filmov
tv
Veranstaltung 75 Jahre Kriegsende am in der Mediothek Krefeld

Показать описание
Am 3. März 2020 findet die Ausstellung 75 Kriegsende in der Mediothek statt. Es gibt Bildmaterial zu sehen vom Einmarsch der Amerikaner, das vorher noch nie gezeigt wurde. Zusätzlich werden Berichte und Interviews von Zeitzeugen aus Krefeld präsentiert.
Im Oktober letzten Jahres hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet um die Tage rund um den 2. und 3. März 1945 und die direkte Zeit danach aufzuarbeiten. Die Erlebnisse der Krefelder Bevölkerung mit den amerikanischen Soldaten waren sehr unterschiedlich. Präsentiert werden nun die Ergebnisse, die die Arbeitsgruppe während des Jahres gesammelt hat.
Die Veranstaltung am 3. März beginnt um 15.30 Uhr und findet in der Mediothek am Theaterplatz statt.
Unterstützt wird das Projekt vom Stadtarchiv Krefeld, sowie der NS-Dokumentationsstelle Krefeld.
Internetseite der Stadt Krefeld:
Musik:
Im Oktober letzten Jahres hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet um die Tage rund um den 2. und 3. März 1945 und die direkte Zeit danach aufzuarbeiten. Die Erlebnisse der Krefelder Bevölkerung mit den amerikanischen Soldaten waren sehr unterschiedlich. Präsentiert werden nun die Ergebnisse, die die Arbeitsgruppe während des Jahres gesammelt hat.
Die Veranstaltung am 3. März beginnt um 15.30 Uhr und findet in der Mediothek am Theaterplatz statt.
Unterstützt wird das Projekt vom Stadtarchiv Krefeld, sowie der NS-Dokumentationsstelle Krefeld.
Internetseite der Stadt Krefeld:
Musik:
Veranstaltung 75 Jahre Kriegsende am in der Mediothek Krefeld
75 Jahre Kriegsende
Erinnern 3.0 – 75 Jahre Kriegsende (2020)
75 Jahre Kriegsende – Gedenken durch Volksbund Oberbayern Kranzniederlegung KGSt Schwabstadl 8.5.20...
75 Jahre Kriegsende in der Theresienkapelle Singen
PUNKTum 75 Jahre Kriegsende - Gedenken an der Heimkehle
Festakt 75 Jahre Kriegsende 8.5.2020 am Denkmal vor der großen Kirche
Stadt Kaarst erinnert an 75 Jahre Kriegsende
75 Jahre Kriegsende: Soll der 8. Mai zum bundesweiten Gedenktag werden?
75 Jahre nach dem Überfall: Dänemark erinnert an deutsche Invasion am 9. April 1940
Kurzbericht 75 Jahre Kriegsende in Salzgitter
#MondayMotivation: 75 Jahre Ende 2. Weltkrieg
Gedenkveranstaltung in Erinnerung an das Kriegsende 1945
Christoph Traub - Filderstadt 75. Jahrestag Kriegsende
Grauen Rheinwiesenlager Zweiter Weltkrieg Zeitzeuge Rolf Sachweh erinnert sich
75 Jahre 2. Republik - Festakt zum Gedenktag
Zweiter Weltkrieg: Die Welt im Gedenken
LIVE: 75 Jahre Kriegsende - Merkel und Steinmeier legen Kranz nieder
KIM-TV: Veranstaltung zum 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Faschismus
8. Mai 1945 - 23:01 Uhr - Ohne Frieden ist alles nichts.
Erinnern trotz Corona - Der 75. Tag der Befreiung
UT 08.05.2020 - Gedenkzeremonie in der Neuen Wache (vollständig und ohne Kommentar)
8. Mai 2020 - Tag der Befreiung
Hermann Mix: ein Wismarer zeigt Menschlichkeit im zweiten Weltkrieg
Комментарии