Gesetze und Verordnungen zitieren

preview_player
Показать описание
Gesetze und Verordnungen richtig zitieren? Wie das schnell und einfach geht, lernen Sie in diesem Video.

Timestamps:
0:00 - Intro
0:16 - Wo kann man sie nachschlagen?
1:33 - Abkürzung und Vollzitat ermitteln
2:41 - Zitat im Fließtext / in der Fußnote
7:15 - Brauche ich einen Literaturverzeichniseintrag?
9:14 - Umsetzung mit Citavi oder EndNote

Im Video verwendete Arbeitsmaterialien:

Dieses Video wurde nicht gesponsert, weder von den Herstellern von Citavi oder EndNote noch von Microsoft Word.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Timestamps:
0:16 - Wo kann man sie nachschlagen?
1:33 - Abkürzung und Vollzitat ermitteln
2:41 - Zitat im Fließtext / in der Fußnote
7:15 - Brauche ich einen Literaturverzeichniseintrag?
9:14 - Umsetzung mit Citavi oder EndNote

HNUBibliothek
Автор

Klasse, das war sehr gut erklärt, vielen Dank

dorinasandner
Автор

Das Video ist sehr hilfreich! Eine Frage habe ich zum Titel von Gesetzen. Beispielsweise wenn ich eine Richtlinie der Europäischen Union (Richtlinie (EU) 2022/2464) mit Citavi zitieren möchte, dann ist der Titel im Dokument mit Großbuchstaben geschrieben (RICHTLINIE (EU) 2022/2464 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS...). Füge ich diesen Titel dann genauso in Citavi ein oder darf ich den Titel "normal" schreiben (Richtlinie (EU) 2022/2464 des ...)?

jenniferkubitzki
Автор

Guter Meister Guter, guten Tag! Vorab vielen Dank für Ihre Videos, immer wieder Hilfreich! Eine Frage ist aber noch offen. Bei Citavi kann man neben, Buch, Onlinezeitschrift, Internetdokument, auch "Gesetze/Verordnungen" hinzufügen. Wieso also als Buch (Monografie) anlegen? BG und danke für Ihre Arbeit

viktorsharma
Автор

Hi Timo, ein super Video! Muss ich bei einem Vergleich der Gesetzestexte vorab auch die Abkürzung Vgl. eintragen? LG

americanblaze
Автор

Hallo, danke für das verständliche Video, es hat mir sehr weitergeholfen 😊 ich habe allerdings dennoch einige Fragen und würde mich über eine Antwort freuen: Kann man bei Citavi auch "Gesetz/Verordnung" auswählen und es dann eintragen? Beim SGB steht hinter dem Paragraph noch etwas fettgedrucktes (sieht aus, als ob es dazugehört), muss ich dass auch in die Abkürzung mit aufnehmen? Zb. Paragraph 124 Zulassung ...

sarahhartmann
Автор

Vorab: Super Video! Ich möchte gerne nach dem Harvard Zitierstil aus einem Anhang einer Verordnung zitieren. Wie sieht dann die Kurzschreibweise im Text aus, da es sich nicht um einen Paragraphen, sondern um einen Anhang handelt? Den Eintrag im Literaturverzeichnis würde ich analog zu Ihrem Video am Beispiel des Gesetzes vornehmen.

steffenellermann
Автор

Danke für das Video. Kann ich denn trotzdem einzelne Gesetze, die zu einer Änderung (bpsw. des BGB) geführt haben zitieren oder muss ich dann das BGB zitieren?

ricotico
Автор

Hallo, erstmal vielen Dank für die tollen Videos.
Ich schreibe gerade an meiner Abschlussarbeit und möchte neben Verordnungen und Richtlinien zwei Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuches zitieren. Da diese Leitsätze keine Rechtsnormen sind, bin ich mir nicht sicher, ob ich sie in das Literaturverzeichnis mit aufnehmen muss. Wissen Sie wie man diese rechtlich nicht verbindlichen Normen zitieren muss?

tanjategtmeyer
Автор

Hallo! Erstmal vielen Dank für die super Videos, hat schon einige Fragen beantwortet. Ich möchte in meiner BA auf ein Gerichtsurteil vom EuGH verweisen und dies wurde in Citavi automatisch als Internetdokument angelegt.. ist das so in Ordnung oder besser die Monographie wählen und beim Autor "The Publications Office of the European Union" anegeben und im Titel die entsprechende Rechtssache? Tausend Dank vorab! :o)

katrinlaba
Автор

in dem Buch von Herrn Theisen, welches ich habe steht komischerweise ein Literaturverz. bei Gesetzen ist Pflicht? Damit komme ich ganz durcheinander, überall hört man es anders..

fuballbestee
Автор

Wie sieht es mit Normen aus? Können Sie dafür auch mal ein Beispiel nennen? Und wenn man einen numerischen zitierst wie IEEE verwendet, zitiert man dann genauso und stellt die [Nr.] hinten an oder ersetzt man z. B. die Abkürzung HGB durch [Nr.]?

tobiasschmidt
Автор

Wie zitiere ich die Vorbemerkungen eines Gesetzes? Konkret geht es um die Notenbildungsverordnung (NVO) des Langes Baden-Württemberg vom 5. Mai 1983. Dort wird noch vor § 1 "I. Vorbemerkungen" aufgeführt, welche ich gerne zitieren würde. Sieht meine Zitation dann einfach so aus: (Vorbemerkungen NVO) ? Oder lieber: (I. Vorbemerkungen NVO) ? Oder noch genauer: (I. Vorbemerkungen Absatz ... Satz ...) ?

JR__
Автор

Vollzitat von Gesetzen muss doch im Rechtsquellenverzeichnis auftauchen.

usnzwhn