das flamen auf die Technikmärkte spannend. Ich bin bei meinem OLED Kauf nicht unvorbereitet in den Laden mit dem Planeten im Namen, derauch vorkalibrierte TVs anbietet.
Ich wollte mir die Unterschiede zum Samsing nochmal erklären lassen und traf auf jemanden, der grad noch bei Samsung war. Der Typ hatte echt Ahnung, hat mir alles auaführlich und korrekt erzählt und ich durfte mir die Kalibrierung mal anschauen. Das war echt vorbildlich und hat meine Erwartungen weit übertroffen. Auch wenn mein Fernseher teurer war als im Netz, er vorkalibriert war (und ich noch nachschärfen musste), hat da wirklich alles gestimmt.

Unvorbereitet gehe ich da trotzdem nicht hin 😅

chrischichrischi
join shbcf.ru