Extrempunkte und Wendepunkte berechnen | Kurvendiskussion, Eselsbrücken, Abitur, Mathe

preview_player
Показать описание
Wie man Extrem- und Wendepunkte berechnet, indem man Ableitungen nutzt und Nullstellen bestimmt, wird in diesem umfassenden Mathe-Tutorial erklärt.

In die Playlist „Kurvendiskussion - ganzrationale Funktionen“ springen:

➤ SONST IM NETZ

Aufgaben vorgerechnet mit Lösungen:

Wer eine Mail schreiben mag:

© Christian Schmidt
Die Nutzung der Videos und Arbeitsblätter ist erlaubt und erwünscht.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wie kommt bei mir beim Einsetzen andere Zahlen raus als bei z.B f(1, 22) = 1, 22³ - 1, 22² kommt bei mir -2, 11 raus bei dir -2, 06

Luckycrit
Автор

Unfassbar gut erklärt und vor allem so erklärt, dass man es sich merken kann. Perfekt.

joernsteinwachstt
Автор

Die extrem gehypten Mathe Youtuber erklären das nicht ansatzweise so gut wie du 👍🏽 super vielen Dank

Ay-gekl
Автор

geiler typ, wer schaut das noch 2019 und hat demnächst Mathe Klausur :D

HileM
Автор

Boa hast mit 8 Stunden vor der Klausur den gerettet ;D
danke danke danke
ich have in ca 25 min. Ein ganzes halbes jahr matteuntericht nachgeholt jetzt muss ich es nur noch in der klausur uinbekommen und das wars
nochmals danke
ich liebe dich dafür

orwennope
Автор

Wollte mich nur für die tolle Erklärung bedanken habe mir in den letzten Tagen viele Videos zum Thema angeschaut und habe es bei dir in 12 min super verstanden Danke 🙏🏽

sxrnst
Автор

Dank dem Video hab ich die Arbeit nicht versaut, geniale Eselsbrücken, danke!

pandorua
Автор

Ich glaub ich meld mich von der Mathe-Nachhilfe ab und schau ab jetzt nur noch deine Videos ^^
Richtig gut erklärt, vor allem die Eselsbrücken waren primstens :)

media_masochist
Автор

Unfassbar nice erklärt !
Nicht so unnötig kompliziert wie bei anderen, die es mit der Formalität etwas zu ernst nehmen! :)

xskylered
Автор

Vielen Dank für dieses unglaublich hilfreiche Video! Ich hab noch nie so ein gutes Erklärvideo für Mathe gesehen, dass man es sofort versteht und dank praktischer Eselsbücken sofort auch behält.

toblerone
Автор

Obwohl dieses Video schon 3 Jahre alt ist, hat es mich jetzt noch gerettet 😂😂

pinkmuffin
Автор

Dieses Video ist einfach genial. Mein Lehrer konnte es mir nicht beibringen und alle anderen hier auf YouTube auch nicht aber bei dir versteht man es einfach sofort. Jetzt rechne ich noch ein paar Übungsaufgaben und dann kann ich es ! Einfach nur klasse erklärt :)

jedihagames
Автор

Vielleicht noch eine Eselsbrücke für die Wendepunkte: Wenn das Ergebnis von f'''(X) <0 also "kLeiner 0" ist es L-R-Krümmung ; wenn "gRößer 0" dann ist es eine R-L-Krümmung

Blackhead
Автор

Vielen Lieben Dank. Ihr habt mir sehr geholfen. Ich hatte immer Probleme dabei, aber durch eure Eselsbrücken und gute Erklärung konnte ich Gott sei dank, dass Thema nun verstehen. Bleibt gesund.

yasminrose
Автор

Endlich jemand der es ausführlich erklären kann und zum Punkt bringt danke wirklich

ellikrc
Автор

ich schreibe morgen Mathe Abi und hatte das vorher noch nie verstanden, aber das Video war super hilfreich und verständlich, danke.

aylingurdal
Автор

was mein Lehrer mir in 1 nem Schuljahr nicht vermitteln konnte, hast du mir in 12 Minuten vermittelt!
um einiges besser als die anderen Mathe Youtuber!
Vielen Dank! :)

paulmockenhaupt
Автор

Warum können einem die Lehrer das nicht do einfach und verständlich erklären?

lpxrfect
Автор

Kann gar nicht fassen wie einfach und schnell du das gerade perfekt erklärt hast danke!!!!

lewinkroniger
Автор

Vielen lieben dank, Sie haben sehr simple geklärt und zwar alle, was diese Funktion betrifft.

hussamhadad
visit shbcf.ru