MG5 im Test 👉 Elektro-Kombi zum Kampfpreis im Ecario-Test | Reichweite | Raumangebot | Fahrtest

preview_player
Показать описание
Der MG5 ist der erste echte Elektro-Kombi in Europa. Mit überzeugendem Raumangebot, Reichweite und Qualität ist der MG5 aus China eine Alternative zu europäischen Herstellern. Was der Kombi-Stromer kann, kläre ich für Euch in diesem Ecario-Test.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Fescher, leistbarer Kombi mit mehr Qualität als erwartet. Was meint Ihr, wär der MG5 was für Euch. Liebe Grüße, Wolfgang

ECARIOinfo
Автор

Hat alles was man braucht. Nicht perfekt, aber in diese Preisklasse meiner Meinung nach unschlagbar. Konnte schon mal Probesitzen und war begeistert.

stromaufwartsgerhard
Автор

Hallo, und danke für den schönen Test. War heute bei ziemlich durchwachsenem
Wetter, mit Regenschauern und 8 Grd. Aussentemperatur ca.150 km mit meinem
2 Wochen alten MG5, 61 kW/h Luxery Var. mit einem Durchschnittsverbrauch von
16.2 kW/h unterwegs- davon etwa 80 km Autobahn mit ca. 115- 140 km/h.
Ich finde, das kann sich wirklich sehen lassen. Die Heizung war durchwegs auf
22 Grad eingestellt und die Lüftung auf der kleinsten Stufe. Gefahren bin ich im
Eco- Modus und Reku- Stufe 3.
Da komme ich auch schon zum ersten Kritikpunkt, nämlich das Auto startet immer
im Comfort-Modus und Reku- Stufe 2. Dies sollte man individuell einmal abspeichern
können, ebenso die Taste für den Auto-Hold, welche nicht wie z.B. beim VW-eGolf
dauerhaft eingestellt werden kann, sondern nach jedem Neustart extra aktiviert
werden muss.
Den lauten Blinker kann man wie viele andere Alarme und Gepiepse unter dem
Einstellungs -Menue-Fahrzeugeinstellungen, Alarme auf eine angenehme Laut-
stärke zurückstellen. Im Allgemeinen geht es im MG 5 viel ruhiger zu als z.B.
bei den Koreanern EV6 und Ionic- Modellen, welche bei allen möglichen Anlässen
den Insassen mit ständigem Gebimmel und Gepiepe auf die Nerven gehen.
Den fehlenden Frunk habe ich innerhalb einer halben Stunde selber Eingebaut,
mittels von der Fa. NORMA gerade angebotenen Kunsstoffbox in der Grösse
54x38x16 (25 l) für ca. 6 €, ausreichend für Ladekabel und Reinigungszeug.
Einfach nur die Verkleidung ( 8 Verschraubungen ) lösen und das ganze Zeug
am besten gleich in einer dunklen Ecke verschwinden lassen (sowas braucht
kein Mensch), die Box einsetzen und etwas sichern, fertig ist der Frunk, sogar
ein Deckel war bei der Box dabei- mit seitlichen Lüftungsschlitzen, sehr gut.
Der Kofferraum mit seinen 2 Ebenen lässt auch die Möglichkeit für ein vollwer-
tiges Ersatzrad zu, wenn man die übermächtige Syroporbox herausnimmt und
ebenfalls in den Tiefen der Garage verschwinden lässt. Das Ding nimmt soviel
Platz weg und beinhaltet nur das Tire-Fit Zeug mit minni Kompressor, den
Abschlepphaken und das Warndreieck- sogar die Verschraubung für ein Ersatz-
rad ist schon dabei.
Für die Navigation verwende ich ABRP in der Premium-Version, in welcher man
viele fahrzeugspezifische Einstellungen und Wetterbedingungen eingeben und
zur Berechnung verwenden kann. Leider funktioniert es nur Kabelgebunden,
aber es macht seine Arbeit sehr gut.
Die Software hat noch kleine Macken, mit denen man aber durchaus gut leben
kann und die Hoffnung auf ein Update will ich ja noch nicht gleich aufgeben.
Der MG 5 macht sehr viel Spaß, nur sollte man seinen Gas-oder Stromfuss
etwas zurücknehmen, da er besonders auf nassen Strassen gerne mit den
Vorderhufen scharrt- was aber manchmal auch richtig Laune macht.😀😀

gunterg.
Автор

Blinkergeräusch kann man leiser stellen im Fahrzeugmenü, Gruß Manuela

manuelaschmucker
Автор

Hab ihn seit einem Monat mit dem kleinen akku. LFP, selten erwähnt aber für mich persönlich das absolute Argument für den kleinen akku.
Jedenfalls 1 Monat und voll zufrieden.

zitronenfalte
Автор

Ganz gefälliges Gerät, erinnert mich an den Tipo. Nicht perfekt, nun ja, aber ich denke Preis - /Leistung passt erstmal. Würde ich auch nur im Abo nehmen. Mir zu unsicher, die Verwertung irgendwann. Der kia Partner dürfte natürlich auch n'en guten Preis für seinen Niro raus hauen und ihn preislich vergleichbar machen.

christianoberschelp
Автор

ist der knopf am lenkrad vieleicht zum starten von alexa, siri, google assistant, wenn das telefon gekoppelt ist?

ytcommenter
Автор

Ich bin von meinem MG5 jeden Tag begeistert: Ein Auto ohne Schnickschnack und SUV-Protz. Allerdings leider mit eingebauter Bevormundung z.B. dadurch, dass der Fahrmodus nach jedem Start auf "Comfort" steht und nicht auf dem, was man eingestellt hat.

temistokles
Автор

Heute habe ich den V2L Adapter bekommen und mußte diesen natürlich sofort
irgendwie testen. Unsere Waschmaschine kam mir dafür gerade recht, da ich schon
seit Längerem vorhatte, diese mit 95 grd. laufen zu lassen um etwaige Rückstände
von Schmutz und Waschpulver zu beseitigen. Also Kabel angesteckt, im Einstellungs-
menue den Akku aufgerufen, auf Entladen stellen und loslegen. Die Leuchten am
Ladestecker sind an und zeigen damit an, daß das System bereit ist, den Saft auch
abzugeben. Nach 2, 5 Std. war die Maschine fertig, alles lief ohne Probleme und die
Reichweitenanzeige im Auto schrumpfte von 312 auf 301 Km - kann sich doch sehen
lassen. Demnächst werde ich noch den Elektrogrill, die Mikrowelle und Wasserkocher
testen- mal sehen was dabei herauskommt.
Auch im Hinblick auf Freizeitaktivitäten tun sich einige neue Möglichkeiten auf, wie
das Laden von e-Bike Akkus oder dem Aufblasen von Schlauchbooten und Badeinseln.
Ich könnte mir auch den Betrieb eines gasfreien Campinganhängers vorstellen.
Ja, danke, schöne neue Elektrowelt !

gunterg.
Автор

Die Sprachfunktion könnte mit Android Auto funktionieren. Ewas langsamer laden, doch zuhause kann man bis 11kw Solar laden und abends einen Teil ins Haus bzw. Whg. zurück geben.

hardystuttgart
Автор

Ich hab den MG 5 gekauft und soll ihn diese oder nächste Woche bekommen . Er ist schon seit 20.12.22 angemeldet. Also warte ich noch

manuelaschmucker
Автор

22kw AC kann sogar ein Twingo….also nix nur Oberklasse. Den Sound des Blinkers kann man doch einstellen, oder?

Olli
Автор

Komisch ist, dass der MG5 bei euch ein elektrisches Auto ist. bei uns in asien ist der MG5 ein Verbrenner. aber es gibt ein Auto das sieht genauso aus wie der MG5 und das heißt MG ES.

Thai-Soda
Автор

Das Ding sieht aus wie ein Ford aus 2000. In Asien als Taxi verbreitet.

KurtGerster
Автор

Ich fahre in jetzt schon 15.000 Kilometer ist echt nichts zu meckern echt vielleicht nur etwas langsam beim schnell laden und etwas langweilig sonst top

elektroAdo
Автор

Und er fährt 190 km/h nicht zu vergessen

elektroAdo
Автор

Hallo! Möchtest du bitte neben den technischen Features des Autos darauf hinweisen, dass JEDER, der ein chinesisches Auto kauft damit DIREKT die Unterdrückungskassen Xis gegen die Uiguren und die Demokratiebewegung in Hongkong sowie die Kriegskasse gegen den souveränen Staat Taiwan füllt?
Vielen Dank dafür und liebe Grüße!

peterglueck
Автор

Schönes Video… Sorry was für ein schlechtes Auto der MG 5. Wie kann man ein Auto in den Markt bringen was die Route nicht mit Ladesäulen plant. Man während der Fahrt nicht die Route ändern kann. Da Frage ich mich wer soll sowas kaufen. Hier sollte MG dringend nachbessern, gerade weil Kombis in der E-Mobilität benötigt werden.

tobiasgluemer
Автор



Unsinn. Für einen Elektrochinesen wären 15.000 € als Startpreis OK, mit Vollausstattung so etwa 25.000 €.

Chinesen sind sowas wie Brilliance, Landwind, Geely, BYD und dieser ganze Kram.

Aber immerhin: Schön ist er geworden. Erinnert mich ein bischen an Toyota Corolla, Audi A4, VW Golf Variant und C-Klasse Kombi.

So ein Auto hätte ich mir als Nachfolger des Skoda Fabia Combi vorgestellt, aber den VW-Konzern kann man auch vergessen mittlerweile. Nur noch beschissene SUV - wie so viele Marken :-(

tbsrch
welcome to shbcf.ru